1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    Anzeige
    Was sie kaufen.
     
  2. Georg74

    Georg74 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Hallo Leute!
    Ich würde gerne DVB-T über den PC schauen.
    Wenn ich mir eine DVBSky T680C Box mit CI kaufe, dazu eine Simpli TV Karte (vermutlich aus einem Kombiangebot mit Reciever, oder gibt es die auch alleine?), was brauche ich dann noch um über USB und PC TV schauen zu können? Muss ich eine alternative Software aufspielen, so wie bei div. Linux Sat-Boxen? Gibt es dazu eine Anleitung? Wäre für Hilfe sehr dankbar.
     
  3. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Für DVB-T reicht ein gebrauchter Stick um 5 Euro auch. Aber du wirst mich dann verfluchen.

    Ich wette, du meinst DVB-T2.

    Nein, dann hast du schon alles. Zumindest für Windows. Leider kenne ich noch keine Möglichkeit unter Linux.

    Meist ist eine abgespeckte Version vom DVB Viewer beigelegt, wenn du 15 Euro übrig hast, kauf dir die Vollversion.

    Und das Modul kriegt man vermutlich auch im Osten um 10 Euro. Im Westen ohne Förderung um ca. 35 Euro. Aber Registrieren ist notwendig.

    Jedoch kann das Modul nur einen Sender gleichzeitig entschlüsseln.

    Und das Wort Karte kannst du dir gleich aus deinem Wortschatz streichen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2016
  4. Georg74

    Georg74 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Ja, bisher DVB-T und nun läuft hier (Graz) nur mehr ORF 1+2 frei, daher möchte ich wechseln zu DVB-T2.
    Also das Modul, alles klar.
    Gut zu hören, dass da keine eigene Software nötig ist. Wäre denn eine Aufnahme mit eigener SW möglich? Analog zu den Linux-Sat Boxen?
    Oder kann man eh aufnehmen (die heimischen Sender)? In dem Fall, gäbe es eine SW um dann die dt. Privaten aufzunehmen? ISt jetzt nicht so wichtig, da ich das eh über Sat machen kann, aber es wäre gut zu wissen.
    Bisher nutzte ich immer ProgDVB, aber wenn DVB Viewer besser ist oder gar nur der funktionieren sollte, dann soll es an den 15€ nicht scheitern.
     
  5. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    ProgDVB ist selbstverständlich auch absolut in Ordnung.

    Ich verstehe deine Sorgen nicht. Wenn du auf 2 Sender aus Köln verzichten kannst, wirst du gar nicht merken, dass der Rest der CI Programme eigentlich ja auch verschlüsselt ist. Du kannst schließlich alles machen wie bisher, streamen, schneiden, auf Blu-ray brennen, etc.

    Nachtrag: Das ist alles legal!
     
  6. Georg74

    Georg74 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Ich fürchte, ich stehe auf der Leitung. Auf 2 Sender aus Köln kann ich sicher verzichten, aber was heißt, dass ich nicht merken werden, dass der Rest auch verschlüsselt ist. Und wieso kann ich trotzdem alles machen wie bisher? Kann man zB ohne Extra Sowft/Firmware Puls4 HD aufnehmen und schneiden? ATV HD? Sat1 HD?
     
  7. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    Achtung Simply braucht doch ein CI+ nicht nur CI!
    Verschlüsselt ist was man bei Simply liest doch alles?!
    Morgen werden wir mehr wissen.
     
  8. Georg74

    Georg74 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Ich habe das gerade gefunden:
    • die Module von simplitv (österr. DVB-T2) und freenet (deutsches DVB-T2) laufen einwandfrei bis auf die abopflichtigen HD Sender der deutschen Privaten (RTL HD, PRO7 HD, SAT1 HD und VOX HD). Diese Sender setzen ein CI+ Slot voraus. Die Lizenz für CI+ wird aber leider allen Herstellern von PC Produkten verweigert.
    Also für mich hieße das, dass ich ORF weiter schauen kann, ATV und Puls auch, aber ob man die aufnehmen kann ist eine andere Frage. Eigentlich habe ich das am PC oft genutzt und wenn das nicht klappt, dann ist es keine Lösung für mich.
     
  9. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    Bei uns in Wien wird heute DVB-T abgeschalten dann soll es nur mehr das SimplyTV geben was verschlüsselt ist.
    Was ich überall raus lese ist man braucht das CI+ Modul immer sonst sieht man nix.
    Ka die schreiben alles so deppert. :mad:
     
  10. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Sagt mal, lest ihr eigentlich, was ich geschrieben habe? Ich möchte nicht jedem alles noch einmal erklären.

    RTL und VOX senden in CI + mit Restriktionen. Es gibt hier aber offizielle Lösungen (90 min Zeitversatz maximal) oder inoffizielle (Linuxboxen mit CI+Unterstützung)

    Der Rest ist in CI. Oder sogar unverschlüsselt (4 Programme in SD + angrenzendes Ausland bzw ggf lokale in DVB-T)