1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Perform startet 2016 "Netflix des Sports" DAZN

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von pallmall85, 12. Dezember 2015.

Schlagworte:
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Slayer20

    Slayer20 Talk-König

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    5.688
    Zustimmungen:
    725
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7080
    Anzeige
    Ich verstehs auch nicht. Macht mir null Spass auf dem Tablet oder Handy zu schauen. Laptop ist auch grenzwertig.
     
    digitalpeter und SR-SS gefällt das.
  2. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.699
    Zustimmungen:
    4.033
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie gesagt, streaming ist schön und gut. Aber ablösen wird da keiner den anderen sondern eher nebeneinander her existieren.

    Der kunde hat ja dann die wahl wie er seinen content genießennwill

    Die einen stellen es selber zusammen, die anderen haben nach feierabend keine lust sich nochwas suchen zu müssennsondern hüpfenmvonnsender zu sender bis sie von einem programm festgehalten werden.

    Auf diese art und weise hab ich auch schonneinige filmperlen entdecken dürfen die ich selber nie gezielt angesteuert hätte.

    Und über liveevents ist alles gesagt. Da müsste das internet schon nen massiven sprung machen in 20 jahren um mindestens die gleiche zuverlässigkeit zu haben wie ein linearer sender über kabel, sat und co.
    Das Internet wird auch inn20 jahren noch zu viele türchen haben wo sich ein kleiner fehler einschleusen kann. Das liegt am system ... noch schlimmer wenn es jemand absichtlich versucht.

    Kann mir durchaus vorstellen wie der eine oder andere hacker seinen spaß daran hätte ein EM halbfinale zu sabotieren und dann 30 millionen davon betroffennsind ... oder wenn plötzlich doch die server wieder schlapp machen wenn so ein ereignis reinnüber das internet läuft

    Nicht zu vergessen der folgende punkt: WERBUNG :) .... da wollem nicht nur die sender verdienen sondern auch die leute die den content stellen, überwiegend im sportbereich. Deswegen gibt die DFL die rechte auch vorrangig an TV Stationen ab und hätte maximal einnOTT paket gestellt was eben nicht exklusiv ist.
     
  3. Rambo2000

    Rambo2000 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    70
    Punkte für Erfolge:
    38
    Denke, dass gerade die Streaming-Technik in den nächsten Jahren einen gewaltigen Sprung nach vorne machen wird. Gerade was Datenkompression (z.B. HEVC) in Verbindung mit leistungsfähiger Hardware angeht wird sich da etwas tun. Die Internetverbindungen werden tendenziell auch immer schneller und günstiger. Ebenfalls kann dem Kunden Mehrwert geboten werden, den man beim linearen TV nicht hat. Relive oder auch individuelles Programm auf Abruf.
    Festnetztelefonie geht ja heute mehrheitlich auch über IP. War vor 10 Jahren eine Sache für Techniknerds und die Sprache war abhackt und schlecht zu verstehen. Heute telefoniert meine Oma sogar über VoIP.
    Vielleicht ist DAZN etwas zu früh dran, aber das Geschäftsmodell ist m. M. was mit Perspektive. Trotzdem wird das lineare TV noch eine ganze Weile existieren. In Kabelnetzen wird ja auch noch analog gesendet.
     
  4. gaxi87

    gaxi87 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2016
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    162
    Punkte für Erfolge:
    53
    Nur um es auch gesagt zu haben. Ich habe die letzten Tage nicht in dieses Forum geschaut und war echt überrascht, dass so viele Probleme mit Liv-Man gehabt haben. Bei mir lief es unter Chrome per HDMI ohne Probleme durch. Von Minute 1 - 93.
     
  5. Chefkoch1974

    Chefkoch1974 Senior Member

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    73
    Gucke auf Bahnfahrten usw. gerne Serien auf dem Handy...und zuhause auch manchmal Sport, dann aber eher nebenbei.

    Außerdem gibts ja noch den guten alten Desktop-PC, an dem ein 27 Zoll Monitor hängt. Somit habe ich bei DAZN abseits des TVs keine Probleme die Spiele zu gucken. Es sei denn natürlich, es gibt übergreifende Probleme wie beim Manchester-Derby.
     
    Shepherd gefällt das.
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.905
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
  7. Shepherd

    Shepherd Guest

    Man sollte sich nicht irritieren lassen von einigen besonders lauten Schreihälsen. Wenn man sich die Beiträge hier genau anschaut, hatten ca. 80% überhaupt keine Probleme. Nimmt man dann noch dazu, dass in Foren ja viel eher die Unzufriedenen posten, dürfte das Spiel bei locker 95% zufriedenstellend gelaufen sein, das deckt sich ja auch mit den Aussagen von DAZN. Viele schreiben halt wie Du oder im Beitrag direkt nach Dir nur kurz, dass alles okay war, und das wars. Geht dann halt für User ohne entsprechende Ignoliste schnell unter, wenn Marc, Horud und Neno lautstark zum 200. Mal dasselbe erzählen.;)

    @chefkoch: So ähnlich geht es mir auch. Zumindest in diesem Forum scheinen sehr viele gar keinen Desktop-PC mit großem TFT mehr zu besitzen. Da kommt dann immer nur "wenn Fernseher nicht geht, bleibt ja nur das Smartphone oder Tablet".:) Auch etwas, was in meinem Umfeld völlig anders ist, da besitzt JEDER einen vernünftigen, großen, komfortablen TFT auf dem man wunderbar vom Sofa aus schauen kann. Und wer dann noch Edge hat, der hat so gut wie keine Probleme.
     
    Redheat21 und Chefkoch1974 gefällt das.
  8. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ohje, also ich bin ja jemand der auch geduldig ist und froh, dass es am FireTV 4K ohne Probs läuft.
    Aber was man da mit der PS4-App veranstaltet ist für mich ein Lacher.
    Die war schon da und hatte Probleme. Akzeptiert, aber da das Grundgerüst steht, müssten doch lediglich die Fehler ausgemerzt werden.
    Also das ist mir auch zu hoch.

    So bin ich bisher sehr zufrieden (bei mir !) mit DAZN, aber in Sachen PS4 finde ich das eine glatte "setzen 6 !" ;)
     
    Redheat21 und fußballlover gefällt das.
  9. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    Es war auch nicht als Verteidigung gemeint, eher im Gegenteil. livesport.tv war eben jahrelang noch deutlich schlechter, wobei dort auch die Pro12 oft deutlich besser aussah und lief als gleichzeitig stattfindende Super-Rugby-Spiele.

    Tablets in entsprechender Größe sind durchaus geeignet, nutze ich aber auch nur, wenn ich nicht zu Hause auf dem Fernseher gucken kann. Auf Smartphones würde ich nie mehr als Highlightvideos gucken.
     
    Redheat21 gefällt das.
  10. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    er wieder. Ja ich hätte 27" und 30" zur Verfügung, aber keinen Blick vom Sofa aus und ich will Fussball auf meinem TV schauen. Schaut Ihr auf eurem PC, Laptop oder Handy und seid glücklich. Andere Leute wollen das eben nicht.
     
    ddRoy und digitalpeter gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.