1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 HD: Schon jetzt Hardware sichern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. November 2016.

  1. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Anzeige
    Weniger Sender sind ein Mehrwert?(n)

    Toll, der hat ja sogar nen Scart Ausgang, damit Omi und Opi gar nicht gesendetes 1080p auch auf der Röhre der 90er noch schauen können. ;):LOL::LOL::LOL:
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2016
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.032
    Punkte für Erfolge:
    213
    Damit gehörst du aber zu einer Minderheit und bist eigentlich in diesem Thread fehl am Platz. Denn dein primärer Empfangsweg ist Sat, und es ist nicht ernsthaft zu erwarten, dass du jedes Jahr 69 € an Freenet überweist. Oder etwa doch?

    Die Zahlen sind im Digialisierungsbericht veröffentlicht. Die große Mehrheit der Sat-Zuschauer mit HD-fähigem Equipment weigert sich, HD+ zu kaufen. Das ist gesichertes Faktenwissen. :cool:

    DVB-T2 ist jetzt der Testballon für den harten Zwangsumstieg. Wie viele Menschen werden Freenet TV abonnieren?

    Du ja wohl eher nicht, und bei mir stehen die Chancen inzwischen 80:20 dagegen.

    Wenn ich im April stabilen und restriktionsfreien Empfang eines Filmkanals á la Sky Cinema HD haben werde (und danach sieht es im Moment aus), wird meine Einschaltquote der Freenet-Sender 0 % betragen, und dann hätte ich ja - wie @Gorcon seit Monaten behauptet - keinerlei sachlichen Grund, Freenet 69 € in den Rachen zu werfen. :eek:
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Man Medienmogul, dann kannst du ja das gekaufte Freent-Modul in die Tonne kloppen.
    Warum hast du dir das überhaupt angeschafft?

    In der letzten DF waren ja einige "Freenet-Receiver" drin. Am besten war da wohl der Humax HD Nano T2. Der kann auch HbBTV und nimmt auch derzeit auf, obwohl das wohl derzeit nicht gewollt ist. Gibt noch paar Receiver die das machen. Also den s.g. 911er Modus (nicht aufnehmen) ignorieren.
    Für mich hat allerdings die Antenne mit Ende von DVB-T ausgedient. Fällt mal die Schüssel aus, wird übers Internet geschaut.
    DVB-T2 brauchen wir da nicht mit durchzufüttern. Ist aber gut, wenn es mehrere Übertragungswege trotzdem geben tut.
     
  4. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich habe drei Bekannte, die noch DVB-T nutzen. Keiner von denen will auf DVB-T2 umsteigen. Stattdessen wollen sie auf Internet TV umsteigen.
     
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei ganzseitigen Anzeigen von Freenet in der DF darf man sich nicht wundern, dass so einem Lobbyisten solch eine Plattform geboten wird.
     
  6. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    DVB-T2 kann man doch auch komplett ohne Freenet gucken. Oder habe ich da was verpasst?
     
    Michael Hauser gefällt das.
  7. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Ja, kann man aber nur die Ö.R. Sender, also je nach Wohnort ein deutlich geschrumpftes Angebot
     
  8. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.493
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    Lese ich da doch Paralellen heraus.
    Bei DAB+ ist es ähnlich, wobei DVB-T2 doch ein bisschen mehr die Werbetrommel gerührt wird.
     
  9. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    DVB-T2 muss ja auch Pay TV Abos verticken, DVB+ hat sowas nicht.
     
  10. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Privatsender sind doch eh ein Zusatzangebot mit Abogebühr, so wie bei Sky Pay TV und HD Plus Pay TV. Wer das haben möchte, muß zahlen. Bei Telekom Entertain TV mus man ebenfalls extra zahlen. In den Kabelnetzen mus man auch extra zahlen. Ist überall ein Zusatzangebot bis auf SAT. Über SAT gibt es die Privatsender noch kostenlos ohne Abogebühr, allerdings nur in SD Qualität. Für HD Qualität muß man wieder Abogebühr zahlen ( Sky Pay TV oder HD Plus Pay TV).