1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon zieht Preise für Prime an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. November 2016.

  1. MV17419

    MV17419 Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2012
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Wie lange gibt es denn schon diesen Aktionstag am Freitag? Habe das letzten Freitag erst das erste mal gesehen und auch einen Film ausgeliehen.

    Eine Preiserhöhung ist natürlich immmer ärgerlich. Aber lieber Amazon Video als zurück zu Sky. Ich bestelle bei Amazon i.d.R. eher wenig (ca. alle 8 Wochen mal), manchmal auch etwas mehr, schaue dafür aber (nicht viel) aber regelmäßig amazon Video, so mind. 4 mal die Woche und dann mind. 2 Stunden am Tag.

    Und was ich vor allem Kundenfeundlich finde, das amazon die Erhöhung für Bestandskunden nicht sofort umsetzt. Sky hätte sicherlich gleich draufgeschlagen. Ich werde mein Prime trotz erhöhung nicht kündigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2016
  2. SHSNSven

    SHSNSven Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Den Aktionstag gibt es schon eine Weile. Am Anfang waren es aber noch nicht so gute Filme wie zuletzt. Ich nutze das Angebot mittlerweile fast jeden Freitag.
     
    MV17419 gefällt das.
  3. MV17419

    MV17419 Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2012
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Dann habe ich doch tatsächlich was verpasst. Danke.
     
  4. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.925
    Zustimmungen:
    5.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin wirklich von Amazon überzeugt, dass Thema "Kontensperrung" lässt mir allerdings keine Ruhe. Wie gesagt, bei Rücksendungen wegen "Nichtgefallen" kann ich das bei übermäßigen Retouren noch vertsehen aber das auch Reklamationen darunter fallen, finde ich erschreckend. Man könnte im Fall der Fälle erpresst werden, indem Amazon sagt, noch eine Rücksendung und das Konto wird gesperrt...und wenn der dort gekaufte TV oder was auch immer während der Gewährleistung streikt, kann man sich aussuchen, ob Kontensperrung oder mit der defekten Ware leben?
    Sorry, aber das finde ich eine riesen Schweinerei...bin sehr enttäuscht...
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.439
    Zustimmungen:
    16.065
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ja, aber ich wie man Amazon so kennt, wird es da sicherlich noch "Optimierungen" geben, damit so mehr Kunden "motiviert" werden, Prime zu nutzen.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.644
    Zustimmungen:
    8.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist doch jetzt schon so, dass ich als Nicht-Prime-Kunde die Ware nicht mehr am nächsten Tag bekomme, wie es früher war
     
  7. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    Also ich bestelle regelmäßig bei Amazon und ich sende auch regelmäßig wieder zurück. Denke so im Schnitt 3 Sendungen/Woche. Rücksendungen hab ich min. alle 2 Woche eine. Hab noch nie Probleme gehabt.

    Denke es geht Amazon hier wesentlich um das Verhältnis. Wer hat nur 20 Bestellungen/Jahr tätigt, aber meint er muss 5 mal teuere Elektrogeräte zum ausprobieren bestellen und wieder zurücksenden der ist selbst Schuld.

    Ein Arbeitskollege hat zum Beispiel gemeint er bestellt sich jetzt 5 Soundbars, hat alle wieder zurückgeschickt (hätte von vornerein natürlich nur eine behalten) und letztes Jahr hatte er sich nen teueren Beamer für ne Vorführung "ausgeliehen" und hat jetzt eine Mail bekommen. Als Amazon würde ich mich da auch wehren. Natürlich trifft es dann auch mal die Falschen, aber das ist überall so.
     
  8. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.925
    Zustimmungen:
    5.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ausprobieren fällt ja dann unter "Nichtgefallen"...Amazon macht allerdings auch ernst, wenn es sich um eine Reklamation handelt...Angelegenheiten, wofür der Kunde nichts kann...und genau das ist die Sauerrei dabei...
    sicherlich hat es auch mit dem Verhältnis zu tun, trotzdem hat "Nichtgefallen" nichts mit eine "Reklamation" zu tun...
     
  9. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    Habe mit meinem Panasonic Plasma das gleiche Problem. Wurde mit dem Fire-TV schon vor langer Zeit gelöst. Finde die Kiste wirklich gut, läuft stabil,und man hat fast alle wichtigen dt. VOD Anbieter an Bord.

    Ansonsten finde ich die Erhöhung - betrifft mich persönlich auch erst übernächstes Jahr - verkraftbar. Ob bei der Musik jetzt ein paar Titel mehr oder weniger zur Verfügung stehen ist eigentlich nicht so tragisch. Als Hintergrund Dudelgeräusch bei Partys vollkommen ausreichend. Dazu noch Leihbücher und Versand.

    Und mit dem Freitag-Filmabend und der Möglichkeit relativ viele aktuelle (kostenpflichtige) Film on Demand zu bekommen ist das doch ein ziemlich rundes Angebot. Dazu noch eine reiche Auswahl an Mediatheken (Fire-TV) und das lineare TV verschwindet immer mehr in der Bedeutungslosigkeit. Zusammen mit Netflix braucht man eigentlich nicht mehr.

    Maxdome nervt mittlerweile, weil sie keine ganzen Staffeln anbieten, sondern zum Teil nur Bruchteile davon (siehe z.b. Elementary). Die Filmauswahl ist da auch nicht mehr so prickelnd und die Qualität der neuen Serien.... na ja. Da ist man mittlerweile von Netflix und Amazon besseres gewöhnt. Sky ist absolut überflüssig geworden, wenn man auf ihr Sportprogramme keinen Wert legt und die Internetverbindung stimmt.
     
    Gorcon gefällt das.
  10. ahansi

    ahansi Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    1.204
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich habe diese Mail auch schon einmal bekommen (cis@amazon.de) Dachte erst, das wäre Spammüll .
    Ich bin seit 2001 bei Amazon.de Kunde. Meine Rücksendequote in 15 Jahren liegt bei 3% und ca 50 Bestellungen im Jahr). Ich sende meist nur etwas zurück, wenn es kaputt ankam oder in den ersten Wochen Defekte vorlagen. Aber das interessiert Amazon nicht. Meinem Nachbarn haben sie gar schon das Konto deshalb gekündigt. Nachdem er eine Mail an Amazon sendete und damit drohte seinen Fall im Internet öffentlich zu machen und auch mit der Verbraucherzentrale drohte, haben sie sein Konto wieder geöffnet. Ich habe auch deshalb mal gegoogelt und habe viel von Betroffenen gelesen und war sehr über Amazon enttäucht. Klar, man darf nicht alles über einen Kamm scheren, aber als langjähriger Kunde war ich sehr enttäuscht.

    Ich hatte mir mal die Arbeit gemacht und mit der Kundenbetreung von Amazon telefoniert. Dort sagte man mir, es gebe in meinem Konto keine Auffälligkeiten und man konnte nicht verstehen, warum ich so eine Mail erhalten habe. Aber man sagte mir auch, das solche Mails teilweise vom System automatisch verschickt werden.
     
    samsungv200 gefällt das.