1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US Präsidentenwahlen 2016

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 15. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Anzeige
    Wenn ich hier immer lese, Populisten... Rechtspopulisten...
    ...da schwillt mir der Kamm.
    Durchweg alle Parteien und Politiker treten immer populistisch auf.
    Sie müssen populistisch auftreten, um ihre Forderungen unters Volk zu bringen. Sie müssen sich allgemeinverständlicher und emotionaler Parolen bedienen, um die Wähler zu gewinnen und an die Macht zu gelangen und ihre Interessen durchzusetzen. Populismus ist quasi ein Merkmal einer jeden Politik.
    Beispiele ob Schwarz, Rot, Grün oder Gelb gibt es zur Genüge:
    "Die Umwelt retten", "Demokratie stärken", "Den Menschen in den Mittelpunkt stellen", "Die Armut bekämpfen", "Die Reichen besteuern" usw. usw.

    Jede Partei vertritt eine bestimmte Meinung und ist auf ihre auch Weise populistisch!

    Nur die, die eine andere Meinung haben als der Mainstream und Abseits der "etablierten Parteien" handeln, wird der Begriff "Rechtspopulist" sehr inflationär verwendet, um ihn mundtot zu machen.
    Ein falsches Wort, ein Satz aus dem Kontext gerissen und schon ist man Rechtspopulist oder sogar rechtsextrem bzw. Nazi. In Deutschland funktioniert das aufgrund der Geschichte übrigens sehr gut.

    documentArchiv.de - Gemeinsames Wahlprogramm der Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU) und der Christlich Sozialen Union (CSU) für die Bundestagswahl 2002 (Mai 2002)
    Mit diesem rechtspopulistischen Wahlprogramm von 2002, wäre der CDU heute ein Verbotsverfahren sicher.

    Merkel hat es in 14 Jahren geschafft, es durch rote und grüne Wahlprogramme zu ersetzen!

    CDU-Politik ist heute Populismus pur, zu Lasten der Zukunft unseres Landes.
     
    AgentM, FilmFan, +los und 4 anderen gefällt das.
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Mit Lohn, der in China gezahlt wird, können US-Amerikaner keine Handys aus China kaufen.
    Fällt dir was auf?
     
  3. modus333

    modus333 Guest

    Haben wir schon die Konterrevolution. Meine Güte, spinnst du dir einen Mist zusammen.
     
    Gast 144780 gefällt das.
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Eben.
    Solange sie von Wählerstimmen abhängig sind.
     
  5. modus333

    modus333 Guest

    Nur umgekehrt
     
  6. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie sah der aus?
     
  7. modus333

    modus333 Guest

    Die sogenannte "schweigende Mehrheit"? Da weis man nie, wohin sie tendiert, wenn sie an die Wahlurne geht, wie man auch am Beispiel Trump sehen kann.
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

  9. modus333

    modus333 Guest

    Bart und Nase ;)
    Ne, der war's aber nicht. Hat schon einer geschrieben, dass es Le Pen war.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Sind denn seien Äußerungen auch Erfindungen der Presse? Seine abfälligen Bemerkungen gegenüber einer Schönheitskönigin? Sein widerliches chauvinistische und frauenfeindliche Gerede, dass er jede Frau ungestraft in den Schritt fassen kann? Seine offensichtliche Lüge, er hätte stets sehr viel Steuern gezahlt und es sich rausstellte, dass er seit Mitte der 90er, als er fast eine Milliarde in den Sand gesetzt hat, kaum noch Steuern gezahlt hat? Und er das dann auch noch als "clever" hinstellt? Reine rassistischen Äußerungen, Mexikaner seien Vergewaltiger? Ich könnte noch zahlreiche Beispiel bringen.

    Du glaubst also tatsächlich, die Abneigung gegen Trump beruhen auf Manipulationen der Presse, wo man doch jederzeit bei Youtube und Co seien Äußerungen sehen und bei Twitter nachlesen kann?

    Ach komm schon. Ist es wirklich verwunderlich, dass der Großteil der Menschen diesen Mann als wenig sympathisch empfinden? Und gar Angst vor einem Präsidenten Trump haben.

    Mach dir nichts vor, die USA sind der größte Handelspartner Deutschlands, 176 Milliarde Euro wurden in die USA exportiert, 1,7 Millionen Arbeitsplätze hängen in Deutschland alleine an diesen Exporten. Wen, meinst Du, würden Trumps Äußerungen bezüglich Zöllen und Handelsbarrieren am meisten treffen, sollte er sie wahr machen? Sowohl in den USA als auch in Deutschland? Wo gerade die weiße arme Bevölkerungsschicht mit niedrigem Bildungsstand glühende Anhänger dieses Immobilien-Tycoons sind und ihn gewählt haben? Wen, meinst Du, treffen die massiven Steuererleichterungen für Reiche und Unternhemen am meisten? Aufgrund der Verschiebung der Progressionsstufen würden gerade Familien und Singels der unteren und mittleren Einkommensebene MEHR Steuern zahlen als bis bislang. Clever, nicht wahr?
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2016
    -Blockmaster- und zyz gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.