1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Revolution - Preisbindung für Medikamente gekippt

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von brixmaster, 19. Oktober 2016.

Schlagworte:
  1. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.622
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Anzeige
    Da bekommen dann die Apotheker nicht mehr die staatlich verordneten 40% Gewinn :eek: dass ist ja ganz schlimm und erst die rund 1000% Aufschlag für "selbsthergestellte" Arzneien, also wenn man Zutat A mit Zutat B kombiniert und das Mittel (z.B. Krebsmedikamente) dann zu einem horrenden Preis verkaufen kann, dass soll es alles nicht mehr geben......ich glaub nicht dran.
     
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    Gerade, wie bei Erkältungsmitteln oder anderen Mittel zur Akutbehandlung, ist der Unterschied immens. Und da können es stationäre Apotheken verlangen und verlangen es auch. Wer rennt im Akutfall zu mehreren Apotheken oder hat die Mittel entsprechend zu Hause? Die Wenigsten haben diese Mittel zu Hause für den Notfall.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  3. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das sagt sich immer so leicht -nur- die einen fahren die fetten Audis und die anderen fahren mit dem Fahrrad vor, weil sie an Fahrgeld sparen mußten, zusätzlich zu den 10€. Was ist das nur für ein "Leben und Leben lassen" wenn selbst chronisch kranke Hartz4 durch die Befreiungsgrenze fallen und alles selbst aus eigener Tasche zahlen müssen? Wie gesagt -während die anderen die fetten Audis fahren....:(

    Apropos Schrauben. Mußte neulich dringend Holzschrauben 4,5 x 4 kaufen und bin natürlich zum Baumarkt gegangen. Die Packung mit 50Stk. hat 7,29€ gekostet. Paar Tage später habe ich die gleichen Holzschrauben bei so einem 1€-Laden gesehen und da haben 30Stk -1€ gekostet. Auch hier muß man sich fragen -Leben und Leben lassen? :(
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Der AN hat schon immer alles allein gezahlt. Nur weil "AG-Beiträge" nicht im Bruttolohn auftauchen, bleiben sie dennoch Teil des Lohnes, für den der AN seine Arbeitsleistung erbringt. ;)
    Diese Mauschelei gehört endlich mal abgeschafft.

    Das "Gute" an der existierenden Politik ist, dass eben Beitragserhöhungen einseitig zu Lasten des AN gehen.
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ich kann, gerade für den Akutfall, keinen Nutzen für den Patienten erkennen, oder unterliege ich da einem Denkfehler?

    Es geht doch nur um rezeptpflichtige Arzneimittel.

    Zuzahlung

    Wo und in welcher Höhe soll der Verbraucher vom Wegfall einer Preisbindung profitieren?
     
  6. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Na ganz einfach. Jeder Apotheker wird versuchen sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen indem er bisher preisgebundene Medikamente billiger verkauft. Der nächste Apotheker zieht nach und insgesamt werden die Preise fallen.

    P.S. In den Nachrichten klang das für mich auch so, dass auch nichtrezeptpflichtige Medikamente billifer würden. Also alles im Sinne der Verbraucher.
     
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    Für den Akutfall hat dies, auch meiner Meinung nach, nichts zu tun. Meine Antwort bezog sich auch ausschließlich auf die Aussage von Martyn, man könne bei Internetapotheken nicht so viel sparen.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also doch die Neiddebatte. Apotheker haben gefälligst arm zu sein?
     
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    Nein, aber nicht nur jammern!
     
  10. Pedigi

    Pedigi Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    73
    Da mußt Du aber auch an den Weinachtsmann glauben, wo gibt es denn heute noch echten Wettbewerb. Auch viele Apotheken gehören zu großen Ketten, wie auch bei Bekleidung, Lebensmittel,Technik u.s.w.