1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Gerüchte / Senderbelegungen, Insidernews und mehr

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    Dann müssten sie auch regionalisieren, aehnlich wie sie's bei uns tun.

    Am Rande: auf unseren alten Sky+ Boxen ist es wie bei diesem Receiver von MDCC...es gibt Favoriten aber die Kanalnummer bleibt fest.
     
    Eike gefällt das.
  2. deepy

    deepy Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2001
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    nein, da wird nichts regionalisiert. Sky ist das egal, dass die ÖR 8 Regionale Dritte haben.
    Die landen alle, so wie bisher, irgendwo in den 8XX Regionen.
    In England ist das was anderes, da gibts Regionale Variationen von jeweils 3-4 Programmen,
    Da lässt es sich verschmerzen wenn z.b. Programmplatz 103 und 104 mit z.b. ARD und ZDF belegt sind,
    und gut ist. Hier haben wir die Situation, das zu den 8 ÖR "Dritten" (mit Untervariationen wie z.b.
    WDR und NDR) noch gefühlte 20 Programme haben, die "Ottonormalverbraucher" ganz gerne NICHT bei
    700 und 800 haben will. Sky wird einen Teufel tun, und 35 Programmplätze für ÖR Sender "Vorne"
    (Germanys Top 200) vergeben. Bedingt durch unsere Free-TV Situation kommen noch gefühlte 50 Sender
    dazu, und Sky will seine (schwindenden) Kanalzahlen ja auch Adäquat unterbringen.
    Wenigstens haben wir hier nicht diese dämliche Situation, dass +1 Sender irgendwo bei ihrem
    Originalkanal untergebracht werden wollen.

    Die "HD Swap" Möglichkeit ist hier ein ganz wichtiges Element.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    Regionalisieren tut tut Sky irgenwie schon bei jetzigen Geräten, in dem man nach der Erstinstallation die wichtigsten ÖR ud Privatsender in den Favoriten legt. Das kann man dann zwar abändern und sollte es auch...Stichwort HD-Sender...
    Aber Sky geht offenbar davon aus das viele es nicht ändern.
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.895
    Zustimmungen:
    17.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die SD-Versionen. Bei den öffentlich-rechtlichen sollte man da schon wenigstens die HD-Versionen von Haus aus einpflegen.
     
    Eike gefällt das.
  5. Beatmaster78

    Beatmaster78 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2008
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Sky Sport News HD (SID 242) und Sky Sport News (241) wurden ja abgeschaltet.
    Sky Sport News HD (SID 242) wird als Service ohne Kennung und EPG bei meinen TV noch im Netz von VFKD eingelesen.
    Ist das über Sat auch so?
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.895
    Zustimmungen:
    17.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Über Sat wurde weder Sky Sport News HD noch Sky Sport News abgeschaltet. Die haben nur den Programmplatz in der Liste ab 100 beim Sky+ Receiver gewechselt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. November 2016
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.118
    Zustimmungen:
    18.756
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Die doppelte Kennung habe ich schon lange nicht mehr mit den E2 Receivern gefunden.
     
  8. Nicoco

    Nicoco Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2016
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    623
    Punkte für Erfolge:
    133
    In den Glasfaser Netzen (UM & VF) wurden die heute Nacht erst entfernt.
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.017
    Zustimmungen:
    10.024
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ja via Sat wurden die beiden Sky Sport News und Sport 1 US HD1 Signale entfernt, bei UM hab ich die beiden Sky Sport News aber auch noch
     
  10. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ist eigentlich schon irgendwas durchgesickert, was morgen auf der Upfront Präsentation für 2017 so Neues präsentiert wird?