1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Perform startet 2016 "Netflix des Sports" DAZN

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von pallmall85, 12. Dezember 2015.

Schlagworte:
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. gaxi87

    gaxi87 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2016
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    162
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Die Streams laufen mittlerweile sicher Stabiler als im August. Es gibt eigentlich sehr selten Probleme, dass ein Stream nicht rund läuft. (Bei mir sicher seit einem Monat nicht mehr). Das ist definitiv besser geworden.

    Diese Sachen wie der RZ-Channel nerven. Das ist einfach nur schlampig, dass wohl irgendjemand den Stream so eingestellt hat, dass er genau um 1 Uhr abbricht. Ich schätze auch hier hat jemand die Zeitverschiebung nicht bedacht. Normalerweise läuft der RZ-Channel wohl bis um 2 was ausreicht. Sowas ist aber stümperhaft und darf eigentlich nicht passieren.

    Und den SAT-Feed wirst du dir wohl aufmalen können. Not gonna happen. Auch wenn es für dich persönlich die beste Variante wäre, er wird nicht kommen. (Auch nicht wenn du deine Idee in jeden 2. Kommentar packst)
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn DAZN erfolgreich sein möchte, bleibt ihnen nichts anderes übrig als über Satund Kabel aktiv zu werden. Die Probleme werden mit mehr Kunden ja noch größer. Livestreaming im Sportbereich hat im Mainstream keine Zukunft. Ondemand für Wiederholungen oder kleine Sportarten ist das was anderes.

    Spätestens bei der nächsten EPL Vergabe muss man sich was einfallen lassen.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Na, die ersten drei Wochen gab es alle paar Sekunden große Ruckler, die sind weg.
     
  4. gaxi87

    gaxi87 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2016
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    162
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wir werden es sehen. Man darf es halt nicht nur im deutschsprachigen/europäischen Kontext sehen. In mehrere Länder kann man vermutlich über ein online Service leichter expandieren. (Achtung hier spricht nur ein Laie). Solche Faktoren muss man bei der Argumentation auch berücksichtigen.
     
  5. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nun, es wäre nichts neues wenn am Anfang die Kunden die Beta-Tester sind. Und daher auch ein günstiger Preis (kann mir nicht vorstellen das die 10 Euro lange bleiben werden - also nach der Beta-Phase).
    Ist bei Videospielen doch auchso....
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Solange ich in der Niesche bleibe, ist online natürlich günstiger und hat natürlich auch die Vorteile, dass ich die Abrufzahlen sehe. DAZN weiß also was ich schaue.

    Es gibt aber einen Punkt, an dem die lineare Verbreitung günstiger wird, da ich das Signal nur einmal zur Verfügung stellen muss und sich alle Nutzer die Kosten teilen. Bei OTT muss jedem User die Bandbreite garantieren und meien Infrastrukturkosten sind pro Kunde fix. Außerdem gibt es soviele Plattformen, auf denen ich mit App's präsent sein muss, was alles Kosten verursacht und potentielle Fehlerquellen sind.

    Es hat doch einen Grund warum Global Player im Sport Bereich noch linear senden.
     
  7. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.716
    Zustimmungen:
    4.052
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dazn will ja auch in premiumrechte investieren in naher zukunft. Ich habs ja schon oft geschrieben, sobald es mal um ein recht geht welches deutsche fussballclubs inkludiert und diese ausschließlich immstream zu sehen sind, wirds n bissl lauter um DAZN herum.... des deutschen liebstes kind nur über einen empfangsweg zu verbreiten wird man nur schwer vermitteln können. Zumal gerade der deutsche fussball auch viele fans hat die einfach nichts mit streams anfangen können oder wollen

    Bis dahin aber können sie stur auf purem web TV laufen wenn sie es so wollen. Im ausland würden die leute auch an die decke gehen wenn premiumrechte nur per stream laufen. Beispiel NBA League Pass und Co: diese spiele sind auch über TV zu sehen und es wäre auch dprt unvorstellbar große ereignisse ins internet zu verstecken. Dort ist der streamingweg einfach die perfekte ergänzung zum hauptprogramm. Beide wege zu kombinieren ist doch im endeffekt der beste weg um die höchstmögliche zahl an kunden zu erreichen. Sky hat auch lange sehr stur aufs klassische tv abo gesetzt und mit sky ticket zumindest einmwenig die alten mechaniken aufgebrochen

    Sat und kabel sind jetzt kein thema ... aber irgendwann können sie dies nicht mehr ignorieren. Sonst schließen sie ja selbst eine große menge potentieller kunden aus die gerade auf dem deutschen markt elementar wichtig sind um irgendwann tatsächlich mit gewinnen planen zu können ...

    Wie ist eigentlich die stimmung bzw Lage in Japannrund um DAZN? Was macht das projekt dort so? Einer eine gute info parat?
     
  8. myworld77

    myworld77 Guest

    Das ist doch Quatsch nur weil Dazn das nicht richtig auf die Kette bekommt heißt das doch nicht das es unmöglich ist .
    Der zuschauerrekord für ein Livestream liegt bei 8 Millionen Zuschauer da war dann wohl nur standbild weil die Leitungen so verstopft gewesen sein müssen . Bei Tunieren für Online spiele Liegt der Zuschauer Durchschnitt teilweise bei 1 Million Zuschauer .
    Also es ist möglich große Zuschauer zahlen gleichzeitig zu bedienen .
    Glaubst du auch wirklich das die Perform Group so doof ist und sich sagt eigentlich ist Streaming garnicht möglich aber wir machen das trotzdem .
    Dann schick doch mal ein Brief nach London und klär sie auf das sie kein Erfolg haben werden wenn sie kein Fernseh Sender einrichten .
     
  9. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und gibts morgen die PS-App?:cool::whistle::D
     
    drgonzo3 gefällt das.
  10. myworld77

    myworld77 Guest

    Verrückt das Dazn die Bundesliga im Japan auch nur übers Internet zeigt .
    Es kommt immer auf die Leute drauf an . Es wird immer so getan als wenn Internet B ware wäre
    Es kommt drauf an wie die Leute es akzeptieren und ob es ein Wandel geben wird .
    Das Internet wird als verbreitungsweg doch voll akzeptiert, ich wüste nicht warum es bei der Bundesliga nicht auch gehen sollte .
    Es ist doch egal woher das Signal kommt Hauptsache es kann übern Fernseh geschaut werden
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.