1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom OffTopic: Sonstiges & Technik - Teil 3

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 22. Juni 2015.

  1. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das klingt ja eigentlich gar nicht schlecht als Alternative um bei Bedarf zumindest die 50MBit zu erreichen.

    Komisch nur, dass trotz maximaler LTE-Verfügbarkeit nur der M-Hybridtarif angeboten wird.
    Denn per Festnetz kämen halt nur 6MBit an.

    L-Hybrid wäre natürlich der Hammer. Aber mehr als M scheint nicht zu gehen, was ich komisch finde, denn LTE ist am neuen Standort 100% Flächendeckend und maximale Bandbreite.

    Ka warum dann "nur" M angeboten wird.

    Aber danke, selbst das bleibt dann wenigstens ein ungetrübtes Streamvergnügen etc. :)
     
  2. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.444
    Zustimmungen:
    5.720
    Punkte für Erfolge:
    273
    Glaube für 100 muss das Netz auf 150 oder 300 ausgebaut sein. Ansonsten Hilft nur Nachfragen (Hotline, Off. Forum usw.) warum es nicht angeboten wird
     
  3. fuerstenbrunn

    fuerstenbrunn Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    560
    Zustimmungen:
    131
    Punkte für Erfolge:
    53
    100er LTE setzt einmal freie Kapazitäten voraus. Und falls du aufm Dorf wohnst, ist das quasi technisch gar nicht möglich. "Dorf-LTE" kann zu 99% nur max 50Mbit.

    Den L Hybrid gibt es übrigens nicht als Tarif. Wenn 100Mbit verfügbar. Ist das als Speedoption L (4,95€) zum M Hybrid zubuchbar.

    (Edit) Falsch formuliert, den L Hybrid gibt es nur, wenn auch VDSL100 zur Verfügung steht.
     
    Schnirps gefällt das.
  4. MultiXero

    MultiXero Senior Member

    Registriert seit:
    28. April 2016
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hätte mal ne frage, ist es normal, dass die Leitung bei 20.000 - 25.000 rumgurkt bei ner 50.000 Leitung? Habe nämlich gestern mal bei der Telekom angerufen, dass das doch ziemlich wenig sei und der Mann war schon etwas genervt und hat mir erklärt dass es Abwege geben kann und das beim Speedport steht dass 50.000 ja Ankommt. Ich benutze zwar Wlan, aber viel schneller ist das per Kabel auch nicht.

    Jetzt wollte ich mal fragen ob man da nix machen kann. Ich habe auch schon gefragt ob es am Router liegen kann, weil die Leitung noch vor paar tagen bei ca. 40.000 war. Aber da hat man mir auch genervt erklärt dass das nicht daran liegen kann.
     
  5. tkedm

    tkedm Senior Member

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    53
    Bei WLAN nicht ungewöhnlich. Wenn nur das per Kabel ankommt, ist das aber unnormal. Ich bekomme bei ca. 20 Meter Kabellänge inkl. eine Etage hoch durch die Wand die volle Geschwindigkeit. Wenn es jedoch am Router voll ankommt, könnte irgendwas mit den Kabeln oder dem LAN-Adapter (am PC?) nicht stimmen.
     
  6. fuerstenbrunn

    fuerstenbrunn Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    560
    Zustimmungen:
    131
    Punkte für Erfolge:
    53
    Hast du Entertain?
     
  7. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    dann hast du nur einen LTE 800 Sender in der Nähe. Der kann maximal 50 Mbit nicht wie 1800/2600 mit 150 bzw 300 mbit. Ich konnte hier Speedoption L buchen, hab mir jetzt eine externe Antenne bestellt um den Empfang zu verbessern, bekomme 16 DSL und theoretisch 100 LTE im Moment sind es aber nur 40 Mbit, liegt wohl am empfang, wenn ich den Router anders positioniere sind es 60.
     
    Schnirps gefällt das.
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.826
    Zustimmungen:
    4.330
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Wann wird denn endlich TV Mittelrhein aufgeschaltet?
     
  9. MultiXero

    MultiXero Senior Member

    Registriert seit:
    28. April 2016
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    38

    Das Problem hatte ich beim Laptop Wlan & kabel un meinem smartphone edge s6.

    Aber jetzt habe ich wieder 30 - 35.000 das mehr geht ist wohl unwahrscheinlich.

    Ja, habe ich. Aber während des speedtest habe ich nix aufgenommen.
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.826
    Zustimmungen:
    4.330
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Sie schreiben, ca. Mitte der Woche werden sie aufgeschaltet (Mittelrhein und Westerwald).