1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernbusse statt Bahn?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 19. März 2016.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Hab jetzt einen ICE-Bahnhof mit drigendem Sanierungsbedarf entdeckt: Gotha Hbf

    Der Bahnhof ist nicht nur ziehmlich marode und versifft (architektionisch sieht er von aussen garnicht so schlecht aus, aber drinnen ist er eine Zumutung) sondern es gibt dort fast nichts. Nur einen Tabakwaren-Kiosk und einen kleinen Backwarenshop, die aber beide schon um 18 Uhr schliessen. Erschwerend kommt hinzu das es auch in direkter Umgebung des Bahnhofs keine Alternativen gibt, was Läden oder Imbisse betrifft.
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.225
    Zustimmungen:
    4.890
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du sollst ja auch den Imbiss im ICE kaufen und nicht im Bahnhof oder in Bahnhofsumgebung, um dich dann damit bis zum ICE "abschleppen" zu müssen. "Sowas nennt man Kunden-Service"!
     
  3. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Früher 1988 - 1990 als ich da immer nach Ohrdruf umsteigen musste gab es dort einen Container mit leckerer Bockwurst. War für uns Azubis immer Pflicht auf der Heimfahrt vom Ausbildungsinternat. Sonntag Abend auf der Hinfahrt nach Ohrdruf ziemlich spät haben sich die älteren Azubis dort mit Alk eingedeckt.
     
    +los gefällt das.
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Nicht jeder nutzt einen IC/ICE mit Bordgastronomie sondern viele nutzen auch den Regionalverkehr. Und selbst wenn man ICE fährt sind bei Fahrten von/nach Bad Hersfeld oder Eisenach bzw. Erfurt oder Naumburg die Fahrzeigen realtiv kurz.

    Vor Ort kann ich mich über die Gastronomie eigentlich nicht beklagen.

    Direkt um die Ecke sind Domino's (ex. Joey's) Filliale, ne tolle Kaffeerösterei mit Bistro und die Gastronomie im Cineplex ist auch nicht schlecht. Und für Lebensmittel gibs nen Aldi und Rewe.

    Ist allerdings an der anderen Ecke von Gotha und hilft nicht wirklich weiter wenn am am Hbf ist und waren möchte.
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Mit der Bimmel durch Bergen, weil es gerade passt und neu ist.
    Die Ansagen der Stationen offerieren eine gewisse Komik.
     
  6. Creep

    Creep Guest

    Echt, hieß das in Thüringen damals so? Wir in Berlin waren einfach Lehrlinge! :)
     
  7. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Unser Ausbilder hat immer das Wort Azubis verwendet."Schick mir mal den Azubi". Lehrlinge war das offizielle Sprech.
     
  8. fußballlover

    fußballlover Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2013
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    256
    Punkte für Erfolge:
    93
    Kann mir jemand sagen wie empfehlenswert es ist mit einem Fernbus zum Flughafen zu fahren? Die Fahrt soll regulär 5 Stunden dauern und 2 Stunden vor Abflug ist die planmäßige Ankunft. Ich hab die Wahl zwischen Bahn und Bus, deswegen frage ich. Komfort ist mir nicht wichtig, dafür aber eine absolut planmäßige Ankunft und wenn möglich ein Zeitpuffer:coffee:
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Zeitlich sollte das schon klappen, denn 2 Stunden vor Abflug sind schon genug Zeitpuffer.

    Aber absolute Sicherheit gibt es nie. Es gibt so gelegentlich mal so "Katastrophentage" wo sich mal Fernbusse aber auch mal ICEs so 2-3 Stunden Verspätung einfangen. Vorallem jetzt beim Winteranfang wenn es auf glatten Autobahnen zu Massenkarambolagen kommt und bei der Bahn mal wieder die Weichen einfrieren und Stromabnehmer vereisen.

    Aber da ist man im Grunde machtlos. Weil man kann ja nicht 4-5 Stunden vor Abflug schon am Flughafen rumhängen. Da wäre man ja schon K.O. bevor man überhaupt ins Flugzeugt steigt.

    Aber gerade wenn der Flug länger dauert sollte man die Anreise zum Flughafen schon möglichst schnell und bequem gestalten. Weil dann ist der Flug noch anstrengend genug.
     
    fußballlover gefällt das.
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.720
    Zustimmungen:
    8.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kommt darauf an, ob es sich um einen nationalen oder internationalen Flug handelt. Wenn es z.B. in die USA geht, dann sind die zwei Stunden, die man vor dem Abflug am Flughafen sein muss, wirklich kein Scherz, sondern werden tatsächlich auch gebraucht. Es muss nur eine längere Schlange am Checkin and dann noch an der Sicherheitskontrolle sein, und schwupp ist eine knappe Stunde dahin.
    Bei einem EU-Flug sind 2 Stunden normalerweise gut ausreichend.
    Ich würde trotzdem die Bahn nehmen.
     
    Redheat21 gefällt das.