1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schickel: Freenet TV braucht langen Atem

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. November 2016.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Ich werde jetzt 61. Wie lange soll ich denn noch warten bis HD kostenlos wird? Ich lebe hier und jetzt. Da möchte ich auch ein vernünftiges Bild (solang ich es noch erkennen kann :D). Zudem leiste ich mir sogar 2x die HD Option bei UM und 2x das Highlights-Paket. Einmal für Live TV und einmal im Rekorder zum aufzeichnen.
    Ich würde wiederum für Sky keinen Cent ausgeben. So ist das eben. Jeder wie er möchte. ;)
     
    hellboy 12 gefällt das.
  2. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ja, irgendwie nachvollziehbar. Tutti Frutti in SD macht wirklich nur halb so viel Spaß.... :ROFLMAO:
     
    harry68 gefällt das.
  3. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Klar, so wie du es magst, da will ich mich auch gar nicht einmischen, aber dann beschwere dich halt nicht, wenn dich die Privaten Geld kosten. ;)
    Ich frag mich allerdings was du da schaust, mich nerven die Werbeunterbrechen so sehr das ich mir die Privaten in HD auch nicht viel mehr antun würde.
     
    emtewe gefällt das.
  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.061
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann hast du den falschen Receiver. Ich kann mit meiner Dreambox ein Programm angucken und gleichzeitig drei andere, verschiedene Programme aufnehmen.

    Meiner weißen NDS-Karte ist es völlig egal, ob alle vier Programme verschlüsselt sind. Das schafft die locker. Der Vollständigkeit halber sollte ich dazu sagen, dass ich mit der weißen Smart Card ausschließlich Programme in SD-Qualität angucke. Aber dass meine weiße NDS-Karte vier Programme gleichzeitig entschlüsselt, ist in diesem Jahr tatsächlich schon mehrmals vorgekommen.

    Bei den High Definition Sendern fällt mir jetzt kein Beispiel ein, wo ich vier Programme gleichzeitig von einer Karte genutzt hätte. Aber drei Sender gleichzeitig habe ich praktisch jeden Montag, wenn ich den Film der Woche (Box Office) und eine populäre Krankenhausserie aufnehme und dann mal in einen der anderen, verschlüsselten Sender aus dem gleichen Paket herüber zappe.

    Also drei Sender gleichzeitig geht.

    Wenn Du zwei Smartkarten hast, die beide dasselbe können, dann machst du irgendwas falsch. :p

    @AgentM: ich frage mich schon lange, warum du wiederholt behauptest, der Mensch bräuchte zwei oder gar drei HD+ bzw. Freenet-Karten.

    Ich finde, eine Karte reicht vollkommen. Bei mir kann jeder Fernseher, den ich im Haus habe, die Basisprogramme auf der horizontalen Low-Band-Ebene von Astra 28 Ost. Dazu gehören eine ganze Menge Free-TV Sender, zum Beispiel BBC 1 Schottland (wahlweise in SD oder in HD), CNN HD, zahlreiche weitere Nachrichtensender wie Al Jazeera, BBC News, Euronews, NDTV 24x7, diverse Musiksender, die SD-Versionen von Channel 4 und 5 mit allerlei Bonus-Programmen wie Film 4 und 5 USA, das recht exotische Colors TV und bei den DVB-S Radioprogrammen BBC Radio 1 und 2, BFBS, Classic FM, Capital FM, Capital Xtra, Heart und LBC. (Diese Radiosender gehören zum nationalen DAB-Mux Digital One in England, und davon mache ich viel Gebrauch.)

    Verschlüsselte Bezahlsender und FTA-Sender, die von weniger wichtigen Orbitpositionen kommen, kann ich hingegen nur auf meinem Haupfernseher angucken.

    Was ist daran schlimm? :confused:

    Als weiteres habe ich die Möglichkeit, alle möglichen Fernsehprogramme (und Radioprogramme) auf meinen Computer umzuleiten. Die Dreambox hat ein Web-Interface, und wenn ich da was anklicke, wird das entsprechende Programm auf meinen Computer gestreamt.

    Das ist inzwischen meine bevorzugte Art, Radio zu hören. :cool:

    Selbst herkömmliche UKW-Programme wie Berlin 88,8, WDR 2, SWR 3, hr4 oder MDR Jump höre ich zu Hause weder über UKW noch über das Internet, sondern ich lasse mir die Radioprogramme aus dem ARD-Hörfunk-Transponder von einer Dreambox, die gerade nichts zu tun hat, auf meinen Computer-Arbeitsplatz streamen. :love:

    Alternativ habe ich noch ein kleines DAB-fähiges Endgerät an meiner Stereoanlage. Meine Hausantenne versorgt das DAB+ Radio mit den SWR-Programmen. Für hr 4, MDR Jump oder Radio Berlin 88,8 reicht die Hausantenne in Sachen DAB+ natürlich nicht (hr 4 auf UKW geht, genau wie AFN, das ich ebenfalls auf UKW hören kann).
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    @Medienmogul

    Mein Receiver/Rekorder hat auch einen Doppeltuner und zwei Slots, er kann sogar nachträglich entschlüsseln. Ich könnte also auch ohne Karte aufzeichnen. Trotzdem sind mir zwei autarke Systeme vom Handling her lieber. Auch muss bei reinem TV Gebrauch dann nicht noch ein Gerät eingeschaltet sein. Zudem nutze ich den Receiver auch zum Live-TV Streaming auf andere Geräte.

    @AgentM

    Ich sehe u.a. Pro7fun HD, Natgeo HD, Kabeleinsclassics HD, RTL Crime HD, TNT Serie und Film HD, Kinowelt HD, History HD, Fox HD, SyFy HD, 13th Street HD (alle, und noch einige mehr,ohne Unterbrecherwerbung), Comedy Central HD, hin und wieder durchaus auch mal Pro7 HD oder andere, und natürlich auch ÖR.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2016
    Medienmogul gefällt das.
  6. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.680
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sag mal, kann es sein, dass du ein kleines Bisschen Medien- und Techniksüchtig bist?
     
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei ihm ist Rundfunkempfang eben nicht nur Mittel zum Zweck, sondern eine Leidenschaft. Was ist daran schlimm? Ohne solche Personen würde es Foren wie dieses wahrscheinlich gar nicht geben.

    Zähle mich selbst zu dieser Personengruppe. Das bedeutet ja nicht, dass man dauernd vor dem Fernseher sitzt.
     
    Cha und Medienmogul gefällt das.
  8. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Und ich finde, keine Karte reicht vollkommen.
    Das liegt daran, dass ich kein Interesse an Werbung habe.
    Nicht in HD und auch nicht, wenn sie von ein wenig Sendung unterbrochen wird.
    Nicht Gratis über meinen E2-Receiver, und gegen Bezahlung schon gar nicht.
    Beim Schauen über den "normalen" Weg bezüglich der Restriktionen vom guten Willen der Sender abhängig zu sein behagt mir schon mal gar nicht.
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Wenn es nur um die HD+ Sender ging hätte ich wahrscheinlich auch keine Karte.