1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.698
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Da muss ich widersprechen ;-) Seit Wochen wird dieses Thema in Niederösterreich bzw. Wien heute breitgetreten auch bei ATV und Servus TV gabs Berichte. Selbst die Gerätschaften wurden präsentiert & auch Videos, wie man das eine und das andere benützt. Man wird auch nicht müde zu betonen, dass der Preis in der Umstellungsaktion nur durch eine Koopeation aller Sender in Österreich möglich ist. Werbetrommel pur.

    Diese Flyer liegen im Osten des Landes überall auf https://www.simplitv.at/fileadmin/user_upload/Simplitv/images/Landingpages/DSO/NOE_Infofolder.PDF

    Ich glaube, mehr werben kann man da nicht mehr.

    War aber bei der Umstellung in den anderen Bundesländern auch nicht anders - da gabs auch dauernd Hinweise dass der Osten/Süden umgestellt wird & die verünstigten Endgerätschaften.

    Bezüglich SRF1 kann ich gut verstehen, dass man das nicht an die große Glocke hängt, dass dieser quer durch Österreich uncodiert via Antenne gesendet wird. Man sieht es ja bei SRFzwei - der codiert ist - dass die Sportübertragungen nicht gezeigt werden dürfen. Da gehts um die Gier der Rechteinhaber - es könnte ja sein, dass ihnen Werbeeinnahmen entgehen, wenn ein Film im Privat TV in Österreich mit X Werbeblöcken läuft und auf die Leute dann SRF1 schauen mit kaum Werbung.
     
  2. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Uncodiert.... schön wär's! SRF 1 ist verschlüsselt, es fallen lediglich keine monatlichen Kosten dafür an.
     
  3. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.698
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    richtig - habe mich falsch ausgedrückt, offen mit Simpli TV Equipment ;-)
     
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, das wird wirklich interessant. SAT1 GOLD ist zwar nicht mehr dabei, aber RTL HD und SRF2 HD wäre kein schlechter Ersatz. :) Vielleicht findet ja jemand noch hier im Forum vor dem 27.10 heraus, ob der komplette MUX B auch nach dem 27.10 ohne Abo zu sehen ist.

    Wenn auch noch die unnötige Grundverschlüsselung bei der Umstellung der bisherigen DVB-T Sendern fallen würde, könnte ich mich ja sogar mit SimpliTV anfreunden.
     
  5. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.698
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    also, das kann ich mir kaum vorstellen - das würde auch dem Geschäftsmodell von RTL widersprechen. Sowohl RTL HD als auch die SRF Sender gibt es ja bereits jetzt via DVB-T2 bei uns im Osten - alles codiert und nur im Abo. Daher fehlt mir der Glaube, dass das plötzlich mit 27.10. nicht im Pay Bereich sein sollte.
     
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    So wirklich glauben kann ich es auch nicht. Jedenfalls wechseln RTL HD und SRF 2 HD am 27.10 auf MUX B.
     
  7. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Nein, die Zeiten des kostenlosen Mux B sind zumindest im Osten am 27.10. vorbei.
     
  8. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    SRF1 war nie auf DVB-T (außer in der Schweiz, Südtirol und vom Pfänder). Der kam erst mit der Mux B Umstellung auf T2.
     
  9. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
  10. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    Braucht man jetzt für den ORF das scheiss modul? Der ORF sagt man brauct nur ein DVB-T2 fähiges Gerät!