1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 HD: Schon jetzt Hardware sichern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. November 2016.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Würde auch sagen, das es eher umgekehrt Sinn macht. Er schon über die Anschaffung eines neuen Gerätes nachdenkt, für den könnte es sich vielleicht lohnen, zu warten bis es mehr Geräte gibt die DVB-T2 und HEVC über den internen Tuner empfangen können.
     
  2. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Wenn terrestrisch, dann nur wenn das Angebot dem des Satelliten Angebotes eins zu eins gleicht. Ist irgendwie platzsparender .
     
  3. JuergenK1

    JuergenK1 Guest

    Ein Theater machen die alle mit den neuen DVB-T2 naja HD und UHD und 4K das sind die drei neuen Volkskrankheiten weil den Zuschauern SD heute nicht mehr gut genug ist dann zahlen diese holt lieber drauf und unterstützen diese Abzocker.Mit den neuen Standart kommen keine neuen Sender sondern das was wir schon über Kabel Satellit und IPTV haben.
     
    KTP und PC Booster gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mit integriertem aber erst recht nicht!
     
    KTP und PC Booster gefällt das.
  5. SHSNSven

    SHSNSven Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Warenknappheito_O:barefoot::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:. Wirklich selten so gelacht:ROFLMAO::ROFLMAO:
     
  6. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Die Warenknappheit bezieht sich bestimmt nur auf den Humax HD Nano T2.
     
  7. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Eine sehr große Nutzergemeinde von DVB-T sind die über 60 Jährigen, denen wird man wohl schwer eine Zusatzbox mit zweiter FB aufschwatzen können, die sind froh, wenn sie alles im TV Gerät haben und einfach nur den Sender und die Lautstärke einstellen müssen.

    Man kann nicht immer alles nur aus dem Blickwinkel der Technikbegeisterten sehen, da treten bei den älteren Nutzern meist Aufnahmefunktion, Mediaplayer und anderer "Spielkram" deutlich in den Hintergrund, selbst HD wäre für viele vernachlässigbar, wenn der Zwangsumstieg auf DVB-T 2 nicht wäre. ;)
     
    Redheat21 gefällt das.
  8. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Werde erstmal noch warten. Die bisherigen Geräte gefallen mir alle nicht bzw. sind zu teuer. Mein jetziger DVB-T Receiver mit Aufnahmefunktion hat Anfang letzten Jahres 39 Euro gekostet. Jetzt soll der billigste 99 Euro kosten den ich mir anschaute.
     
    Der er mig! und timecop gefällt das.
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.796
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Wozu denn eine zweite Fernbedienung? Doch nur, um den TV einzuschalten. Das kann bei vernünftigen Geräten automatisch geschehen. Gute Receiver haben zudem die Möglichkeit zumindest die Power Funktion des TV über die eigene Fernbedienung auszuführen.
     
    Fragensteller gefällt das.
  10. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Stell Dir vor Du wärst ein 6 Jähriger und willst nur Deine Zeichentrickserie sehen, so in etwa ist das auch nachher wieder ;) wie soll ich meiner Mutter mit über 70 Jahren erklären, dass da dann ne Zusatzkiste unterm Fernseher steht, die sie zusätzlich bedienen soll, wenn das vorher alles ihr Bravia gemacht hat, mit einer FB.

    Gerade DVB-T war bisher das Einfach-TV ohne Schnullikram drumrum im Gerät integriert, so wie man zu Analogzeiten auch schon TV geschaut hat, einschalten und Sender wählen, nix AV Kanal einstellen & Co.
     
    kingbecher und Redheat21 gefällt das.