1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schickel: Freenet TV braucht langen Atem

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. November 2016.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... offensichtlich verwechselst du Heuschrecken mit Geier ;)
    Die vg-media ist eine Verwertungsgesellschaft, die die Urheberrechte der von ihr vertretenen Sendeunternehmen gelten macht. Beispielsweise die RTL-Gruppe gehört nicht dazu.

    Die vg-media Konditionen kannst du hier einsehen -> VG Media

    Auch die anderen Verwertungsgesellschaftne berechnen entsprechende Entgelte. Darüberhinaus hat Rovi diverse Patente in Bezug auf EPGs inne, für deren Nutzung sie auch Lizenzentgelte verlangen ...
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Stimmt, es sind Geier.
    Mich wundert dann auch nicht das viele Sender nicht an einem Ausbau ihres EPGs interessiert sind.
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.810
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Man muss sich das mal vorstellen. Die verlangen für die Bewerbung ihrer Programme Geld.

    Das ist so, als würden die Kinobetreiber Geld für die Anzeigen in der Presse verlangen.

    Übrigens kann ich mich bei meinem Samsung TV (D-Serie) noch zwischen dem flüchtigen Sende-EPG und dem nichtflüchtigen Abruf-EPG Rovi entscheiden. Nachfolgende Geräte bieten diese Möglichkeit nicht mehr an.
     
  4. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die E-Serie konnte auch noch Rovi, ging deswegen aber teilweise nachts einfach mal an (inklusive Ton). Daraufhin hab ich das ganze wieder abgestellt – von "nicht flüchtig" war zudem auch wenig zu merken.
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.810
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Bei mir ist der Rovi nichtflüchtig. Deshalb ja auch die nächtliche Aktivität. Das mit dem Ton kann ich nicht beurteilen, da der bei meinem Gerät komplett deaktiviert ist.
    Bin aber dann doch wieder auf den "normalen" EPG zurück, da Rovi die ganze Bedienung des TV zu stark ausgebremst hat.
    Ich habe mir jetzt ein Makro auf der (Tablet) Fernbedienung angelegt, welches nach dem einschalten kurz auf die wichtigsten Transponder schaltet. Damit ist der EPG für meine 115 Sender in unter 2 Minuten gefüllt.
    Zudem habe ich festgestellt, dass wahrscheinlich zwei Quellen oder zwei Arten für den EPG verantwortlich sind. Weil nach dem einschalten bei den meisten Sendern schon die laufende und die folgende Sendung (Now&Next?) angezeigt wird. Erst nach Anwahl der entsprechenden Sender füllt sich der Rest.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei den ÖR werden die EPG datn auch für alle anderen Sender der ÖR mitgeliefert, wenn das Gerät dies auslesen kann braucht man da nur einen Sender einschalten. Bei den anderen Sendefamilien ist das ähnlich.

    Ich habe aber festgestellt das viele Geräte genau das nicht unterstützen.
     
  7. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es wird jeweils der komplette Transponder eingelesen.
     
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.810
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Deswegen habe ich ja das Makro programmiert, aber wenn ich meinen TV einschalte, sind auch die ersten zwei Sendungen anderer Sender, von anderen Transpondern aufgeführt. Aber immer nur zwei und auch nicht bei allen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2016
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nicht nur der sondern auch die auf den die anderen "Partner" Sender liegen. Also schaltet man das erste ein wird auch der EPG vom ZDF gelesen.
    Beim Panasonic TV wird aber immer nur der jeweilige Sender eingelesen auf den man ist, dort müsste man also jeden Sender durchschalten um für alle einen EPG zu bekommen.
    Das konnte selbst die D-Box1 besser!
     
  10. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Wenn keiner so denken würde wie du dann hättest du das ja schon vor 5-6 Jahren haben können.

    Dafür bin ich zu alt ist eine dumme Ausrede, du bist einfach einer von denen, die den Patienten Zwangsbeatmen, obwohl er längst zum Sterben bereit ist.

    Man kann nur hoffen das es dir selbst nicht so ergehen wird. :D
     
    PC Booster gefällt das.