1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US Präsidentenwahlen 2016

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 15. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Anzeige
    Jetzt klingst Du allerdings wie ein Verschwörungstheoretiker. ;)
     
  2. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man muss doch nicht einmal die Geschichte betrachten, sondern sich nur aktuelle Fälle in Erinnerung rufen, wie schnell es geht, demokratische Rechte einzuschränken oder sogar ganz abzuschaffen. Trump ist noch nicht Präsident, demzufolge ist noch nichts passiert. Angesichts seines Wahlkampfes sollte man aber alarmiert sein - mindestens.
     
    Fragensteller gefällt das.
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.825
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sagen wir mal so: für mich ist USA schon jetzt nicht wirklich, zumindest nicht in allen Details, ein funktionierende Rechtsstaat. Das zeigt u.a. Guantanamo, die Todesstrafe, die Polizeigewalt gegen Schwarze und die Urteile dazu oder auch das unverhältnismäßige Vorgehen gegen Whistleblower wie Manning und Snowden.

    Und die Ereignisse in der Türkei, Ungarn und Polen zeigen wie selbst funktionierende Demokratien sehr schnell ins Hintertreffen geraten können. Ich hoffe das Beste, befürchte aber dass Trump alle Register ziehen wird. Würde mich aber sehr freuen, wenn ich Unrecht habe...
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2016
  4. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    hmm zyz, bist du es nicht gewesen, der da vor ein paar Seiten wieder die Nazikeule ins Spiel gebracht hat?
     
  5. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19

    Ach so, aber das gilt natürlich nur für Frankreich, für Bulgarien bringt man diese Kosten dann nicht ins Spiel.

    Und zum Glück kommt ja in Bulgarien der Strom ja aus der Steckdose und nicht aus einem der 6 Atomkraftwerke.
     
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.825
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn wir die Kraftwerke mit Billigarbeitskräften wie in Bulgarien betreiben lassen könnten und die Windparks und Stromleitungen mit bulgarischen Dumpinglöhnen über Land bauen könnten, und uns der Umweltschutz auch ansonsten scheißegal wäre, dann würde das schon richtig billig.

    Also, ganz einfach mit dem Billigstrom: verzichte einfach auf 80 % Deines Gehalts!
     
  7. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du musst Durchschnittseinkommen und alle Lebenshaltungskosten ins Verhältnis setzen, anstatt dir einen einzigen Punkt herauszupicken. Die Kosten für Lebensmittel und auch die Mieten sind in Deutschland im Vergleich mit vielen Ländern in Westeuropa niedriger.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2016
  8. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Aha, der Wirtschaftsstandort Deutschland wird dann mit Windparks gesichert, am besten setzt man dann den Strompreis für private Haushalte dann auf 5 Euro pro kW/h, der Privatmann darf schließlich nichts mehr verbrauchen, sonst bleibt der Industrie zu wenig.
    Kerzenlicht ging ja schließlich früher auch und in 20-30 Jahren treffen wir uns dann mit den Moslems und sind dann gemeinsam in den verislamisierten Staaten von Europa im Jahre 1620 n.A.
    Was passt dir eigentlich an den Billigarbeitskräften aus Polen und der Ukraine nicht, warum müssen die unbedingt aus Bulgarien kommen?

    Was hat jetzt der Umweltschutz mit den Strompreisen zu tun, ach ja, der kommt ja aus der Steckdose?
    Die Strompreise sind so exorbitant hoch, weil in Deutschland die privaten Haushalte dafür sorgen müssen, dass die Industrie nach wie vor Billigstrompreise bekommt.
    Mein Stromverbauch war noch nie so niedrig wie dieses Jahr, aber ich musste auch noch nie soviel dafür bezahlen!
     
    Schnellfuß gefällt das.
  9. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19

    Sag mal merkst du noch was?
    nicht ICH habe mir das Beispiel ohne Nebenkosten rausgesucht, sondern Fragensteller, da werde ich dann wohl kaum im Vergleich anders vorgehen als er es gemacht hat!

    Wo war da dein Einspruch?
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.471
    Zustimmungen:
    16.193
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Es wird sich ja darüber aufgeregt die "linksversifften" Medien, über die Trump Wähler hergezogen ist, weil man diese als dumm bezeichnet hat.
    Teilweise aber verständlich die Berichterstattung vor allen der deutschen Presse, es gilt auch hier der Spruch:
    "Auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil".

    Und in dem Kontext auch, das man die Frau Clinton schön geredet haben soll, bzw. auch Umfragen manipuliert haben soll.
    Aber was hat es gebracht ? Trump wurde gewählt.
    In gleicher Parallelität kann das zur AfD gesehen werden.
    Die Presse kann egal ob sie es will oder nicht, den potentiellen Wähler nicht manipulieren, bzw. erreicht ggf. das Gegenteil von dem, was diese erreichen will.

    Nun wird man abwarten müssen, ob es den Wählern von Trump etwas für sie positives bringt, analog des Abstimmungsverhaltens zum Brexit in England.
    Wenn ich es in den nationalen Kontext betrachte.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.