1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US Präsidentenwahlen 2016

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 15. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Apple, Intel, General Electric, IBM, AT&T,...

    Die schaffen das.
     
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.825
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja, in Bulgarien kostet der Strom tatsächlich nur ein Drittel, allerdings beträgt da auch das Durchschnittseinkommen nur 20 % des deutschen Durchschnittseinkommens und dieses liegt weit unter Hartz4 Niveau.

    Vielleicht sollten wir einfach nur noch 20 % des Bisherigen verdienen und uns dann über die billigen Strompreise freuen.
     
    zyz gefällt das.
  3. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.578
    Zustimmungen:
    7.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Esel nennt sich immer zuerst. ;) Sorry, fiel mir gerade so ein.
    Alles Paletti - daher wollen die Briten auch raus, und Frankreich hat bestimmt demnächst ähnliches vor.
    Deine heile Welt bröckelt gewaltig. Nein, ich bin kein Anti Europäer. Nur brauchen wir eine klare Rolle der einzelnen Nationen.
    Zentalismus ala Brüssel ist Gift.
     
    poly61 gefällt das.
  4. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.623
    Punkte für Erfolge:
    213
    Apple baut seine PCs und Smartphones selber in den USA? Du scheinst ja viel Ahnung von den Komponenten zu haben. GE baut auch keine PCs, TVs oder Handys.
     
  5. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Warum, weil der Nationalismus in der Geschichte so viel "Gutes" bewirkt hat?
    Da kann ich gern darauf verzichten.
     
    Fliewatüüt gefällt das.
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.825
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Die Firmen werden sich entscheiden müssen, wo sie produzieren, wenn sie den Absatzmarkt USA beliefern wollen.

    Grundsätzlich eine gute Entscheidung für die US-Amerikaner.
     
    AgentM gefällt das.
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Dann doch lieber wieder Kolonien. Nachvollziehbar.
     
  9. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.623
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja genau. Die Amerikaner dürfen dann zukünftig das doppelte für diese Produkte bezahlen, ohne aber selbst nennenswert davon zu profitieren und ohne die Skills zu haben. Grundsätzlich gut :rolleyes:
    Oder meinst du, dass die Trump-Wähler aus dem Rust Belt dadurch wieder Jobs bekommen?
     
    Fragensteller gefällt das.
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.825
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau: Apple baut seine Smartphones bisher in China und zahlt (so gut wie keine) Steuern in Irland. Demnächst werden sie sicher reumütig in die USA zurückkehren...

    Ein irrer bzw. naiver Glaube, dass man die Globalisierung einfach "verbieten" kann und dann wird alles gut.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.