1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: Ministerpräsidenten lehnen Senkung ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Oktober 2016.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Es ging darum, daß der Ladeninhaber/Hersteller mit dem Geld, was Du ihm bei Deinem Einkauf gibst, machen kann was er möchte. Ab da ist es nicht mehr Dein "Problem". Egal was er damit macht, Du hättest nicht weniger gezahlt.
     
  2. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19

    Ändert nichts daran das es bei sky trotzdem viel mehr Sender gibt. ;)
    Immer wieder liest man hier dieses blödsinne Argument!
    Die Produkte werden so oder so beworben, egal ob bei RTL, oder auf der DF Seite.

    Sind die Produkte denn deswegen teurer geworden seitdem im Internet so massig viel Werbung gemacht wird?
    Nein, sind sie nicht und sie sind auch damals nicht teurer geworden, als es die Privaten plötzlich im TV gab!

    Statt auf Litfaßsäulen wurde halt im TV geworben, siehst du heute noch viele Litfaßsäulen in deiner Stadt?

    Beschäftige dich einmal mit dem Thema Werbung, dann wirst du feststellen das die Firmen einen sogenannten Werbeetat haben, der steigt nicht plötzlich an, weil sky viel mehr Werbung macht als früher, der steigt auch nicht an wenn es plötzlich 5 neue TV Sender gibt!

    Es ist einfach nur Unsinn, zu behaupten man bezahlt die Privatsender selbst.
    Ich bezahle ja auch keine Tageszeitungen, wenn ich sie nicht kaufe, nur weil da Werbung abgedruckt wird!!!

    Du gehst auf mein Posting ein, also sprechen nicht wir, sondern ich und da ist die Rede von den Privatsendern, die bei HD+, oder bei Freenet.tv, oder in den Kabel HD Paketen enthalten sind, denn die verlangen ja das Geld für die HD Ausstrahlung. ;)
    Der offizielle Preis von sky ist irrelevant!
    Du bist doch einer von denen die immer die realen Werbeeinnahmen der Privaten ansprechen, also pick dir nicht die Rosinen heraus, sondern akzeptiere ebenfalls die realen Preise der sky Abos!
    Hast du die Geschäftszahlen von sky Deutschland?
    Ich finde da keine mehr, seit sky von der Börse gegangen ist und es mittlerweile deutlich mehr Abonnenten geworden sind.

    Bei den Privaten laufen die angesprochenen Sendungen bedeutend später als bei sky, oder wo läuft zur Zeit
    "The Walking Dead" Staffel 7?
    Läuft da überhaupt schon Staffel 6???

    Was ist mit Wayward Pines?
    Auf welchem Sender läuft es???

    Will man die Serie früher anbieten, dann wird sie eben deutlich teurer, dazu gibt es bei den Privaten mit Werbeunterbrechung noch das Problem, dass sie oftmals zensiert werden, weil die Privaten sie natürlich Werbeeinnahmen bringend früher ausstrahlen, als sie es laut FSK Freigabe dürfen.
    Ob von The Walking Dead Staffel 7 die erste Folge unzensiert gezeigt werden darf, frage ich mich sowieso.
    Mich hat schon gewundert das sie bei sky nicht zensiert wurde, jahrelange negative Erfahrungen mit der BpjM haben mich da doch stauen lassen.

    Du darfst natürlich gerne noch 1-2 Jahre warten um die Staffel zu schauen, und auch gerne 50 Euro monatlich an die Privaten zahlen, falls sie deine Idee umsetzen, ich bleibe da mit meinem 29,99 Euro lieber bei sky. ;)
     
  3. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.993
    Punkte für Erfolge:
    273
    komisch. wenn die Empfehlung der KEF auf Beitragssteigung lautet, machen die Ministerpräsis mit.
    Wenn die Empfehlung nach unten geht, verweigern die Ministerpräsis die. Braucht man die auch nicht, weil die eh machen, was sie wollen. Ich frage mich eh, wenn die Länderparlamente die Meinung der Bevölkerung tragen, wieso kommt man dann immer zu solchen Entscheidungen. Die sollten jedenfalls mal daraufhinwirken, dass die Anstalten besser wirtschaften. Das darf man ja wohl verlangen. Muss jedes UNternehmen schließlich auch und jede Privatperson.
     
    FilmFan gefällt das.
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.593
    Zustimmungen:
    5.084
    Punkte für Erfolge:
    273
    2014 haben die Ministerpräsidenten einer Beitragssenkung zugestimmt. Von "immer" kann also nicht die Rede sein.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wie oft noch, das haben sie nicht! Dazu hätten sie die HHA um ca. 1 Euro senken müssen. Es wird immer noch illegal zuviel abkassiert - das sind ja Verhältnisse wie bei der Mafia.
     
    caScho78 und AgentM gefällt das.
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.593
    Zustimmungen:
    5.084
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich weiss nicht, wie es bei Dir aussieht. Ich bezahle weniger und somit ist die Rundfunkgebühr für mich gesunken.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Du glaubst nur, daß Du weniger zahlst. In Wahrheit zahlst Du über Deine Einkäufe den Rest mit. Es ist nun mal Fakt, daß die ÖR durch die Umstellung auf die HHA Milliarden an Mehreinnahmen verbuchen - auch wenn sie diese derzeit noch nicht ausgeben dürfen. Und was glaubst Du wohl, wo das viele Geld herkommt?
     
  8. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Richtig und falsch. ;)

    Du bezahlst weniger, aber deutlich zuviel.

    Am deutlichsten wird dir das klar wenn die KEF irgendwann, in naher Zukunft 19 Euro festlegt und du 20 Euro bezahlen sollst.

    Richtiger wäre es gewesen, wenn du nach dem ersten Jahr die komplette Summe zurückerhalten hättest, die Ö.R. Sender halt weniger einziehen dürften und der Beitrag komplett neu berechnet werden würde, auf die richtige Summe, bedingt durch die Umstellung.

    Korrekt wäre es dann jedoch immer noch nicht, denn warum sollen alle Haushalte den Gebührenausfall der Zahlungsverweigerer ausgleichen?

    Noch spannender wird, wenn die Ö.R. Sender das Geld per Inkasso eingetrieben haben.
    Wie zahlen sie es denen zurück, die es quasi vorfinanziert haben, indem sie mehr zahlen mussten, als festgesetzt wurde, weil 1,4 Millionen Haushalte die Zahlungen nicht geleistet haben.
    Was Filmfan da mit Mafia anspricht geht schon in die richtige Richtung.

    Ohne Recht zu haben wird da Geld bei den Zwangszahlern eingetrieben, deren Höhe willkürlich festgelegt wird und noch dazu keinerlei Zusammenhang mehr zu Grundversorgung hat, sondern deutlich darüber hinaus geht.

    Grundversorgung ja, verpflichtend für alle findet meine Zustimmung, aber was darüber hinaus geht soll sich dem Wettbewerb stellen!

    Wenn die Ö.R. Sender dadurch zu zusätzlichen Einnahmen kommen ist das gut für alle anderen, denn dieses Geld kann ja dann zur Senkung der Grundversorgungsgebühren für alle verwendet werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Oktober 2016
  9. caScho78

    caScho78 Silber Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2009
    Beiträge:
    878
    Zustimmungen:
    126
    Punkte für Erfolge:
    53
    Von Politiker installierte Sender. Von Politiker diktiertes Finanzierungssystem. Für Politiker.
     
  10. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Angestellten von Amazon haben ihren Job auch nur, weil sie das Geld anderer ausgeben, nämlich ihrer Kunden. So funktioniert das nun mal. Das einzige Problem bei den Öffis sind die möglicherweise hohen Gehälter für bestimmte Personen wie Intendanten oder bestimmte Moderatoren. Aber das ist auch eine Sache, die Marktgesetzen unterliegt. Und das gilt auch für die öffentlich rechtlichen Sender. Denn auch die kriegen nur gutes Personal gegen gutes Geld.