1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer UHD Sky+ Receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 25. Juli 2016.

  1. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.874
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Bei meinem HU7590 können die HDMI Eingänge 1/2/4 auf UHD Color aktiviert werden , somit dann 2.0.
    Nur der HDMI Eingang 3 kann nicht aktiviert werden ,hat bereits HDCP 2.2.
    Wurde mir vom Samsung Service so mitgeteilt.
     
  2. Honda Steffen

    Honda Steffen Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    1.441
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich kann dir mit deinen Artefakten und ruckelorgien nicht folgen. Kann keines von beiden bestätigen. Evtl bist du auch zu empfindlich und übertreibst etwas.
     
  3. ix400

    ix400 Neuling

    Registriert seit:
    23. Oktober 2016
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    ... nee, ich übertreibe da nicht. Eventuell liegt es aber daran, dass ich das sek-3500 an einem f9090 betreibe. du hast ja ein anderes display... richtig?

    glaub mir, da fehlen 25 fps.
     
  4. Thom09

    Thom09 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2016
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo schwarz - gelber rx50,

    Danke für Deine Antwort. Gehen wir mal davon aus das nur HDMI 3 diese Spezifikationen erfüllt. Wenn man nun diese externe Dockingstation dort anhängt, funktioniert das dann über diese auch? Folglich stellt sich für mich, der nicht dbzgl. technikafin ist die Frage wie das dann laufen soll, wenn z. B. der Sky+ Pro dann an HDMI 3 kommt damit das funktioniert, aber dann noch ein UHD-Player übrig ist. Der würde doch dann an HDMI 1,2 & 4 nicht funktionieren. Oder gibt es da diverse technische Lösungen für (Wandler?...)?

    Gruß und Heja

    Thom09
     
  5. Honda Steffen

    Honda Steffen Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    1.441
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93
    Da fehlen keine 25 fps. Das bildest du dir ein.

    Ich habe einen 85 hu 7590 aus dem Jahr 2014. Ein f 9090 ist da nicht schlechter als meiner denke ich.
     
  6. wentz

    wentz Junior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    3
    @Thom09
    Alle 4HDMI-Anschlüsse sind fit für HDMI2.0 + HDCP2.2, mußt nur HDMI-UHD-Color auf EIN stellen. Wie das funktioniert wird dann rechts am TV eingeblendet, wenn Du auf HDMI-UHD-Color anklickst. Habe den gleichen TV.

    Was anderes: Heute bei Fußball auf Sky HD2 Leipzig-Bremen hatte ich auf Minute 40,30 für ca 5Sekunden ein schwarzes Bild.
    Hatte dies noch jemand, oder muß ich mir evtl. schon wieder Sorgen machen?
     
  7. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.874
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe auch eine Weile benötigt , um das alles zu verstehen.Mein HU7590 ist aus Bj. 2014.
    Nur der HDMI3 unterstützt voll HDMI2.o+HDCP2.2. Alle Samsung TV Geräte ab Bj. Mitte 2015 unterstützen
    alle 4 HDMI Eingänge in vollem Umfang , also HDMI2.0+HDCP2.2.
    Das macht die externe SEK 3500 von Samsung auch. Ob an Dein TV Modell eine solche Station angedockt werden kann
    muss Du mal erkunden.Es geht dann nur ein Kabel von der SEK 3500 an das TV Gerät. Alles , was die 2015er Geräte
    SW-mässig können , kann die SEK 3500 dann auch.Soweit ich gelesen habe , werden die neueren Samsung Geräte
    von vornherein mit dieser Dockingstation geliefert. Habe sie selber nicht in Betrieb.
     
  8. ix400

    ix400 Neuling

    Registriert seit:
    23. Oktober 2016
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    ... sorry, aber wie kannst Du das beurteilen, ohne es bei mir vor Ort gesehen zu haben? Der F9090 hat ein anderes Panel als der HU7590.

    Zeugt von gesundem Selbstvertrauen. Für mich ist die Diskussion mit Dir an dieser Stelle beendet.
     
  9. BON-N-3

    BON-N-3 Junior Member

    Registriert seit:
    18. August 2006
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    18
    Hallo, ich habe eine IP-Zweitkarte und zwei 2-TB-Festplattenreceiver. Einen möchte ich tauschen gegen den UHD-Receiver. Ich habe leider nix dazu gefunden, was der Wechsel kostet, könnt ihr mir weiterhelfen.
     
  10. Black-Scorpion

    Black-Scorpion Silber Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2016
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony UHD KD49XD7005 mit SkyQ
    Sony AV STR-DH550
    Grundig FullHD 42VLE8520BL mit TC CI+ Modul
    Sky komplett mit SkyQ Full und ZK
    Ich habe auf die Schnelle nichts gefunden.
    Gibt es Probleme mit Sony UHD TVs?