1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US Präsidentenwahlen 2016

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 15. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    Wie steht Trump eigentlich zur NRA?
     
  2. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Angesichts seiner Positionen hat er sich meiner Erinnerung nach ein A+ Rating verdient.

    PS: Und hier die Bestätigung

    NRA hails election of 'pro-gun president'

     
    Hose und Fragensteller gefällt das.
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Horud, was genau verstehst Du unter dumpfer rechter Rhetorik?
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Na, vielleicht verleitet diese Sprachlosigkeit dich und andere wenigstens dazu, mal kurz innezuhalten und über den eigenen Point-of-view nachzudenken ;)
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Hatte ich das nicht in aller Ausführlichkeit weiter oben erklärt?
     
  6. Gast149901

    Gast149901 Guest

    US-Wahlen: Das ist kein Abgesang auf die Demokratie - WELT
     
    Gast 144780, +los und FilmFan gefällt das.
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.825
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach, Herr Broder. Das ist der, der keine Rundfunkgebühren mehr zahlen will, wenn in Talkshows Menschen auftreten, die er nicht mag und die nicht seine Meinung vertreten.

    Demokratie ist nicht die einschränkungslose Herrschaft der Mehrheit über die Minderheit, das will er wohl nicht verstehen. Ein wesentliches Element ist die Beachtung von bestimmten (Grund-)Rechten der Minderheit. Wenn die Pöbel-Mehrheit (wobei er ja sogar wohl weniger Stimmen als Hillary hatte, derzeitiger Stand: 47,5 % trump, 47,7 % Hillary) einen demokratiefeindlichen Präsidenten wählt, der Minderheiten missachtet, ist das in der Tat vielleicht noch nicht der Abgesang, aber ein Schlag gegen die Demokratie. Um nicht das nahendeliegendstee Beispiel eines aufgrund eines demokratischen Prozesses an die Macht gekommenen "Führers" zu benennen kann ich nur sagen: Erdogan ist auch demokratisch gewählt worden. Das dürfte für Broder dann auch kein "Demokratieproblem" sein. Auf den Kommentar wird man aber lange warten können. Gegen Latinos und Schwarze kann man ja sein, aber doch nicht gegen die Kurden...
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2016
    Eike gefällt das.
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Der Übergang zwischen dumpfer Rhetorik und akzeptabler anderer Meinung ist aber fließend. Wer genau legt dies fest?
    Es ist ein schwierigies Thema.
     
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Für soetwas gibt es Gesetze.
    Falls Trump dagegen verstößt kann und wird man dagegen juristisch vorgehen.
     
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.825
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die gibt es in der Türkei auch. Und in den USA entscheidet der Präsident über die Besetzung von Richterstellen im Suprme Court...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.