1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Handball-WM: Auch 2017 nicht bei ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Oktober 2016.

  1. tonni

    tonni Senior Member

    Registriert seit:
    7. November 2008
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    OLED LG 65/G3
    VU+ Solo 4k
    Bose 900
    Anzeige

    Die neuen TV Geräte haben alle einen CI Steckplatz,soviel zum Thema neuer Receiver etc. sicherlich gibt es auch Ausnahmen wo es noch Vebraucher gibt die noch eine alten TV haben.Die Öffentlichen könnte man ebenso auf eine SKY Karte aufschalten lassen,geht ja bei den Ösis auch.Bei den anderen Anschaffungen im Haushalt geht es doch auch,da kräht keiner herum wie teuer das Handy ist.

    in Frankreich nutzen schon einige unsere Sender,da dort alle attraktiven Rechte ins Pay TV abgewandert sind.
     
  2. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.298
    Zustimmungen:
    1.920
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Verschlüsselung IST völliger Schwachsinn. Wie schon häufig genannt ist Spotbeam finanziell die realistischste Option. Die angrenzende Ländern muss man eben verkraften -außerdem ist im Zeitalter von IPTV wo man Live TV aus Neuseeland empfangen kann sowieso eine Abgrenzung nicht mehr möglich
     
    AgentM gefällt das.
  3. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Na dann viel Spaß bei einer massiven Erhöhung der Haushaltsabgabe:
    1.) Verschlüsselungssystem nutzen kostet Geld (Lizenzgebühren; je mehr Abonnenten, umso höher fällt das aus)
    2.) Smart Cards kosten Geld
    3.) Infrastruktur und Logistik bei Verteilung und Betreuung der Karten und Abonnenten kosten Geld
    4.) Rechteerwerb wird durch Verschlüsselung nicht günstiger (siehe ORF in Österreich und SRF in der Schweiz)

    Und nebenbei bemerkt: Die Haushaltsabgabe muss auch bezahlt werden, wenn man die öffentlich-rechtlichen Angebote nicht empfangen kann.
     
    AgentM, PC Booster, Gecko_1 und 2 anderen gefällt das.
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Handy ist auch was anderes.....für die ;)

    Schau, außerhalb dieses Forums interessiert kaum einen, wie toll der TV sein soll. Hauptsache flach, günstig, Punkt. Ob mit CI Steckplatz oder ohne (geh mal raus und frag, wieviele wissen ob ihr TV überhaupt sowas haben). Das gleiche ist, dass vielen HD egal ist.
    Und die nicht technisch interessierten sowie älteren Menschen und und und - die haben es gerade geschafft von analog auf digital umzusteigen. Jetzt sagst du denen was von Verschlüsseln und CI Schacht. Glaube kaum das das gut ankommen würde.


    Das mit IPTV stimmt auch. Ich guck immer die US-Variante von "Der Preis ist heiß" auf CBS. Da brauchste nichtmal irgendwas für, außer einen PC oder Konsole.

    Gut, der Franzose, der deutsch kann: Bitteschön. Für Franzosen ist halt Astra 19,2 nur interessant wer Canal+ abonniert hat, somit sind die franz. FreeTV Sender eben auch enthalten und somit auf dem Satelliten.
     
  5. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    So gut wollte ich es auch ausdrücken. Dem ist eigentlich nix mehr hinzuzufügen.
     
  6. tonni

    tonni Senior Member

    Registriert seit:
    7. November 2008
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    OLED LG 65/G3
    VU+ Solo 4k
    Bose 900

    Stimm dir deinen Aufzählungen zu,geschenkt wird einen bei der ganzen Sache nichts.
     
  7. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Jenau! :winken:
     
  8. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.983
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    Da gibt's auch schon reichlich Abgrenzung in Zeiten von Geoblocking.
     
  9. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.298
    Zustimmungen:
    1.920
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Man sollte schon in der Lage sein das DNS Adressfenster zu finden.....
     
  10. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Warum sollte man keine Zwangsgebühren mehr eintreiben können?
    Die sind auch zu zahlen wenn du keinen TV hast!
    Ruf doch mal an, bei ARD und ZDF, wenn du die ganzen Kosten übernimmst klappt es vielleicht.
    Du erweckst den Eindruck als hast du was gegen die Zwangsgebühren, warum möchtest du dann das diese, durch einen blöde Verschlüsselung, auch noch deutlich steigen?

    An den Kosten!!!

    Wie hoch soll die Haushaltsabgabe denn noch steigen???

    Na klar bringt die was, noch höhere Gebühren für ARD und ZDF, die Verschlüsselung gibt es schließlich nicht gratis!
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2016