1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schickel: Freenet TV braucht langen Atem

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. November 2016.

  1. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.416
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Anzeige
    Die Frage ist ob die Privaten dann unverschlüsselt Senden oder komplett Aussteigen und damit quasi DVB-T2 Bedeutungslos wird. Es ist halt so das viele lieber Genre die Privaten schaun. Dort laufen auch manchmal noch Filmen und Serien. Oder was mir gefallen würde die Leute wechseln komplett zu VOD .
     
  2. Gast 35827

    Gast 35827 Guest

    ich weiß noch wie über HD+ gemotzt wurde, und nun haben es viele. bei Freenet TV wird es nicht anders sein. Es liegt aber an den Verbraucher.
     
    Klee gefällt das.
  3. befoho

    befoho Senior Member

    Registriert seit:
    27. November 2009
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LCD-TV, HD-Receiver
    Dem gibt es nix zuzufügen, genau so ist es.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.040
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... nein, die Rahmenbedingungen sind bei Freenet eine ganz andere.
    Bei VISEO+ gab es neben den ÖR-Programmen nur noch 6 Programme von RTL. RTL, RTL 2 Vox und Super RTL konnten ohne monatliche Kosten genutzt werden. Monatliche Entgelte fielen, nach Ablauf einer Gratisphase, lediglich für die beiden PayTV-Programme RTL Crime und Passion an.
    VISEO+ war nur in den "Mittelzentren" Stuttgart und Halle/Leipzig verfügbar.
    VISEO+ war eine Plattform von Eutelsat Kabelkiosk. Im Zuge der Übernahme des Kabelkiosk durch M7 wurde VISEO+ beerdigt ...
     
    Kreisel und Koelli gefällt das.
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.040
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... HD+ kann man nur bedingt mit Freenet TV vergleichen. Bei HD+ gibt es auf demselben Verbreitungsweg die Alternative die Privaten weiterhin unverschlüsselt und ohne monatliche Kosten in SDTV empfangen zu können. Bei Freenet TV wird es diese Alternative nicht geben ...
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.810
    Zustimmungen:
    7.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das ist mir klar. Es ging mir eher darum, dass HD+ seit Bestehen der Untergang vorhergesagt wird.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.715
    Zustimmungen:
    8.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da gibt es keinen Fehler.
    "freenet" ist ein Firmenname und keine Bezeichnung eines Gratisdienstes. Oder war freenet-DSL etwa gratis...

    Da gab es aber außer RTL keine Privatsender. Bei DVB-T2 sind alle wichtigen Privaten dabei.

    Es gab gestern übrigens bei Amazon 23% Rabatt auf einen DVB-T2-Receiver mit 3 Monaten freenet. Somit kostete der Receiver nur 47 Euro. Da freenetTV bis Juni 2017 sowieso kostenlos ist und danach die 3 Freimonate gelten, hab ich nun bis Ende September 2017 freenetTV in HD. Danke Amazon für die Rabattaktion des Receivers. Denn den braucht man ja sowieso. Auch für die Öffentlich-Rechtlichen Sender über Antenne.
     
    Klee gefällt das.
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    In meinem Bekanntenkreis zahlt niemand für HD+.
     
    Onkelhenry und PC Booster gefällt das.
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Parallelausstrahlung hat das nur hinausgezögert.
     
    Onkelhenry und PC Booster gefällt das.
  10. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.904
    Zustimmungen:
    1.777
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die öffentlichen Programme kann ich schon jetzt schauen über Apps(TV-Spielfilm; ZDF Mediathek....), dafür brauche ich kein DVB-T2 bzw. einen neuen Receiver. Die Gruppe (Sat1,Pro7....) kann ich auch ohne Probleme "Live" schauen über die "Haus-Eigenen" Apps.
    Die RTL Gruppe kann ich buchen für 2,99 im Monat.

    Für die meisten "Zuschauer" wird die Anschaffung neuer Receiver sehr teuer werden(Kenne Haushalte mit 3 Receivern). Mit Freenet TV wird es kosten geben um die 300,- , wenn 3 Geräte plus "Private Gebühr" angeschaft werden.

    Die meisten Leute die ich kenne, werden erst "aktiv" wenn die Geräte auch günstiger werden.
    So lange wird im Kinderzimmer halt auf den Tablet geschaut.
     
    Kai F. Lahmann und Onkelhenry gefällt das.