1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Brexit 2016!?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fliewatüüt, 27. Mai 2016.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Zumindest wären dann nicht soviele Stimmen verloren.

    So ist es ja eher so das z.B. 52,6% "alles bekommen" und 47,4% "leer ausgehen", bzw. wenn man die Stimmen für Parteien die an der 5%-Hürde scheitern noch hinzuzählt sind es vielleicht nur 49,2% die "alles bekommen" und 53,8% die "leer ausgehen".
     
  2. Chillowdo

    Chillowdo Senior Member

    Registriert seit:
    29. November 2015
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    135
    Punkte für Erfolge:
    53
    Du meinst das auch noch ernst. Wo bleibt die Opposition? Jeder kriegt etwas vom Kuchen inkl. der AfD. Na danke..
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Richtig, und was bedeutet das? Gewinnt bei Volksabstimmung die Seite die besser lügt? Wollen wir das?
    Genau das ist mein Problem mit Volksabstimmungen. Ich wäre sofort dafür, wenn man nach der Abstimmung bei eindeutigen Lügen, das Ergebnis für ungültig erklärt, und die Personen die gelogen haben ins Gefängnis steckt. Denn wenn das droht, werden vielleicht alle etwas vorsichtiger mit der Wahrheit umgehen.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Schau dir die Ypsilanti Argumentation an, dann siehst du den Unterschied. Bei Wahlen kannst du dich hinterher immer mit dem Koaltionspartner rausreden, und der fehlenden Mehrheit. Bei einer Abstimmung über "Ja/Nein" ist das nicht möglich. Ausserdem finden Wahlen regelmäßig statt, du kannst es also in spätestens 4 Jahren als Wähler wieder korrrigieren, wenn man dich ver*rscht hat. Schau dir die FDP an mit ihren versprochenen Steuersenkungen. Gesenkt haben sie vor allem eines, ihre Wahlergebnisse. So funktioniert Demokratie dann also doch ein wenig.
     
  5. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    als würde bei Bundestagswahlen weniger gelogen... :rolleyes:
     
    FilmFan gefällt das.
  6. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.028
    Zustimmungen:
    2.581
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du hast mich falsch verstanden. Ich meinte damit, dass von diesem Brexit im Ergebnis vielleicht nur noch der Name übrig bleibt. Ich gehe davon aus, dass das Parlament unbedingt im europäischen Wirtschaftsraum bleiben will und als Gegenleistung eben auch die EU-Freizügigkeit akzeptieren muss und wird. Und schon ist nicht mehr viel übrig vom "echten" Brexit. Man hat also eigentlich nichts erreicht.
     
    emtewe gefällt das.
  7. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.028
    Zustimmungen:
    2.581
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man kann aber alle 4 Jahre andere Parteien wählen und einen Kurs noch wechseln. Volksentscheide sind in der Regel endgültig, wie man ja beim Brexit schön sehen kann.
     
    emtewe gefällt das.
  8. Chillowdo

    Chillowdo Senior Member

    Registriert seit:
    29. November 2015
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    135
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das ist das Dilemma. Weil man niemandem mehr traut, wird der nächste Demagoge und Populist auf den Schild gehoben. Irgendwann muss es ja mal stimmen. Der nächste könnte Trump sein. Hinterher wird sich herausstellen, dass er der Grösste Fraud Aller Zeiten ist, wenn es denn dazu kommen wird.
     
  9. Chillowdo

    Chillowdo Senior Member

    Registriert seit:
    29. November 2015
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    135
    Punkte für Erfolge:
    53
    Deine Naivität in Gottes Ohr ;)
     
  10. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    wieso endgültig? Wenn die Briten in ein paar Jahren merken, dass sie mit der EU besser gefahren sind, dann gibt es eben ein neues Referendum und gut ist. Nur kann man so was eben nicht alle zwei Jahre durchführen, das ist klar. Würde auch gar keinen Sinn machen...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.