1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Ordnung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 6. November 2016.

  1. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Du scheinst ziemlich schnell das Gefühl zu bekommen, dich für irgendetwas entschuldigen zu müssen, für das du objektiv betrachtet nichts kannst.
    Vielleicht solltest du das mal analysieren.
     
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Was erwartest du? Das die CSU endlich mal zubeist? Schlussendlich will die CSU auch nur an die Macht bleiben und kuscht dann lieber. Das wird auch unter Söder nicht anders. Die CSU ist in ein Dillema, da gibt es die einen CSU Wähler die den Merkel Kurs anhängen. Die möchte man halten damit sie nicht SPD wählen, auf der anderen Seite gibt es die CSU Wähler die den Merkel Kurs nicht mit machen wollen. Die muss man aber auch irgendwie halten damit sie nicht die AfD wählen.

    Wie man diesen Spagat hinkriegen will weiß ich nicht.
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Habe ich. Da es immer wieder Leute wie dich hier gibt oder gegeben hat, geht es manchmal nicht ohne diesen Vergleich anzuführen und ich lasse mich hinreißen.
    Bei dir bin ich nun damit fertig.
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Nein, weil ich der Meinung bin, dass hier und da Leute fehlen, die bestimmte Stellen auch noch adäquat ausfüllen können.
    Unter anderem bin ich deshalb auch für ein klar definiertes Einwanderungsgesetz.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Dem Wähler, dem man keine Volksentscheide zutraut? Warum sollte er bei Wahlen fähiger sein?
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.269
    Zustimmungen:
    45.190
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie jetzt, Du traust dem Volk nicht zu bei einer Partei ein Kreuz zu machen?

    Volksentscheide sind komplexer, vor allem werden Suggestivfragen gestellt die das Ergebnis schon mal beeinflussen kann und ja, deshalb haben wir eine parlamentarische Demokratie.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2016
  7. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Da bin ich mal mit Dir einer Meinung. ;)
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Richtig, das erlebe ich ja regelmäßig. Da wird über die da oben geschimpft, aber das nächste mal macht man trotzdem sein Kreuz da, wo man es schon immer gemacht hat. Das trifft sicher nicht auf alle Wähler zu, aber diese Menge ist auch recht groß.

    Ja, wenn man nur "Ja" oder "Nein" als Antwort zuläßt, dann kann das auch nichts werden. Z. B. wären bei Stuttgart 21 "Für Stuttgart 21" und "Gegen Stuttgart 21" als Antwortmöglichkeiten korrekt gewesen, aber nicht "Ja" oder "Nein" auf einen Frage, die man nur mit Abitur und nach eingehender Satzananlyse versteht.

    Am besten wäre natürlich, man könnte optional Gewichtungspunkte verteilen, wenn man nicht eindeutig für oder gegen eine Sache ist.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Wie willst Du komplexe Sachverhalte in eine einfach Frage packen?
    Das geht (leider) einfach nicht.
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Nun, das Kreuz auf dem Wahlzettel erteilt augenscheinlich Blankoscheine für politische Entscheidungen, die manchmal so nicht abgemacht waren oder auch noch gar nicht zur Debatte standen.

    Wer fragte den Souverän nach dem Euro, der Erhöhung der Mehrwertsteuer, der unkontrollierten Einwanderung oder aktuell, der Maut?

    Grundsätzliche und jedermann betreffende Dinge, sollten vor deren Entscheidung auch zur Debatte stehen dürfen, dazu gehört natürlich auch, sie entsprechend verständlich zu unterbreiten.

    Natürlich haben Volksentscheide auch ein paar Nachteile. Keine Volksentscheide haben aber auch welche, Lobbyisten als Souffleure der Politik beispielsweise. Da kann man nicht mal mitbekommen, um welche Suggestivfragen es hinter den verschlossenen Türen gegangen ist.
     
    Fakeaccount, +los und FilmFan gefällt das.