1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Ultra HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 12. September 2014.

  1. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Anzeige
    Dann sitzt Du zu weit weg davon - Eike schrieb ja vom "normalen" Sitzabstand, und das ist für HD und erst recht UHD eben NICHT normal, sondern dumm...
     
    Scholli gefällt das.
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ja es liegt schon am Abstand, ich sitz 5 Meter weg. Aber welche grösse macht den bei der Entfernung sinn?
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also schon für HD sitzt Du zu weit weg.
    Man sagt bei einem Fernseher mit HD-Auflösung unter Einbeziehung des "Wohlfühlsitzabstandes"
    Bildhöhe x 5. Bei einem TV mit 4K-Auflösung kann man also noch weiter rann. Der Wohlfühlsitzabstand ist jedenfalls nicht, mit der Nase am Bildschirm zu sitzen und das Wohnzimmer soll ja auch noch wohnlich wirken und nicht von eine Fernseher dominiert werden. Allein schon deshalb ist 4K oft überschätzt.
    Daher, 4K macht Sinn ab eventuell 60 Zoll (darunter kaum), oder am besten mit einem Beamer und einer ausfahrbaren Leinwand. Da nutzt man das Format besser aus, insbesondere bei Sport. Bei Spielfilmen sehe ich das wieder relativ. Hier kommt dann wohl eher HDR zum tragen, aber so sendet Sky (noch) nicht.
    Und auch die 4K-Filme auf Blu-ray sind überschaubar und oft auch nur hochgerechnet.
    Noch heute werden mehr DVDs als Blu-rays verkauft. Nur mal um die Relationen zu setzen wie egal das dem Publikum ist. 4K-wird eine Nische bleiben. Andere faseln schon von 8K, wird in Europa nicht kommen.

    Mein nächster Fernseher wird wieder nicht größer als 55 Zoll sein. Größer kann es nicht werden und soll es auch nicht. Und sicherlich wird er ein 4K-Fernseher sein, andere gibts kaum noch.
    Aber da erwarte ich dann bei 4K-Material keinen Aha-Effekt, sondern ich muß vielmehr drauf achten das er ein gutes HD-Upscaling hat. Wobei das die Sky-Box ja durchaus hat.....
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2016
  4. wentz

    wentz Junior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    3
    @sanktnapf
    Bei 5,0 Meter mindestens 65 Zoll

    @Eike
    Beim HDTV gebe ich Dir recht, da sehe ich auch keinen Unterschied bei 720p oder 1080i, evtl. einen geringen.
    Aber bei meinem HauptTV, ein UHD 55Zoll-Gerät, sehe ich einen gewaltigen Unterschied von HD zu UHD, und das bei einem Sitzabstand von ca.2,5Metern.
    Bei Fußball auf Sky schalte ich gerne von HD zu UHD um, nur um meinen Gästen usw. den Unterschied zu zeigen.
    Alle sehen den Unterschied! Sogar meine Frau, und das sagt schon alles.
     
    Zyllis, sw_fcb und Eike gefällt das.
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Gerade bei großen Wohnzimmern ist es schon schwer mit dem UHD Sitzabstand, man will ja nicht nur den TV im Raum sehen. Und bei 65+ stell ich mir die Frage, wie sieht dann ein SD Bild bei so einer Größe aus. Ich schau ab und zu auch mal Tele5 und Pro7maxx. Ist das noch erträglich?
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zitat:
    Beim HDTV gebe ich Dir recht, da sehe ich auch keinen Unterschied bei 720p oder 1080i, evtl. einen geringen.
    Aber bei meinem HauptTV, ein UHD 55Zoll-Gerät, sehe ich einen gewaltigen Unterschied von HD zu UHD, und das bei einem Sitzabstand von ca.2,5Metern.
    Bei Fußball auf Sky schalte ich gerne von HD zu UHD um, nur um meinen Gästen usw. den Unterschied zu zeigen.
    Alle sehen den Unterschied! Sogar meine Frau, und das sagt schon alles.
    _______

    Kann aber auch andere Ursachen haben wenn der Unterschied als bedeutsam empfunden wird:
    1.) Der 4K-TV geht nicht gut mit HD-Material im Upscaling um
    2.) die besseren und artefaktfreieren Datenraten werden als bessere Auflösung gedeutet.

    Eine gewissen Unterschied sieht man schon. Ich habe das an einen 58 Zoll großen Panasonic ja auch schon gesehen.
    Aber nichts wo ich sage: Muß man haben. (persönliche Meinung)
    Bei Spielfilmen erwarte ich kaum einen Effekt auf einem 55 Zoll TV mit meinem Sitzabstand. (ca. 3 Meter)
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    SD ist da kaum noch haltbar....
    Da empfehle ich Dir dann die Privaten in HD.... ;)
     
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Aber die kann man leider nicht aufnehmen (n) und die 2 Sendungen die ich da schau kommen zu spät :(
     
  9. Starfighter

    Starfighter Gold Member

    Registriert seit:
    30. September 2005
    Beiträge:
    1.435
    Zustimmungen:
    149
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ...steht in der Sig.
    Na ja, bei 2 Sendungen kann man ja, wenn es vorrangig um den Inhalt geht, auch mal in SD gucken.
     
  10. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    Kommt immer auf die Bildgröße an. Ich habe vorgestern "The Voice" auf Pro 7 in SD mit dem 4K Beamer auf 3,20 Meter Bildbreite und 1,40 Meter Bildhöhe im Kinoformat 21:9 geschaut. In SD ist das nur noch Augenkrebs.

    Danach die UHD Bluray "Die fünfte Welle". Das war dann ein gutes Bild. Und zum Schluss "Star Wars Episode 7, Das Erwachen der Macht" in 3D auf Sky. Das Bild war dann richtig schön plastisch.

    So schön "The Voice" auch ist, in SD kann man das echt nicht gucken auf dem Beamer.