1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Perform startet 2016 "Netflix des Sports" DAZN

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von pallmall85, 12. Dezember 2015.

Schlagworte:
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.696
    Zustimmungen:
    4.026
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wie dogfood bereits in seinem blog beschrieben hat startet eurosport auch eine plattform die gegen DAZN platziert werden kann und den aktuellen player kommendes jahr ablöst.

    Nur eben mit dem Bon Bon, dass eurosport auch linear ihre toprechte versenden könnte. Genau so ein modell wäre doch für DAZN auch ideal wenn sie wirklich alle Leute erreichen wollen und nicht nur eine technikaffine ecke die sich gerne als public beta tester nutzen lassen und sich daran erfreuen.

    So engstirnig wie sky auf ausgewählte rechte setzt und nen soarkurs führt so engstirnig fährt DAZN seinen "nur online" kurs.

    Im endeffekt sind dann immernoch genug leute unzufrieden mit dem was ankommt. Dann ist es ihnen egal an wen es liegt solange sie selber nichts direkt ändern können daran.

    Streaming ist ne tolle technik aber einfach extrem viel arbeit wenn mehr als nur 1000 leute gleichzeitig zuschauen.

    Man führt ja auch marktführer in sachen qualität wie MLB und NBA pass an, aber auch da werden die rechte weltweit auch im TV gezeigt sodass jederzeit für entlastung gesorgt ist für die leute die sich auf die pässe verlassen.
     
  2. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.696
    Zustimmungen:
    4.026
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ist ja auch kein geheimnis, dass 9,99e nicht ewig der preis sein wird wenn man irgendwann im zugkräftigere rechte mitmischt oder eben mal ein plus auf der habenseite verbuchen will in einigen jahren.

    Warum dann nur eine ecke bedienen und eine ganz große liegen lassen die ihren sport gerne im linearen tv sieht.

    Gerade weil sport1, sky und co hier nie richtig zugegriffen haben kann man den großen unterschied zu diesen machen und den leuten geben was sie wollen. Egal welches alter, egal welche technik sie bevorzugen. Es würde sogar mehr geld dabei herausspringen.

    Von einer angestrebten revolution ist man mit den ganzen "ooops" meilenweit entfernt.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Problem, dass die Netzte verstopft sind, kann jeden treffen und dann dauerts, ist natürlich für die betroffenen nicht schön.
     
  4. myworld77

    myworld77 Guest

    Nur wer will die rechte kaufen ? Das seh ich als viel größeres Problem ARD und ZDF müssen sich schon rechtfertigen weil sie teile der Championsleauge rechte gekauft haben , Sport 1 fehlt glaub ich das Geld um das alleine zu stemmen bei Sky wird der Kundenstamm auch nicht unbedingt größer so das Sky jetzt nicht wirklich mehr Geld bieten könnte und klar ist auch das die recht immer teurer werden .

    Da werden bei den nächsten Verhandlungen glaub ich noch ganz andere Streaming anbieter auf den Plan stehen und den Preis anfeuern. Vielleicht werden dann auch die Ligen wieder verteilt sein das man PL bei Dazn sieht Bundesliga hat dann vielleicht Amazon und Laliga bei Sky

    Die Perform Group hat bei der letzten ausschreibung keiner auf den plan gehabt das die da wirklich so aktiv mit einsteigen und so wird es bei den nächsten Verhandlungen auch sein vielleicht kommt sogar Netflix und Co auf die Idee da mit zu bieten .
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Frage ist falsch gestellt. Die Frage müsste lauten ist Streaming der richtige Weg?

    und das wird die Zukunft zeigen. Sport hat andere Anforderungen als Filme/Serien. Sport wird hauptsächlich live konsumiert. Also die Peaks sind höher und das muss die gesamte Infrastruktur tragen.

    Wir haben von dem Bsp von Vodafone gehört, die Probleme werden nicht kleiner, sondern bei mehr Steaming Nutzern größer und dann die Frage wer den ganzen Ausbau bezahlt.

    Der lineare Verbreitungsweg wird pro Kunde bei steigenden Nutzerzahlen belieger, im Streaming Bereich hast du immer die selben kosten, denn du must jedem die Bandbreite garantieren. Aber nicht nur da als DAZN, sondern auch die zig Knotenpunkte bis zum DLSAM vor deiner Haustür.

    Wenn das ganze der Wunderweg wäre hätten die großen Player schon alle auf WEB TV umgestellt, ist es aber nicht.

    Als Ergänzung zum Mainstream OK, aber den Mainstream abwickeln wird schwierig, solange es OTT läuft und nicht über den Provider, wie IPTV der Telekom (Entertain).
     
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.897
    Zustimmungen:
    16.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    @ Fußball

    Wieder auf DAZN vertreten:
    -Superliga Srbije (Serbien) ab 05.Nov. (Sa.) mit der Partie FK Borac Čačak vs. Roter Stern Belgrad
    -League One
    (englische 3. Liga) ab 05. Nov. (Sa.) Swindon Town vs. Charlton Athletic sowie am 06. Nov. (So.) Coventry City vs. Scunthorpe United.

    Bereits gelistet:
    WM-Quali. Europa (4. Spieltag) 11.-12. (13.) Nov.

    Gruppe A: Frankreich vs. Schweden
    Gruppe E: Dänemark vs. Kasachstan
    Gruppe E: Rumänien vs. Polen
    Gruppe F: England vs. Schottland

    Gruppe D: Österreich vs. Irland
    Gruppe D: Georgien vs. Moldawien
    Gruppe I: Türkei vs. Kosovo


    WM-Quali. Südamerika (11. Spieltag)
    10.-11. Nov.

    Kolumbien vs. Chile
    Uruguay vs. Ecuador
    Paraguay vs. Peru
    Brasilien vs. Argentinien (Fehlt aber noch in deren Auflistung)
    Venezuela vs. Bolivien


    @ College Football

    Am 06. Nov. (So.) um 00.00 Uhr (Week 10) Oregon Ducks @ USC Trojans
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Beim CFB ist auch keine Schema dahinter.
     
  8. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Argentinische Liga zeigen die auch wieder.
     
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.897
    Zustimmungen:
    16.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Habe ich bereits schon vor ein paar Tagen gepostet. ;)
     
    blackdevil4589 gefällt das.
  10. Zombibär

    Zombibär Senior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2016
    Beiträge:
    282
    Zustimmungen:
    93
    Punkte für Erfolge:
    38
    Aber Anbieter wie Vodafone fördern doch, das alles übers Internet abgewickelt werden soll. Sei es IPTV, VOIP, Kunden immer mehr Datenvolumen (Mobilfunk) zur Verfügung stellen und mit den Preisen immer weiter runtergehen.

    Und statt auf Gewinnmaximierung, könnten die auch mal was an den Leitungen tun.

    Mittlerweile spielen dir großen beim WebTV mit.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.