1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der "neue" Thread zu Astra 2x (28,2°Ost)...

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von SAMS, 5. Dezember 2015.

  1. erlangen

    erlangen Junior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2012
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Laminas OfC 1200 mit Fuba LNB
    Anzeige
    Danke, aber der fuba lnb ist neu, vom Fachbetrieb montiert und ich nehme den lnb bewußt in Kauf:)...nebenbei gesagt,,,fuba ist doch eine hochwertige Marke, nicht?
     
  2. SAMS

    SAMS Moderator Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.667
    Zustimmungen:
    9.226
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Fuba ist schon Oberklasse... :)
     
  3. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.537
    Zustimmungen:
    814
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der "Fachbetrieb" kannte offenbar die Sache mit dem LNB-Tilt nicht. Aber es ist natürlich deine Entscheidung, ob du den abendlichen Empfangsausfall verringern willst oder nicht.
     
  4. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    Mein Empfangsverlauf 28.x°E UK-Beam in Bremen Oktober 2016

    [​IMG]
     
    uwsc gefällt das.
  5. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    2E-UK 10773K - Hier der Vergleich Oktober 2015 und Oktober 2016

    [​IMG]

    2G-UK 11023H - Hier der Vergleich Oktober 2015 und Oktober 2016

    [​IMG]
     
    uwsc gefällt das.
  6. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    Sehr interessant. Die Darstellung zeigt sehr schön die beachtliche Schwankungsbreite von Tag zu Tag. Und die Jahresschankungen kommen auch gut heraus. Dank, klasse. :)

    Letzte Woche war ich im Urlaub, habe daher nichts mitbekommen.
    Seit dem WE ist s im Sidelobe für die Jahreszeit recht gut.

    Hier mal meine Kurven der letzten 2 Tage und von heute.
    [​IMG]

    [​IMG]

    Der E2-Logger ist jetzt fertig. Am heutigen Morgen zwischen 7 Uhr und 7:30 Uhr gab es heftige Schauer. Trotz Lockverlust bis nahe Null dB verlaufen die 3 Kurven mit allen Einzelheiten synchron.

    [​IMG]

    @uwsc
    Die Vergleichskurve aus dem Mainlobe wäre sehr interessant.
     
  7. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    Danke kingbecher!
    Manchmal muss man halt Murx machen um zu lernen :sick: Nie mehr werde ich den Spiegel am Mast einfach lockern. Eine Mastschelle als "Rutschsperre" hätte ja schon genügt. Hat mir damals auch jemand hier empfohlen.
    @erlangen:
    Mit LNBs zu experimentieren ist, wenn Du feinjustiert hast, so was wie künstlerische Freiheit. Leider gibt es Qualitätsschwankungen bei den Teilen. Im besten Fall gewinnst Du noch etwas dazu. Wenn Du ein Montagsteil erwischt, kann selbst ein IBU/Invacom schlechter als das FUBA sein. Da hilft nur probieren. Ich glaube, dass viele hier einen LNB-Vertrieb eröffnen könnten. Hab selbst eine Kiste voller Testexemplare. Evtl. könnte bei Dir aber auch eine Flansch-LNB/Feed-Kombination etwas bringen. Über 120 cm ist das eh Pflicht. Du scheinst aber durch die Nachjustierungen schon ordentlich rausgeholt zu haben. Glückwunsch! Wenn dann doch nervige Abendlöcher kommen, kannst ja mal ein anderes LNB testen. Kosten halten sich in Grenzen und wenn Du eh keinen größeren Spiegel hinsetzen kannst, dann ist der Zugewinn durch LNB eine Möglichkeit. Auch bei Receivern gibt es schon
    feinere Modelle als Technisat...
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. November 2016
  8. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.537
    Zustimmungen:
    814
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hast ja recht, aber @erlangen ist einfach beratungsresistent.

    Kurz nachdenken: @Slartybartfast befindet sich 17,5 km südsüdöstlich und hat bei gleicher Spiegelgröße besseren Empfang. Woran mag das wohl liegen?
     
  9. erlangen

    erlangen Junior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2012
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Laminas OfC 1200 mit Fuba LNB

    Also auf Hinweis von Mogwei dass das Feintuning von LNB skew nicht an der Abendstunde, war ich gestern nochmal auf dem Dach um 14:30. @slartybarfast: 20:30-21:30 (also das dunkelste "Moment"): Film 4, BBC one SD = 2,8-3,1db (bedeutet 0,4 -0,7db Reserve), ITV 2, ITV 3 = 3.0dB, ITV4 =2.8dB. Das war der erste Abend seit einer Woche OHNE pixel durchgehend... Wie schaut es bei Dir aus?
     
  10. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    Gut so! Schritt für Schritt feinjustieren. Der Abgleich mit einem unmittelbaren Nachbarn, welcher schon das Optimum erzielt hat,
    kann eine Referenz sein. Wenn du mit deinem Equipment dann maximale Werte erreicht hast, dann können besserer LNB oder Receiver
    zwar noch ein kleines Plus bringen, aber keine Wunder vollbringen. Muss man ganz klar so sagen. Richtig nach vorne geht es ab dann nur mit
    mehr Blech (wenn möglich und gewollt). Ich bin hier noch etwas östlicher als Du und ich konnte durch Optimierungen des 125ers letztlich etwas mehr Empfangszeit raus holen. Wenn aber die schlimmen "West-Wanderungen" kommen, hilft hier nur noch mehr Durchmesser durch
    die Abendlöcher. In meinem Fall derzeit auch noch der Notdienst aus dem Westen. Ohne Harz 4-Signalhilfe-West kann ich sonst nur neidisch auf
    die ca. 2 dB mehr blicken, die du schon mal auf Grund des Standort-Vorteils im Raum Erlangen hast.
    Wäre schön, wenn Du immer mal Signalmeldungen hier machst. Besonders auch, wenn du Talfahrten und Empfangslöcher hast.
    Die Empfangswerte, wenn optimiert, würden Werten entsprechen, die ich mit 150 cm erreichen könnte. Das ist natürlich sehr
    spannend für mich.
    Weiter viel Erfolg bei der dB-Jagd!