1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Perform startet 2016 "Netflix des Sports" DAZN

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von pallmall85, 12. Dezember 2015.

Schlagworte:
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Zombibär

    Zombibär Senior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2016
    Beiträge:
    282
    Zustimmungen:
    93
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    [​IMG]

    Hat wer auch das Problem, das die App nicht mehr aus dem Play Store runtergeladen werden kann? Kriege die Meldung "Dein Gerät ist mit dieser Version nicht kompatibel". Note 4 mit Android 6 sollte doch klappen?
     
  2. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.623
    Zustimmungen:
    4.079
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Weil es wahrscheinlich Geld kostet.
     
  3. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    Die Umsatzsteuer darfst du nicht vergessen rauszurechnen. Von den 9,99€ bleiben DAZN nur 8,39€ je Monat und Nutzer.

    sky hat Personalaufwendungen in Höhe von ~12% der Programmkosten. Da hier ein größerer Verwaltungsapparat dranhängt und Prduktionsmäßig sicherlich mehr Mitarbeiter gebraucht werden als bei DAZN (Fieldreporter, SSNHD-Leute etc.) kannst Du bei DAZN von mind. 6% ausgehen, sprich 3,6 Mio € Personalaufwand je Jahr. Was die Technik kosten, kA.
     
  4. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, aber dafür müssen bei DAZN viel mehr Events kommentiert werden, was sicherlich der Anzahl der Fieldreporter bei Sky entspricht. ;)
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Na der ganze Servicebereich wie CallCenter etc fällt bei DAZN schon mal weg. Die paar studentischen Aushilfen, die Twitter und Facebook mehr oder weniger gut betreuen, fallen da nicht ins Gewicht.
     
  6. Mado92

    Mado92 Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2006
    Beiträge:
    851
    Zustimmungen:
    176
    Punkte für Erfolge:
    53
    DAZN wird auch sicher noch von Sublizenzen ordentlich Geld einnehmen
     
    Redheat21 gefällt das.
  7. BSI

    BSI Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2007
    Beiträge:
    689
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das finde ich ehrlich gesagt auch ungeheuer nervig. Vor allem, weil man merkt, dass er so sehr mit der deutschen Sprache zu kämpfen hat, dass er kaum einen vernünftigen Satz rausbringt. Wo da der Mehrwert liegen soll, erschließt sich mir wirklich nicht. Genauso war es am letzten Spieltag in der Serie A, als anscheinend ein Kellner von der Pizzeria um die Ecke geholt wurde, um das Spiel zu kommentieren. Abgesehen vom ständigen Noooooo, wenn Napoli eine Chance vergeben hat, ist da bei mir auch rein gar nix hängen geblieben. Will die Leute gar nicht groß kritisieren, Hut ab, wenn jemand bereit ist, eine Fremdsprache zu lernen. Aber ich kann auch ein paar Brocken Italienisch, kommentier aber deswegen jetzt nicht die Bundesliga auf RAI oder Sky Italia.
     
    blackdevil4589 gefällt das.
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der gabs doch schona uf Sport 1+ letztes Jahr.
     
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wird auch in der Spiele-Welt nicht kommuniziert. Das wäre ja was, würde sich ja keiner mehr das Produkt kaufen. Die Spiele (PS4 z. B.) kostetn zw. 60-70 Euro. Du kaufst dir das am Erscheinungstag. Sobald du die Blu-ray in den Player legst und das Spiel startest kommt sofort ein Update. Und trotzdem enthält das Spiel noch zig Bugs, was erst nach und nach durch weitere Updates bereinigt wird.
    Beta-Tester. So wird es hier wohl nicht groß anders sein. Das ganze Produkt ist vielleciht zu 80-90% fertig gewesen am Anfang. Jetzt hat man sich Leute für 10Euro geholt die es quasi "Testen". Auch die Rechte: Interessieren Spiele aus Schweden? Nein? Wird aussortiert. Usw.

    Für mich sieht es so aus. Das ist sicher nicht schön, aber so wird es schon lange gemacht.
     
    Neno86 gefällt das.
  10. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    4.034
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wobei sie genau dies bei Sky selber kritisiert haben. Im vorfeld wurde ja damit geworben eben jene Sportfans auch abzuholen die genau auf sowas stehen und nicht auf "quoten" zu schauen.

    Es macht durchaus sinn, auf rechte zu setzen die mehr leute ziehen. Dies ist völlig legitim ... nur dann sollte man sich nicht so weit aus dem fenster lehnen und die fans exotischer ligen und sportarten locken um sie dann zu enttäuschen. Sind vielleicht nur ne handvoll leute, aber auch diese zahlen ihren 10er.

    Beim beispiel videospiele hast du in jedem falle recht. Nur werden da viele dinge im laufe der anfangsphase besser kommuniziert wenn notwendige updates kommen sollen. Da wird man zumindest in kenntnis gesetzt vor dem kauf (ausnahmen bestätigen die regel).

    Dazn hingegen agiert weiterhin recht chaotisch, aber wenigstens sind sie schweigsamer geworden was versprechen angehen. Die bisher nicht eingehaltenen dinge haben sie ja oft genug um die ohren geworfen bekommen. Allerdings wirkt es sehr chaotisch wenn sie neben ihren hauptrechten keinerlei verlässlichkeit zeigen was andere sportarten und ligen betrifft.
    Dies mag in der Masse an Rechten nicht weiter schlimm sein. Nervt aber diejenigen denen über den Tellerrand hinaus mehr versprochen wurde.

    Open Beta ist solange kein problem wenn man eine gewisse tranzparenz in der entwicklung zeigt und termine für neue schritte setzen kann.

    Dazn würde auch nur halb so viel einstecken müssen wenn sie von beginn an auf die karte "gemeinsam wachsen" gesetzt hätten und jeder weiß woran er ist. So kann man vieles leichter verziehen als wenn man von einem fertigenmprodukt spricht und das kartenhaus zu wackeln beginnt an bestimmten tagen.

    Darüber hinaus ist es völlig egal ob man 50, 20 oder 5 euro bezahlt: Solange man geld für einen service verlangt muss man auch mit feedback jeder art klarkommen. Lob nehmen sie ja auch problemlos entgegen ... da müssen sie sich den schuh aber auch anziehen wenn man bei derbys aus den streams fliegt oder man zwei mal in 7 tagen (zwei!!!!) Ein zeitumstellungsproblem für das problem am red zone channel verantwortlich machen.

    Gerade letzteres beispiel macht es bissl schwer zu glauben, dass sie schnell aus ihren problemen lernen. So füllen sie Google mit mit negativen news wenn sich ein neuling mal im internet bissl über die zone schlau machen will.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.