1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer UHD Sky+ Receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 25. Juli 2016.

  1. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Das höchste was ich mal mit dem alten Receiver hatte, waren 93 %.
    Jetzt bin ich auch bei 90%.
    Viel mehr wird es auch nicht. Es ist ein ständiges kommen und gehen, mal mehr mal weniger.
     
  2. smirrederfuchs

    smirrederfuchs Junior Member

    Registriert seit:
    6. August 2012
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Marantz SR7010, Epson EH TW9300, Samsung UE65KS8090, Samsung UBD K8500, SKY+PRO UHD Receiver, PS 4 PRO, XBOX ONE S, Nintendo Switch, Hivilux 127" Rahmenleinwand
    Wenn das Sat Kabel in der Nähe einer Stromquelle vorbei geht bzw. liegt kann dies auch zu solchen Störungen kommen
     
    Rohrer gefällt das.
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Okay, Danke für den Hinweis. Es kommt einer Mehrfachsteckdose nahe. Aber wie gesagt. Sporadisch, gestern war zum Beispiel nix. Heute am Nachmittag mal beim MDR HD.
     
  4. Honda Steffen

    Honda Steffen Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    1.441
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93
    Bei mir laufen da mehrere Stromkabel kreuz und quer hinterm schrank - und mittendrin das Sat-Kabel :)
    Das Sat-Kabel fühlt sich Pudelwohl :)
     
  5. smirrederfuchs

    smirrederfuchs Junior Member

    Registriert seit:
    6. August 2012
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Marantz SR7010, Epson EH TW9300, Samsung UE65KS8090, Samsung UBD K8500, SKY+PRO UHD Receiver, PS 4 PRO, XBOX ONE S, Nintendo Switch, Hivilux 127" Rahmenleinwand
    Guten Tag Mitproblemisten,

    habe vor ca. 1 Woche festgestellt das wenn ich durch die Programme zappe nach einer gewissen Zeit plötzlich der TON komplett weg ist. Dieser Fehler taucht nun immer wieder auf. Das nervt einfach masslos.
    Erst nach mehrmaligem Vor- und Zurückschalten oder nach einem Neustart des Receivers kann ich diesen Fehler wieder beseitigen.
    Hat jemand dasselbe Problem oder hat eine Lösung dafür?

    Ein weiteres Problem ist auch sehr komisch.
    Mein Sky+Pro Receiver hängt an meinem Marantzr sr 7010 und von da geht das Signal einmal in meinen Epson eh tw9300 und zum 2. in meinen Samsung ue65ks8090.
    Wenn nun der Receiver ausgeschaltet ist wird das Signal durchgeschleift so das ich ohne Avr das Bild auf Tv bzw Beamer habe. Schalte ich nun den Sky Receiver aus und schaue ganz normales "live tv" schaltet mein Tv automatisch nach einer gewissen Zeit auf die hdmi Quelle meines avr. Aber immer nur dann wenn die Festplatte des Sky+Pro anschaltet bzw läuft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2016
  6. smirrederfuchs

    smirrederfuchs Junior Member

    Registriert seit:
    6. August 2012
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Marantz SR7010, Epson EH TW9300, Samsung UE65KS8090, Samsung UBD K8500, SKY+PRO UHD Receiver, PS 4 PRO, XBOX ONE S, Nintendo Switch, Hivilux 127" Rahmenleinwand
    ES KANN zu Störungen führen aber Muss nicht.
    Das sporadische lässt sich durch Spannungshochs -und tiefs erklären. Auch der Strom fliesst nicht gleichbleibend. Auch ein Lautsprecher, Tv oder ein anderes Gerät können Fehler auslösen. Auch die falschen (Billigkabel)Billigkabel können Fehler verursachen
     
    Rohrer gefällt das.
  7. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...diese Bildunterbrechungen hatte ich vor einem Jahr auch. Hatte ein neues Qattro-LNB gebraucht, das alte war defekt. Seither wieder perfekter Empfang.
     
    Rohrer gefällt das.
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    Das kann ich definitiv ausschließen. Aber Danke für die anderen Hinweise/ Vorschläge. Werde ich mal systematisch prüfen.
     
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    Okay, auch Dir Danke für den Hinweis. Werde dies in Betracht ziehen.
     
    rosithal gefällt das.
  10. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...das alte LNB war ein UAS 585 von Kathrein und fünf Jahre alt.