1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US Präsidentenwahlen 2016

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 15. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gertrude

    Gertrude Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2008
    Beiträge:
    440
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Hab' ich schon erwähnt, dass ich mich sehr freue?
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    @straller: man soll einen wie Trump oder die AfD natürlich kritisch begleiten, keine Frage.

    Nur sollte man nicht jeden, der sie wählt aufgeben und als Extremen bezeichnen. Und auch nicht jeden der zB in Deutschland gegen unbegrenzte Zuwanderung ist, gleich als ausländerfeindlich bezeichnen.

    Beispiel: wenn jemand sagt: ich will 200.000 aufnehmen, gut versorgen und intergrieren, aber nicht mehr, der ist doch kein Ausländerfeind. Genau das wird aber so dargestellt. Damit drängt man Moderate in die rechte Ecke.

    In den USA ist das aber noch anders: dort haben die Medien tatsächlich die Wut auf dem Land und im Rust Belt unterschätzt. Das mag auch an der geographischen Trennung liegen. Diese Menschen wohnen wirklich im wahrsten Sinne des Wortes weit weg von dort, wo die Journalisten wohnen.

    Aber eine Stadt wie New York City hat mit einem Bundestaat wie Wisconsin praktisch nichts mehr gemein. Völlig andere Welten. So weit sind wir noch nicht. Wohl auch, weil Deutschland einfach ein kleines Land ist wo Stadt und Land nah beieinander sind.
    In diese Lücke ist Fox News gestoßen. Die haben dieses Potential erkannt und machen damit leider Geld. Sie hetzen die Leute regelrecht auf. Jetzt übrigens auch schon wieder. Wenn man Fox News anschaut und wie sie auf den Wahl"sieg" Trumps reagieren, dann ist das einfach nur schlimm. Sie gießen noch Öl ins Feuer. Die Polarisiserung wird vertieft. Denn damit lässt sich Geld machen.
     
    Gast 188551 und grummelzack gefällt das.
  3. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man wissen will, wie Framing funktioniert, war dieser Wahlkampf ein sehr anschauliches Beispiel. Beidseitig des Atlantik.
     
  4. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du musst nicht wissen, aus welchem Grund user sich hier anmelden. Und user wissen selbst genau, wie lang sie schon in einem Forum schreiben. Wir wissen alle, das du ein toller Hecht bist, der genau ein Anmeldedatum erkennen kann. Und wir wissen alle, daß wir zu Äuserungen nicht verpflichtet sind. Warum machst du dir dieses 'Allgemeinwissen' nicht zu nutze um Platz im Kopf zu finden für objektive Argumente?
     
  5. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Terranus
    Aber auch in Bezug auf "die Medien" sollte man nicht verallgemeinern.
    Natürlich gibt es Kommentare und Artikel, in welchen die Klischees über AfD- oder Trumpwähler heruntergebetet werden, aber eben nicht nur. Bei "Hart aber fair" bspw. kam vor einigen Monaten nach einer Landtagswahl eine AfD-Wählerin ausführlich zu Wort, die keines dieser Klischees erfüllte und aus Protest so gewählt hatte.

    Die wahlentscheidende Stellung des Rust Belts ist ja schon vor einigen Monaten von Michael Moore erwähnt worden, der den Wahlsieg Trumps korrekt vorausgesagt hat.

    Das habe ich ehrlich gesagt so noch nicht erlebt und wenn es so wäre, hättest du recht.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Um Talkshows wie "Hart aber fair" ging es mir gar nicht, die laden AfDler etc schon alleine wegen der Quote ein. Leider rutschen gerade die Polittalkshows immer weiter ins Infotainment ab. Man ist noch weit von dem entfernt was in den USA so abläuft, aber die Ansätze sind erkennbar, siehe auch die IS Frau bei Anne Will. Das sind Quotengaranten.

    Mir geht es um die Berichterstattung, also die eigentlich objektiv sachliche Darstellung von Tatsachen. Das fand in Deutschland während des Herbstes 2015 nicht mehr statt. Das war eben Merkel Jubel.
    Und ja, wenn man die Berichterstattung (von Kommentaren braucht man gar nicht reden) von ARD/ZDF über die CSU Positionen so anschaut, dann stellt man diese Partei in die rechte Ecke. Weil man keine Begrenzung der Zuwanderung will. Punkt aus. Und dabei schreckt man eben auch nicht davor zurück, jeden der eine Begrenzung fordert, sofort mit Adjektiven wie "Abschottung", "Abgrenzung" etc. zu verbinden, und am Ende eben auch Fremdenfeindlichkeit zu unterstellen.
    Habe ich in Reinform letztes Jahr selbst hier im Forum erlebt. Wer fordert, dass die Zuwanderung zumindest kontrolliert und gesteuert wird, der ist ein Rechtsaußen und Ausländerfeind. Damit zieht man sich genau diese Wutgruppe heran, aus der Teile davon dann auch bereit sind Parteien wie die AfD zu wählen, weil man sie ausgrenzt.
    Viele in den USA haben das auch so empfunden. Wer will, dass die Grenze zu Mexiko kontrolliert wird, ist ein Rassist.
    Ich kann verstehen, dass es viele in den USA gibt, die zumindest eine wirksame Kontrolle dieser Grenze wollen. Mexiko und die USA haben eine derartiges Wohlstandsgefälle, das geht gar nicht anders ( habe ich selbst gesehen, war dort ).
    Trump hat das nur unverantwortlich ausgenutzt, indem er gleich eine Mauer fordert ( die völlig sinnlos und wirkungslos wäre, wie er wahrscheinlich selbst weiß) und - was ich besonders ablehne - alle Mexikaner rassistisch belegt. Er hat also die grundlegend berechtigten Sorgen nicht nur aufgenommen, die andere ignoriert hatten, nein, er hat sie massiv verstärkt und rassistisch aufgeladen. DAS muss man ihm vorwerfen. Nicht den grundsätzlichen Willen die Einwanderung aus Mexiko kontrollieren zu wollen.

    Aber er hat für sich festgestellt, dass er nur Präsident werden kann, wenn er die Sorgen nicht nur aufnimmt, sondern sie extrem überhöht und verstärkt.
    Er ist eben ein Show Man. Da überspitzt man alles. In der Politik ist das aber schädlich. Das war ihm entweder egal oder nicht bewusst.

    Übrigens er rudert bereits zurück. Teile von "Obamacare" will er behalten.....

    Er wird noch viel zurückrudern.
     
    Fox33, Gast 188551, horud und 2 anderen gefällt das.
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.465
    Zustimmungen:
    16.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Gut aber ein US - Präsident hat viel mehr Macht - wie viel Macht hat Präsident Gauck ? Faktisch keine ! Und Merkel ?
     
  8. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Lass dich doch von solchen Nebenkerzen nicht verunsichern. Auch eine repräsentative Demokratie ohne Direktwahl des Präsidenten ist eine Demokratie.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Mehr! Oder glaubst Du, Trump könnte ohne (politische) Gegenwehr mal eben ein paar Millionen Kolumbianer ins Land holen? Oder Kriege führen ohne gegenüber dem Parlament Rechenschaft abzulegen? Der US-Präsident müßte das nach spätestens 90 Tagen machen.
     
  10. Chillowdo

    Chillowdo Senior Member

    Registriert seit:
    29. November 2015
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    135
    Punkte für Erfolge:
    53
    Den Satz kann ich nicht anders verstehen, als dass die USA keine richtige Demokratie sind. Meinst du das auch? Wenn du es nicht meinst, warum schreibst du den Unsinn?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.