1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von optimizer, 11. September 2015.

  1. Stromberg1904

    Stromberg1904 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2015
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K und Sky Q (muss mich noch entscheiden)
    Anzeige
    Hallo,

    ich entschlüssele Sky in meiner Solo2 mit Scam 3.59, da ich immer noch VTI 6.x auf meinem Receiver habe.
    Ich wollte schon länger auf VTI 9.x updaten und damit auch auf Oscam wechseln, habe aber damals gelesen das hier die Gefahr besteht das die Karte gepairt wird.
    Oder funktioniert Sky+Oscam sowieso nur mit Modul?
    Muß ich sonst noch irgendetwas beachten?
     
  2. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.344
    Zustimmungen:
    1.441
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Wenn du gar keine EMM Blocker aktiv hast, dann nutze erstmal die Karte nicht mehr, sondern ließ dich erstmal bei oscam ein.

    Sonst könnte alles zu spät sein.
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.953
    Zustimmungen:
    18.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Wie schon @Eheimz schrieb: das ist russisch Roulette was du machst, wenn du die Karte in Scam betreibst.
     
  4. Stromberg1904

    Stromberg1904 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2015
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K und Sky Q (muss mich noch entscheiden)
    Ok, danke euch!
     
  5. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.809
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    123
    Geht mal auf Sky.de und schaut euch den Hinweis an.

    - Endgame - :ROFLMAO:
     
  6. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    klingt tatsächlich so:
    Hinweis für Kunden mit Satelliten-Empfang und Kunden mit Kabelempfang die eine Sky Smartcard beginnend mit 3000 nutzen.
     
  7. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.607
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Ich würde eher tippen, das hängt mit dem Umzug des Playouts von Unterföhring nach Mailand zu Sky Italia zusammen.
     
    b-zare gefällt das.
  8. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Stimmt... 302 heißt ja "Empfang weg" und nicht "Karte ist nicht zugeordnet".

    Gleichzeitig beides wäre nicht schlau, weil man dann die bei den Kunden auftretenden Fehler nicht sicher zuordnen kann.
     
  9. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Und einem Rutsch erledigt man gleich die Sperrung der ACs und anderer Hardware. Einen Testvorlauf hätte man ja mit sky1, der abgebildet hat, welche Probleme in der letzten Woche vom Kunden zurückgespiegelt wurden.

    @maliilam Doch könnte man: 302 ...kein Empfang und 326/526...fehlende Zuordnung
     
  10. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja. Nur bekommt man diese Fehlermeldung nicht aus allen Kunden "rausgequetscht" (besonders wenn der Kunde eigene Hardware hat und die Nummern gar nicht sagen kann, dies aber nicht zugibt).

    Daher ist es im Moment recht übersichtlich, solange man nicht beides gleichzeitig macht:

    Kunde meckert "Sky1" geht nicht, Rest schon -> Pairing
    Kunde meckert "nix geht" -> Problem durch die Änderung des Playouts.