1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Motorsport (außer Formel 1) im TV 2016

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von kuhkaffkönig, 5. Januar 2016.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Sehe ich nicht so. Der Dieselskandal hat die Entscheidung sicherlich beschleunigt. Mittelfristig wäre es aber so oder so zu deisem Schritt gekommen, denn ein Konzerninterner Kampf mit Porsche macht nicht viel Sinn und Audi hat alles gewonnen, kann also nur verlieren.

    Das bittere ist natürlich für die DTM Piloten, wie Scheider und eventuell Rockenfeller, diese haben sicherlich auf einen Platz spekuliert.
     
  2. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich hab sowieso nie verstanden warum Porsche gegen Audi in der WEC gefahren sind? Wo ich herkomme ist gefühlt jeder zweite Arbeitsplatz bei Audi oder bei einem Zulieferer. Erklär den Leuten am Fließband mal warum "VW Audi" gegen "VW Porsche" in Le Mans gegeneinander Rennen fährt und alles Geld kostet? und dann ist wieder Betriebsversammlung...
     
  3. kuhkaffkönig

    kuhkaffkönig Talk-König

    Registriert seit:
    27. Oktober 2013
    Beiträge:
    5.774
    Zustimmungen:
    850
    Punkte für Erfolge:
    123
  4. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.302
    Zustimmungen:
    2.150
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch hier war ein Ausstieg für oder später zu erwarten. Nur überrascht auch hier der Zeitpunkt enorm. Immerhin ist das Auto fürs nächste Jahr schon fahrbereit gewesen.
    Allerdings habe ich auch bei der Rallye Wales am letzten Wochenende schon ähnliches befürchtet. Der neue Motorsport Chef von VW wollte sich zu sämtlichen Gerüchten schon gar nicht mehr äußern. Jost Capito wird schon gewusste haben, warum er zu McLaren in die Formel 1 gegangen ist...

    Dennoch ist der Ausstieg von VW absolut zu erwarten gewesen. Durch die neue Generation der WRC ab dem nächsten Jahr steigen die Kosten rapide an. Zudem siegt sich VW zu Tode und es scheint kaum jemand mitzubekommen in der öffentlichen Wahrnehmung. Aus werbesicht ist da das Audi Engagement in der Rallycross WM schon sinnvoller.
    Der Ausstieg verspricht jetzt aber ein spannendes Jahr 2017 in der WRC! Toyota neu dabei. Citroen wird wieder werksseitig fürs gesamte Jahr zurückkommen, Ford hat der M-Sport Truppe viel know-how und vor allem Hyundai würde ich nach dem starken Jahr 2016 als Favoriten sehen.
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sehe wir denn die neuen Polo's wenigstens mal in der WRC kundenseitig?
     
  6. MotorsportFan13

    MotorsportFan13 Gold Member

    Registriert seit:
    13. April 2009
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    93
    Auch für die FIA WTCC sieht es nicht gut bestellt aus. Nachdem der Ausstieg von Citroen bereits seit längerem feststeht, wird nun auch Lada (vermutlich) die Serie als Werksteam verlassen. Damit hätten wir für 2017 mit Honda und Volvo gerade noch 2 Werksteam an Bord.

    Lada set to leave the WTCC at the end of this year
     
  7. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    395
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das war leider abzusehen. Die WTCC hat leider den falschen Weg eingeschlagen, wie einst die ITC - ist die Serie einfach zu teuer geworden. Da lob ich mir die TCR Meisterschaft, das ist attraktiver Tourenwagensport.
     
    KL1900 gefällt das.
  8. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.302
    Zustimmungen:
    2.150
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Unterschied ist eben, dass ein Hersteller mit der TCR Geld verdienen kann und in der WTCC Geld ausgeben muss. Ist zu vergleichen mit der damaligen Sitatuation GT1 WM und dem aufkommenden GT3 Sport. Die TCR ist ja nichts anderes als die GT3 für Tourenwagenfahrzeuge.

    Auf Dauer kann die WTCC eigentlich nur noch durch eine Kooperation mit der DTM im Zuge des Class One Reglement gerettet werden (Motorsport Total berichtete vor ein paar Wochen).

    Die TCR wird im nächsten Jahr einen extremen Boom erleben. Das aktuelle Jahr 2 war mehr so ein Übergangsjahr in dem sich die nationalen Serien erstmal finden mussten. Nächstes Jahr geht es dann richtig los mit Markenvielfalt ohne Ende! Freu mich drauf!:)
     
  9. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    Mit diesem Zug würde die DTM höchstens ihren eigenen Untergang herausschieben. Mit Flügelchen und Trompeten
     
  10. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.920
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und da ist das vorletzte Rennen der FIA WEC 2016 gestartet.

    6h Shanghai stehen auf dem Programm - super Start für Toyota.
    Mal schauen, ob der #2 Porsche den ersten Matchball umsetzen kann oder ob die Championship erst in 2 Wochen in Bahrain entschieden wird.

    Gerade der Kamp um Platz 2 zwischen dem #2 Porsche und dem #6 Toyota. Toyota vor dem Porsche, somit wär die Entscheidung vertagt. Aber sind ja noch 40min und es steht noch jeweils ein Boxenstopp aus.

    Und so ist die WM Entscheidung auf Bahrain verschoben.
    Der #1 Porsche gewinnt vor den beiden Toyotas in der Reihenfolge #6 vor #5. #2 Porsche auf Platz 4.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2016