1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. frustfrau

    frustfrau Junior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2014
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    Das klingt gut! Danke!
    Die alte Box nehm ich jetzt gleich mit zum E-Schrott-Entsorger wo ich den alten Fernseher hinbring.
    (OT: Das ist vielleicht ein schweres Trumm! Aber mit Ikea-Karre und barrierefreier Wohnung schaffen es sogar alte Omas bis zum Kofferraum ;))
     
  2. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.697
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    bei einer alten Oma denke ich jetzt an meine Oma, die ist 95 Jahre alt - die Omas unserer Kinder sind 66 bzw. 75 sind dagegen richtige Jungspunde ;-)

    Ja, die Röhrenfernseher habens ins sich - wobei, wofür gibts Nachbarn ;-)
     
  3. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    DVB-T bleibt in 5 Bundesländern noch nach der Mux A Umstellung auf Sendung. Aber das Ausland nutzt zum Teil MPEG4.
     
  4. frustfrau

    frustfrau Junior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2014
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Ja, da lieg ich mit 70 genau bei den Jungspunden ;)!
    Fürs in den Kofferraum reinheben (der ist bei mir sehr hoch) hab ich mir eh den Nachbarn gekrallt :)!
     
  5. frustfrau

    frustfrau Junior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2014
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Dann sollte ich die Box vielleicht auf willhaben zum verschenken stellen?
     
  6. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.697
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    Im aktuellen TV-Media gibt es eine Doppelseite zur Umstellung von Simpli TV mit Leserfragen an Michael Weber. Erstaunlich ist, dass es diesmal nicht die üblichen Nonsensfragen sind, sondern endlich auch kritische Dinge wie die Grundverschlüsselung etc. angesprochen & gefragt werden.

    Auf eine Leserfrage zum freien Empfang sagt Weber bspw (das wird viele Deutsche interessieren): Die Programme Orf1, ORF2 und ATV werden auch nach der Umstellung auf DVB-T2 weiterhin - zumindest bis 2019 - unverschlüsselt in SD-Qualität für mobile Endgeräte gesendet.

    Und jetzt kommt's: Die SD-Bildqualität (ORF 1, ORF2, ATV) ist dabei für den Empfang durch mobile Endgeräte optimiert und nicht für TV Geräte mit Bildschirmdiagonalen größer als 13 Zoll geeignet.

    Das hört sich nach einer künstlichen Verschlechterung vom bisherigen SD Signal an - und trifft vor allem das angrenzende Ausland. Hört sich danach an, dass ohne Simpli TV Modl in CZ, SK, D bald kein vernünftiger Empfang mehr möglich ist - da man die Bildqualität künstlich technisch verschlechtert.
     
    plueschkater gefällt das.
  7. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
  8. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.697
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123

    ich habe Herrn Michael Weber von Simpli TV zitiert. Er sagte ja auch "zumindest bis 2019". Wobei mit einer Auflösung die nur bis 13" ansehnlich ist - wirds ohnehin für die meisten uninteressant. Ich gehe davon aus, dass mittelfristig die Auflösung im Westen von Österreich keine andere sein wird - wie im Osten - denn auch hier betrifft es viele Seher aus CZ und SK.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2016
  9. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.189
    Zustimmungen:
    971
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Au weia... wir haben hier ja schon mal über den Satz "für mobile Endgeräte" spekuliert. Bin neugierig, wie das dann auf meinem kleinen 24'' aussieht :confused:
     
  10. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.697
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    der Artikel stand zwar in TV Media zur Umstellung jetzt im Osten von Österreich. Aber vermutlich wird man nicht im Westen ein ordentliches SD Signal senden und im Osten von Österreich ein kastriertes.

    Mein Gefühl sagt mir, dass da etwas ganz anders dahintersteckt - da geht es sicherlich nicht um die Liebe des ORF zu Bayern etc. Ich hab eher das Gefühl, dass mit der kompletten Verschlüsselung viele auf die Idee kommen würden, die GIS abzumelden. So sendet man ein uncodiertes Signal - wenn auch in möglicherweise grausamer Bildqualität - und die Leute müssen im Inland weiter GIS bezahlen. Das Thema Haushaltsabgabe traut sich vor den nächsten Wahlen (2018 oder doch 2017) keiner mehr angreifen - aber danach wird da sicher etwas kommen. Dann besteht auch kein Bedarf mehr an einem uncodierten ORF Signal. Vermutlich ist das auch der Grund warum der Simpli TV Chef sagt, dass es zumindest bis 2019 freien ORF Empfang gibt - ein Schelm der böses denkt ;-)

    Alles ungelegte Eier - interessant wird die ORF Auflösung. Wobei wenn ich mir heute das ORF SD DVB-T Bild auf einem 55" ansehe, dann ist das grausam. Grausamer als alle Privaten SD Sender über Astra. Wenn man die Bildqualität noch weiter reduziert glaub ich gern, dass das nur mehr auf einem 13" zu ertragen ist.
     
    rolex0815 und plueschkater gefällt das.