1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Online-Banking: Forscher knacken photoTAN-Verfahren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Oktober 2016.

  1. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Anzeige
    Bei dem Chiptanverfahren kann man eben mittels Trojaner nicht ausgetrickst werden, weil man dann erst keine gültige Tan erhält.

    Man kann bei Papiertan die Daten kontrollieren, aber das bringt nichts wenn die Tan abgegriffen wird.
    Gut, ich verwendete bis vor ein paar Jahren ebenfalls nur Papiertan bzw. iTan und hatte damit nie Probleme. Wenn man, wie Du bereits geschrieben hast einige Sicherheitsaspekte berücksichtigt ist dieses Verfahren ziemlich sicher.
    Nur es zahlen auch EDV-technische Laien mittlerweile Online, diese sind mit dem Chiptanverfahren am Besten geschützt.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Für einen Angriff ist es vollkommen egal, wie lange die Software online ist. Es geht nur darum, die Daten abzugreifen und ggf. zu manipulieren - und da ist es egal, ob Du für die Eingabe einer TAN 15 Minuten online bist oder Deine Software dafür 1 Millisekunde benötigt.
     
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Das bringt dem Betrüger aber in diesem Fall nichts, da er mit der generierten Tan nichts anfangen kann. ;)
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Und wenn ich bei der Papier-TAN auf einer gefälschten Seite lande, wird meine Brain-App diese nicht akzeptieren, da diese ihr unbekannt sein wird. Wo ist also die erhöhte Sicherheit?
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Tatanga: ChipTAN-Trojaner räumt Konten ab
     
  6. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was für eine Brain-App? Reden wir nicht über Papier-TANs? :rolleyes:
     
  7. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Das war aber schon 2012 und liegt außerdem in der Dummheit des Nutzers geschuldet. Mir ist jetzt aber immer noch nicht klar, wie dies funktionieren könnte außerdem wird diese anscheinliche Sicherheitslücke nicht mehr vorhanden sein.

    Aber Dein Beispiel zeigt, dass es eine 100% Sicherheit nicht geben kann, sondern nur sicherer und weniger sicher.
    Ich vergleiche das immer mit Verhütungsmittel. Hier gibt es viele am Markt von wenig sicher bis sehr sicher. Die Pille gilt als sicherstes Mittel, trotzdem kann man(Frau) hier auch schwanger werden.
    Die einzigste Sicherheit liefert hier Enthaltsamkeit, auch beim Onlinebanking. ;):D
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Brain = Gehirn ;)
     
    suniboy gefällt das.
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Das Problem ist, dass die Seiten mittlerweile täuschend echt kopiert werden. Da kann die Brain-App(tolles Wort :D) schon mal versagen.
     
    suniboy gefällt das.
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Eben, Sicherheitsprobleme gab es dort auch schon schnell nach der Einführung.

    Wie beim Papier-TAN und jedem anderen Verfahren.

    Und warum verwendet man nicht auch hier einfach das gute alte Kondom?