1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der "neue" Thread zu Astra 2x (28,2°Ost)...

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von SAMS, 5. Dezember 2015.

  1. Slartybartfast

    Slartybartfast Junior Member

    Registriert seit:
    30. August 2016
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS 120
    Vu+ Solo 2 (Pixelschwelle BBC SD DVBS FEC 5/6 5.7dB)
    Invacom QTF 031 Quattro (Flansch) mit Andrews Feedhorn
    Spaun Multischalter SMS 13089 NF 13/8
    Anzeige
    Im Moment (10:10 Uhr) ist das Signal sehr stark (zwischen ca. 12,6-13,4dB). Klar sind diese Werte am Abend wieder dahin, aber heute ist eine ordentliche Regenreserve dabei.
    Ich hatte letzte Woche keine Pixel gesehen bei meinen Senderfavoriten (inkl. BBC 1&2 HD). Das war zwar auch schon mal am Limit, aber noch OK. Channel 5 ist an manchen Abenden für ein paar Stunden ausgefallen (was mich in der Regel nicht sonderlich stört), aber auch nicht immer. Sonst keine Probleme.
    Ich zappe zwar fast jeden Abend mal durch, muss aber zugeben, dass ich nicht immer auf die Signalstärke achte. Manchmal lasse ich die Receiverbox einfach aus und schaue über den im Fernseher fest verbauten Tuner, der keine brauchbaren Signalwerte anzeigt. Erst wenn die horizontalen Transponder schwächeln (die kann die VU irgendwie besser verarbeiten) oder ich eine ausführlicheren EPG haben möchte, schalte ich in der Regel auf die Receiver-Box um und sehe in der Anzeige dann auch die Signalstärke. Das war aber in den letzten Tagen selten der Fall, weshalb ich dir hier auch nur Anhaltspunkte geben kann. Mitloggen tue ich die Signale nicht. So tief bin ich nie in die Materie eingestiegen.
     
  2. Harry1969

    Harry1969 Senior Member

    Registriert seit:
    22. September 2016
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    96
    Punkte für Erfolge:
    48
    Hallo zusammen. Ich werde am Samstag wohl eine 80er SAT-Antenne zusätzlich auf 28,2 ausgerichtet installieren. Eine Frage hätte ich: welcher Kanal sendet auf derselben Frequenz auf Astra 19,2 und 28,2 ? Ich würde dann einfach den Kanal am Receiver einstellen und hoffen, dass ein Bild von 28,2 ausgerichtet erscheint. Kann mir jemand helfen ???
     
  3. erlangen

    erlangen Junior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2012
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Laminas OfC 1200 mit Fuba LNB

    Wäre es OK, dass Du Deine Werte von heute abend ca. 20:30 schreibst?? Ich post auf jeden Fall meine Werte an. Deine Werte als Benchmark kann ich wohl nicht 100% erreichen, aber als Referenzwerte zu wissen sicherlich nicht schlecht....
    Gruss
     
  4. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.536
    Zustimmungen:
    814
    Punkte für Erfolge:
    123
    10758 V.
     
  5. Harry1969

    Harry1969 Senior Member

    Registriert seit:
    22. September 2016
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    96
    Punkte für Erfolge:
    48
    Danke !!! Bin gespannt, mit 80er und Direktausrichtung sollte es ja gehen.
     
  6. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.536
    Zustimmungen:
    814
    Punkte für Erfolge:
    123
    Alles andere würde ich auch nicht glauben.
     
  7. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wenn Du erlaubst, dann noch ein Hinweis von mir: Du hast sicher schon erkannt, dass dein Technisat recht eigenwillige dB Werte anzeigt. Die Receiver, die hier häufig im Einsatz sind (z.B. VU+, Dr. HD, Clarke Tech etc.) bringen mehr oder weniger vergleichbare dB-Anzeigen. Ein Wertevergleich mit Slartybartfast ist evtl. sehr ungenau. Bei BBC HD ist bei mir der ungefähre Pixelpunkt bei 7,2 dB und bei SD 6,3 dB. Ich meine, dies sind relativ realistische Werte. Habe übrigens einen Clarke Tech 4100 Plus.
    Du solltest deshalb den Zeitpunkt der einsetzenden Pixelei festhalten. Das sollten dann ungefähr jeweils obige Werte sein. Damit kannst Du
    den Unterschied zu Slartybartfast besser beurteilen. Alle dB Werte über den obigen Angaben könnten von dir noch geholt werden.
    Beispiel: 19:30 Uhr setzt SD mit Pixelei ein = ca. 6,3 dB. Wenn Slatybartfast zu diesem Zeitpunkt angenommen ca. 8 dB hat,
    dann ist bei Dir noch ein Potential von "echten" 1,5 - 2 dB als Steigerung drin. Das wäre ganz schön viel.
     
  8. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.688
    Zustimmungen:
    458
    Punkte für Erfolge:
    93
    Im Mainlobe gerade bombastische Werte.. 12.3 db auf der VU Duo2..

    Mfg Kingbecher
     
  9. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Ohne Suchlauf auf dem Transponder Astra1 wird natürlich kein Bild von Astra2 erscheinen.
    Nur die angezeigte Signalqualität ist ein Hinweis.
     
    Muad´Dib gefällt das.
  10. erlangen

    erlangen Junior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2012
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Laminas OfC 1200 mit Fuba LNB
    Also das Ergebnis von heute abend 20:31: ITV 1, 2, 3, 4 zwischen 4.6-4.8 dB; BBC ONE/TWO HD =4,1dB, Film 4 zwischen 4,5-4,6dB, channel 5 HD gerade weg mit 2,3dB. Pixelschwelle = 2,4dB.