1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Strategie von Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von drgonzo3, 21. Oktober 2016.

  1. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Dazu sind die Rechte spottbillig und der Zielgruppe ist es egal, ob der in SD oder UHD kommt. Also bleibt es bei SD, was seit der Umstellung auf Mpeg4 keine nennenswerte Bandbreite belegt.

    Diese Kanäle sind für Sky ein ähnlicher Goldesel wie der billig-Reality-Schrott für RTL.
     
  2. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da muss ich nur kurz sagen, 50, 60 würde ich auch zahlen. Allerdings nicht zum derzeiten Angebot. Allerdings habe ich mich schon fast vom FreeTV verabschiedet.
    Sowas - hört sich jetzt blöde an - aber wie Schlag den Raab ohne Werbung bei Sky1. Das wäre schon ein Teil Premiun.....;)
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das "Supersport Abo" im Herbst 2010 kam damals auch aus blanker Not. Wer sich noch erinnert..die ersten beiden Quartale 2010 hatten jeweils unter 10.000 Nettozugänge (ich mein einmal 9000 und einmal 6000). Desaströs ist dafür fast noch eine Beschönigung. Und Sullivan kam mit dem Reflex, der bis heute anhält. Preise runter, komme was wolle. Gleichzeitig erschloss man durch das Internet neue Kundengruppen, die, die bei Ikea wartend an der Kasse noch ein Tupperset und Besteck mitnehmen, obwohl sie nur einen Hocker wollten. Und genau über diese Kundschaft dürfte man sich in England nun wundern. Warum verdammt nochmal buchen die nicht 10 Select Events im Monat? Wieso brauchen die kein HD? Warum kündigen die bei jedem kleinem Pups? Warum meckern die bei 35 Euro für Komplett im Rückholer? Fragen über Fragen.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Absichtlich verwendet. Zitat aus deiner Quelle:
    Ein wenig hart, da gebe ich dir recht.......aber trotzdem. "Abartig" ?.....na wenn du meinst.....
     
  5. derWaise

    derWaise Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2004
    Beiträge:
    1.878
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Vielleicht hat SKY es veräumt den Receiver noch weiter auszubauen, als ALL inclusive Baustein im Wohnzimmer vielleicht.
    USB Port zum Abspielen von eigenen Medien ?
    APP Installation , sozusagen alles aus einer "Hand" Fernbedienung
    k.a ob das Kunden bringen würde, mir kommt der Klotz momentan sehr altbacken vor, da ich vieles über den TV selbst erledigen muss
     
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    :LOL::LOL::ROFLMAO:

    Ja, und das, dieses "billig, billig, egal was kommt" wieder rumzureißen wird/ist schwierig. Wenn es überhaupt möglich ist. Dazu noch "Geiz ist geil" und gute Nacht.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da bist Du hier richtig. "Strategie". Der Sky Receiver dient nicht zur Erhöhung des Zuschauerservices, sondern dazu, ein abgeschottetes Technikreich zu schaffen, in welchem Sky über alles die Hand hat, was in den Receiver geht und was dort rauskommt. Kundenkontrolle, soweit es das dt. Recht erlaubt. Nächstes Highlight von Sky Media angekündigt...adressable TV. Personalisierte Werbung. Das geht nur, wenn man den Kunden genau kennt. Die Daten wird man sich wohl am grauen Markt und teilweise über den Receiver selber besorgen. Wer weiß, wer als Sky Kunde bspw. Payback benutzt, dessen Kaufverhalten ist ja bereits extern gespeichert.
     
    maliilam gefällt das.
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö.
    Denn niemand versucht da etwas herumzureissen.
     
  9. moznov

    moznov Guest

    " in die Sprache eingegangen " ..
    Das alleine ist schon traurig genug.
    Und es ist nicht ein wenig hart, sondern , halt abwertend.
    Die Frage ist, muss das sein , und hast Du sowas nötig.?
     
    fernsehopa gefällt das.
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das könnte (bzw wird wohl) so sein. Ich hatte leider nie Premiere/DF1, und kann kein Vergleich ziehen. Daher weiß ich nicht, obwohl es hier manchmal beschrieben wird, ob - allein das Programm - besser war. Ich weiß, sie sind ebenfalls gescheitert.

    Also versucht man es so. Wir werden sehen, was noch kommt.....
     
    chris1969 gefällt das.