1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist heute Feiertag oder was?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von solid2000, 15. Juni 2006.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.449
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Ist es doch Heute auch nicht.
    Alle Karnevalsveranstaltungen und Discos sind ausgefallen. War ja Freitag und Samstag.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.159
    Zustimmungen:
    4.913
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du meinst arbeitsfrei, ja, es gibt allerdings auch Feiertage an denen ganz normal gearbeitet wird. In Bayern sind viele kirchlich katholische Feiertage arbeitsfrei.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. November 2016
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Deswegen haben die heute bei einen Berliner Radiosender der mit R anfängt und mit L aufhört "Bayern wecken" gespielt und arme bayrische Ureinwohner um zwischen 7 und 8 aufgeweckt.
     
  4. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.903
    Zustimmungen:
    505
    Punkte für Erfolge:
    123
    Richtig so, dass die Bayern nächstes Jahr auch den Reformationstag begehen. Ich finde, die Bayern haben viel zu wenig Feiertage. Warum feiert man das Augsburger Friedensfest nicht bayernweit. Und Mariä Empfängnis am 8. 12 könnte man auch noch begehen. Und morgen ist Allerseelen. Die südtiroler Schulen haben da auch frei. Und vergesst den Bußtag nicht, der evangelische Feiertag hatte auch in Bayern lange Tradition. Zum Ausgleich kann der Norden ja auf den Pfingstmontag und auf Himmelfahrt verzichten. Das wäre nur gerecht, denn er verzichtet ja schon heute auf Dreikönige, Fronleichnam, Mariä Himmelfahrt, Reformationstag und Allerheiligen (und Friedensfest).
     
  5. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    An den stillen Feiertagen touren hier Leute vom Ordnungsamt durchs Städtchen damit es still bleibt.
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Warenangebot ist doch heutzutage identisch, aber in Bayern sind am 6. Januar ja alle Läden zu.

    Dieses Jahr wird es allerdings wohl vermutlich eh anders, weil ich dann wahrscheinlich von 19.12. bis 13.1 sehr viel in Thüringen bin.

    Hier wird schon heftig Halloween gefeiert, und an das Tanzverbot hält sich in den meisten Städten eh keiner. Aber so zwischen 4 Uhr und 5:30 Uhr ist dann schon an den meisten Locations Schluss. Und da die "Strenggläubigen" um diese Zeit ja eh noch tief und fest schlafen bekommen sie ja garnichts davon mit und werden nicht gestört.

    Gibt nur einzlene "Spießer-Kommunen" die wirklich das Tanzverbot eisern durchsetzen. Führt allerdings nur dazu das die Leute die dort wohnen dann eben in eine liberalere Stadt fahren. ;)
     
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ich wohne gerne in einer Spießer-Kommune.
     
    KL1900 und Redheat21 gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich wusste garnicht das es so etwas zu DDR Zeiten überhaupt gab. Ich kannte nur Fasching und da gabs keine festen Termine.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    :p
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    In Rheinland Pfalz gilt das Tanzverbot an Allerheiligen von 4 Uhr bis 24 Uhr. Halloween-Partys sind also kein Problem, die Disco muss halt mal um 4 Schluss machen, davon geht die Welt auch nicht unter.
     
    Winterkönig und Redheat21 gefällt das.