1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Brexit 2016!?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fliewatüüt, 27. Mai 2016.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Also erstens hab ich die engl. Wirtschaft dadurch gestützt, weil ich letzte Woche gleich mal einige hundert Euro bei Amazon UK gelöhnt habe, weil das Pfund am dahinsiechen ist. Und gegenüber dem Euro ist es (leider ;)) noch nicht der Tiefststand. Der war 1,02 Euro Ende 2008. Da ist noch Luft (aktuell 1,11 Euro).
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Neben Banken und Finanzdienstleistern haben ja auch viele andere Firmen ihren europäischen Sitz in GB. Die haben auch schon mehrheitlich angekündigt ihre europäische Zentrale in in andere Staaten zu verlegen. Man schätzt das betrifft mindestens 500.000 britische Arbeitsplätze. Darüber wurde im Zusammenhang mit Toyotas Ankündigung den Firmensitz zu verlegen berichtet.
    Ansonsten denke ich es ist viel zu früh eine Bilanz zu ziehen, was der Brexit bringt und was nicht, kein Experte kann das sagen.
     
    Dirk70 gefällt das.
  3. Dirk70

    Dirk70 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2014
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    28
    Okay vielen Dank. Da hängt ja dann doch einiges mit dran.
     
  4. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Der Brexit kein Selbstgänger mehr?

    Paukenschlag in Großbritannien: Gegen den Willen der Regierung hat ein Gericht entschieden, dass das Parlament beim Brexit Mitspracherecht bekommen muss. Premierministerin May zeigt sich enttäuscht.
    ...
    Sollte das Urteil bestätigt werden, könnte es dem Parlament einen mächtigen Hebel in die Hand geben, um die Verhandlungsstrategie der Regierung über den EU-Austritt zu beeinflussen.
    Brexit-Befürworter befürchten gar, der Ausstieg des Landes könne ganz vereitelt werden. Die Mehrheit der Abgeordneten in beiden Kammern gilt als Brexit-Gegner.

    Gerichtsentscheidung: Parlament muss Brexit zustimmen - Regierung will Urteil anfechten - WELT
     
    grummelzack gefällt das.
  5. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Damit könnte der Brexit endgültig vom Tisch sein, zumal ich mir vorstellen kann, dass es eine Neuwahl des Unterhauses gibt in welcher sich die Parteien vorher deutlich Pro/Contra EU platzieren.
    Eine Mehrheit pro EU wäre nach heutigem Stand wohl sehr wahrscheinlich.
     
  6. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Ich habe es anders gelesen. Die Briten sind wohl mehrheitlich immer noch für den Brexit.
    Die Befürworter haben wohl sogar noch leicht zugelegt: Folgen des EU-Austritt: Die seltsame Ruhe nach dem Brexit

    Warum auch nicht?
    Wider den Unkenrufen brummt die britische Wirtschaft. Nachteile haben sich bis jetzt scheinbar auch noch nicht großartig ergeben.
    Nach dem vollzogenen Brexit (wenn es dazu kommt) mag es anders aussehen, aber zur Zeit...
     
    Gast 188551 gefällt das.
  7. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Es wird zumindest interessant wie es weitergeht.
     
  8. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Bisher konnten sich auch keine wirklichen Nachteile ergeben, eben weil der Brexit noch nicht stattgefunden hat, geschweige denn überhaupt beantragt wurde.
    Alles was bisher passiert oder nicht passiert, basiert nur auf "was wäre wenn Vermutungen" der Wirtschaft.
    Man könnte es auch Voodoo nennen. ;)
     
    FilmFan und emtewe gefällt das.
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Natürlich nicht, die großen Firmen warten ja auch noch ab. Es gibt eine Menge ausländischer Firmen die ihren europäischen Hauptsitz in Großbrittanien haben, wegen der günstigen Konditionen und dem Zugang zum europäischen Markt. Diese suchen auch schon fleißig Ausweichplätze, denn sie werden ihre europäische Zentrale verlegen müssen, nach dem Brexit. Im Moment bereiten viele ihren Plan B vor, setzen ihn aber noch nicht um, warum auch, es drängt ja keiner.
    So wie der Brexit nicht von heute auf morgen stattfindet, so zeigen sich auch die Auswirkungen nicht von heute auf morgen. Das wird man erst in vielleicht 5 - 10 Jahren rückblickend beurteilen können.
     
  10. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Nie und nimmer wird sich das britische Parlament gegen das Referendum stellen. Das wäre ein politischer Skandal sondergleichen und letztlich politischer Selbstmord der Abgeordneten. GB ist eine echte Demokratie und hat als solche lange Tradition. Ist mit Deutschland gar nicht zu vergleichen. Nee, der Brexit ist in Stein gemeißelt. Es geht nur darum, wie genau er rechtlich vonstatten gehen darf.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.