1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Perform startet 2016 "Netflix des Sports" DAZN

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von pallmall85, 12. Dezember 2015.

Schlagworte:
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Zombibär

    Zombibär Senior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2016
    Beiträge:
    282
    Zustimmungen:
    93
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Glaub nicht, das DAZN in einem Jahr Geschichte ist. Wenn das doch der Fall sein sollte, wäre es verdammt schade. Es bietet mir sonst keiner soviel interessanten Sport und das aus einer Hand.

    Kommentatoren und Experten könnte man herunterschrauben und die Rechte als Sublizenz an Sport1 und Co. geben.
     
  2. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau. Deswegen sind der NBA League Pass, NFL Game Pass, MLB.TV und NHL.TV auch so erfolgreich. Weil nichts über linear geht, linear ist Gott. :ROFLMAO:

    Die Qualität dieser Plattformen ist enorm und locker und leicht mit z. B. Sky Sport HD zu vergleichen. Ich erkenne da keinen Unterschied, ob ich per Internet schau oder per Kabel. Aber andere Unterschiede sehe ich: Ich kann wann ich will, wo ich will und was ich will schauen. Ich bin nicht daran gebunden, was mir die Anbieter vor die Nase setzen. Ich bestimme mein Programm selbst. Und wenn es die gleiche Bild- und Tonqualität des linearen HD-TVs hat, dann kann dem Nutzer doch total egal sein, über welchen Weg das Signal bei ihm ankommt.

    Die Plattformen, die ich oben aufgezählt habe, beweisen jedenfalls, dass Streaming genauso gut wie lineares TV sein kann, was die Qualität des Materials angeht - vielleicht sogar noch besser. Flexibler ist es definitiv.

    Klar, DAZN hat noch viel Arbeit vor sich. Aber ich rechne stark damit, dass man im Sommer einen großen Sprung machen und die neue Saison viel besser verlaufen wird. Die aufgezählten US-Pässe funktionierten auch nicht von Beginn an 100%ig. Das hat sich alles erst über Jahre entwickelt. Deshalb sollte man DAZN auch die Chance dazu geben. Man wird ja nicht dazu gezwungen, es jetzt zu abonnieren. Aber wenn das Teil mal super läuft, kommen eh alle angeschissen. Bis dahin wird noch einiges an Zeit vergehen. Aber spätestens wenn die Plattform ihr komplettes Potential ausschöpft, wird auch der letzte altmodische Linear-Freak zugeben müssen, dass Streaming die Zukunft ist.
     
    Zuulio und Neno86 gefällt das.
  3. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zwingt dich irgendwer dazu DAZN zu anbonnieren? Ich gehe jetzt mal von "nein" aus. Also machs halt einfach nicht! Warum für etwas zahlen, das man scheiße findet? Das macht doch absolut keinen Sinn! o_O

    @flob hat dazu ein gutes Beispiel gebracht.
     
    Redheat21 und rom2409 gefällt das.
  4. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.701
    Zustimmungen:
    4.034
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das behauptet doch keiner. Aber genau deine genannten beispiele sind die welche von einer linearen ausstrahlung im TV profitieren. Dazu sind auf dem heimischen markt nicht alle spiele zu sehen was die nutzerzahlen dramatisch senkt und die hohe qualität gewährleistet. Ein NBA League Pass würde auch ein hohes risiko eingehen in die Knie zu gehen wenn ein Game 7 der Finals ausschließlich per internet zu empfangen wäre .... zumindest wären es zig millionen zugriffe mehr alleine in den USA.

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Eine kombination aus beiden wegen bringt eben allen vorteile. Da muss hier jetzt auch keiner auf die barrikaden gehen. Es ist ein Forum wo man auch über " hätte, wäre und wenn" diskutieren kann.

    Ich respektiere ja auch alle meinungen. Aber da müssen nicht alle gleich so giftig reagieren wenn man lineares tv mag. Genauso wie keiner durchdrehen muss wenn es Streamingfans gibt.

    Wäre schon wieder zu einer gewissen lockerheit hier zurückzukehren und nicht ständig off topic zu gehen um sich hier anzufeinden. Finde ich persönlich schlimmer als wenn jemand 20 mal dasselbe formuliert. Man muss es ja nicht lesen... jeden so respektieren wie er ist
     
    MuddyWaters gefällt das.
  5. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es läuft aber auf DAZN keine heimische Liga und das wird sich so schnell auch nicht ändern. Die Bundesliga-Rechte wurden neulich erst vergeben, der Zeitraum davon läuft erst ab nächster Saison. Also bringt es jetzt noch überhaupt nichts darüber zu spekulieren, wie es in ein paar Jahren sein wird. Stand jetzt ist DAZN eine Streaming-Plattform und das wird sich in absehbarer Zukunft auch nicht ändern. Es gibt jetzt auch noch absolut keinen Grund für DAZN es zu ändern.

    Was ich damit sagen will: Es dreht sich hier im Thread seit Ewigkeiten darum, dass ein STREAMING-Anbieter seine Dienste auch linear anbieten soll. Und das macht einfach keinen Sinn. DAZN hat sein Geschäftsmodell, auch wenn das einigen durch den Strich geht. Aber man sollte sich jetzt einfach mal damit abfinden, dass DAZN aufs Internet setzt und nicht aufs lineare TV. So einfach ist das und eigentlich gibt es darüber auch nichts zu diskutieren.

    Den Leuten, die unbedingt den Sport von DAZN linear haben möchten, steht es doch frei, dass sie einen linearen TV-Anbieter gründen und dann mit DAZN verhandeln, dass sie deren Rechte im linearen TV ausstrahlen dürfen. Aber hier seitenweise darüber zu diskutieren, ob ein Streaming-Anbieter auch linear senden soll oder nicht, das bringt niemanden weiter. Setzt eure Ideen in Taten um oder lasst es. Jedenfalls bringt es DAZN und den Usern hier im Forum nichts, wenn hier ständig was gefordert wird, niemand aber die Eier hat, die Ideen an den Mann zu bringen.
     
    misteranonymus, Redheat21 und Neno86 gefällt das.
  6. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.701
    Zustimmungen:
    4.034
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist ja auch richtig. Die bestehenden linearen sender haben jederzeit die möglichkeit gehabt sich solche rechte zu sichern. Darüber hinaus hast du auch recht, dass es im moment keine rechte gibt die einen premiumstatus inne haben wie die bundesliga. Aber demnächst wird über die europapokalrechte verhandelt wo auch DAZN interesse zeigt .... spätestens dann wären sie keine Nische mehr für Sportfans wie uns wenn sie da tatsächlich den fuß reinbekommen.

    Es geht aber auch irgendwo darum, dass DAZN sehr vollmundig aufgetreten ist zum start. Es ist ja auch völlig legitim nur den weg übers Web zu wählen.... nur passieren ihnen so viele dinge die mit einem einfachen "ooops, dies tut uns leid" kommentiert werden. Es sind auch oft kleinigkeiten die vermeidbar gewesen wären.

    Selbstverständlich ist es eine mammutaufgabe so einen dienst aufzubauen und erst im regulären betrieb kann man wirkliche belastungstests starten. Auf der anderen seite aber steht der plan schon seit 2015. Man hatte also einiges an zeit um zumindest die Baustellen wie Apps und Aufbau optimieren zu können um in der jetzigen zeit ihre energie voll in die technik stecken zu können. Selbst die League pässe aus den staaten hatten trotz anfänglicher probleme immer einen organisierten eindruck gemacht und sich so stetig und schnell auf ein hohes level bringen können. DAZN hingegen leistet sich oft sehr merkwürdige klöpse.... auch wenn inhaltlich die rechte wie beispielsweise die PL oder NBA gut präsentiert werden.

    Wenn sie dann noch sagen, dass sie alle Sportfans mitnehmen wollen gehören die linearen genauso dazu wie chromecast, apple und ps4. Genau an diesem Aussagen wird DAZN gemessen. Die erste offizielle Pressemitteilung hat auch das große versprechen hinterlassen alles zum start weg anzubieten. Es wäre ja auch ne geile Sache wenn es alles klappt, aber sie geben einem sehr selten das gefühl, dass sie es tatsächlich auf ein sehr hohes niveau bringen können auf technischer seite.

    Sie laufen eben gefahr sich einen miesen ruf zu erarbeiten. Wir wissen ja wie das im internetzeitaöter heutzutage ist wenn man gewissen dingen einen stempel aufdrückt. Wenn sie dann doch perfekt laufen gehen sie das risiko ein zu viele leute verärgert zu haben.... gerade in deutschland ist es dann schwer die leute von ihrer neuen stärke zu überzeugen wenn sie erstmal in eine schublade gesteckt wurden.

    Streaming wird ja auch nicht günstiger. Amazon selbst hebt die preise an. Anbieter wie laola und sportdigital habennauch den weg ins fernsehen gefunden um weitere einnahmen zu generieren (laola in österreich). Den anderen Weg geht ja Sky die jetzt auch verstärkt aufs streaming setzen. Wenn DAZN irgendwann wirklich alle wirtschaftlichen möglichkeiten nutzen will um auch in jahren ein name zu sein und eine direkte konkurrenz zu sky zu werden, dann kommen sie nicht drumherum auf linear und web zu setzen...

    Dies glaube ich zumindest :) ... da ists egal wer letztendlich recht hat. Im endeffekt wollen wir alle dasselbe: Geilen Sport genießen auf den weg der einem am liebsten ist. Da unterscheiden wir uns alle nicht
     
    Marc!? und Snowman2016 gefällt das.
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man will doch seine Inhalte sehen und ist auf solche Amateure angewiesen, die es einfach nicht hinbekommen.

    Würde DAZN in 50fps senden und wäre auf allen relevanten Plattformen verfügbar, gäbe es doch die rufe nach einer linearen Ausstrahlung nicht bzw es gäbe nicht zu diskturieren.

    und die Us-Pässe sind relativ erfolgreich. Aber die Nutzerzahlen in D sind insgesamt doch eher bescheiden. TV mit P7Maxx rockt und das obwohl die Qualität doch eher Harz IV TV ist.
    Die MLB kackt doch qualitätsmäßig im Spätsomer immer ab, wenn es drüben im Amiland verscherbelt wird und oh wunder zum Start der Playoffs, die in den USA geblockt sind, wieder durchgängig auf höchster Stufe.

    Das lustigste finde ich und das muss ich an dieser Stelle mal sagen, ist, dass ich als Streaming gegner hier hingestellt werde und als linearer Fanboy.
    Das ist mit Nichten so, ist sogar das Gegenteil der Fall. Viele wissen es mit Sicherheit, ich habe alle 5 US-Sport Pässe und schaue fast nur noch darüber. Also weiß ich, wie sowas richtig funktioniert.

    und bevor jz wieder das Argument kommt, DAZN ist 3 Monate auf dem Markt. Leute die haben DIenstleister dafür. Die 5 ML Pässe sind auch von MLB.tv oder Neulion.

    Aber mit 10 € Brutto pro Monat, den Rechte und v.a. Personalkosten kann das ganze nichts werden.
     
  8. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.297
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich bringe hier gern nochmal die These ins Gespräch: Abschreibungsprojekt von Len Blavatnik.
     
  9. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.297
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die "Zwingt dich einer"-Argumentation war schon immer die schwächste Position in einer Diskussion. Wird immer dann gebracht, wenn einem nichts anderes einfällt.
     
  10. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wurden eigentlich schon mal Nutzerzahlen veröffentlicht? Solche "Jubel"meldungen sind doch normalerweise Standard bei neuen Angeboten um sie noch mehr zu pushen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.