1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernbusse statt Bahn?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 19. März 2016.

  1. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Nächsten Montag liege ich wiedermal im CNL München bis Bologna. Bin sehr froh, dass die ÖBB die Strecke weiter bedient, trotz den italienischen Mäzchen. Ich fahre die pro Monat 1-2x hin und zurück. Es geht dann weiter nach Brindisi. Normalerweise nehme ich dann den (alten) FrecciaRossa der Adria entlang. Diesmal will ich den FrecchiaRossa 1000 geniessen und mache den Umweg über Salerno und von dort dann quer über den Apenin nach Puglia :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2016
    patissier1 und Redheat21 gefällt das.
  2. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Nein nur der 1er hat 2 TK. Der 2er hat einen Steuerwagen.

    Den Triebkopf vom 2er kann man nicht an andere Wagen hängen. Der 1er Triebkopf dagegen schon. Wurde auch schon gemacht sah ganz lustig aus.

    übrigens: Der 1er TK kann auch solo fahren. Der 2er nur mit dem Steuerwagen. Ist wie bei einer Lichterkette. Ist der Steuerwagen kaputt bleibt der ganze Zug stehen. Im Notfall kann man beim ICE 1 den defekten TK stehen lassen. Gestern ist ein ICE 1 hier durchgekommen ohne hinteren TK.
     
    +los gefällt das.
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Der ICE 1 hat natürlich zwei Triebköpfe, der ICE 2 einenn Triebkopf und zwei Steuerköpfe.

    Aber richtige Triebzüge, wo sich der Antrieb auf verschiedene Wagen bzw. Drehgestelle verteilt sind nur die ICE TD/T/3/4.

    Dürfte aber recht selten sein, weil meist wird man den defekten Triebkopf einfach leer mitlaufen lassen.
     
  4. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.869
    Zustimmungen:
    6.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    Freccia 1000 muß ich auch bei meinen nächsten Italo Urlaub aufnehmen. Leider fährt der Nachtzug im neuen Plan nicht mehr über Innsbruck Brenner, sondern Salzburg Villach Tarvis. Da werden die Tiroler eher auf die Tageszüge oder den Flieger ausweichen.



    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2016
    Gorox, Redheat21 und +los gefällt das.
  5. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Mit dir darüber zu diskutieren bringt irgendwie nicht viel. Hast immer was zu erwidern.
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Das sieht einerseits wirklich äussert edel aus!

    Andererseits gefällt mir da aber die Lounge im ICE T/3 (4 hab ich noch nicht gesehen) besser, auch wenn sie nicht so edel ist. Denn mit Zweiersitzen und einem relativ engen Gang macht man doch eher Bekanntschaften, also wenn man da so allein im Luxussessel sitzt. Und finde es auch nett wenn man den Blick auf den Führerstand hat. ;)
     
  7. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.869
    Zustimmungen:
    6.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man Leute kennen lernen will, sollte man Fernbus oder zweite Klasse mit dem Zug fahren. Obwohl man natürlich auch in Klasse 1 sich unterhalten kann, wemn man will. War früher natürlich leichter als heute wo jeder mit seinen Handy beschäftigt ist, als gebe es kein morgen mehr.
     
    +los gefällt das.
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Deshalb ist mir ja die 2. Klasse lieber.

    Ich glaub die Handys haben da garkeinen so grossen Einfluss. Früher haben dann die Leute eben in Bücher, Zeitungen und Zeitschriften geschaut.
     
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Also wer freiwillig länger als 2 Stunden freiwillig Bus fährt, dem ist nicht mehr zu helfen. Zug ist da weitaus schneller und bequemer.
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Kommt auf die Strecke an.

    Auf den ICE-Magistralen ist die Bahn natürlich von Strassenfahrzeugen nicht zu schlagen, nichtmal vom Auto, und erst recht nicht vom Bus.

    Aber es gibt auch Strecken wo man mit der Bahn generell Umwege fahren muss, die Anschlüsse nicht passen so das es zu relativ langen Umsteigezeiten kommt, und oft dann nur Regionalzüge fahren die mit 60-80 km/h dahingurken. Da kommt dann ein Bus oft schneller ans Ziel als man per Bahn kommen würde.