1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues OnAir-Design: TV-Sender, TV-Sendungen, TV-Promo, usw. ...

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von caScho78, 24. September 2013.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.942
    Zustimmungen:
    17.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es hat sich nichts geändert auf den Free-TV-Sendern von ProSiebenSat.1. Auf den Pay-TV-Kanälen ist es anders. Dort gibt es auch Filme die man nicht zoomt. Außerdem hat es hier nichts mit dem Thema des Threads zu tun.
     
  2. RR57

    RR57 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2016
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    86
    Punkte für Erfolge:
    48
    Das ist halt genauso dämlich wie bei Samsung deren Fernseher bei 720p zwingend Zoomen damit das Bild größer wirkt... :D
     
    sebbe_bc gefällt das.
  3. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.989
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nein, bis auf das Gemecker darüber hier im Forum, ist mir das beim Filmschauen auf ProSieben noch nie aufgefallen.
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.942
    Zustimmungen:
    17.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat man dann auch noch den Overscan-Zoom am TV an, wird der Balken oben und unten sogar noch schmaler, weil ja ringsrum vom Bild Inhalt abgeschnitten wird.
     
  5. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie kommst du eigentlich immer auf das schmale Brett, dass Änderungen am Design irgendwelche Auswirkungen auf das Verhalten bei Cinemascope-Filmen haben? Das eine hat mit dem anderen doch gar nichts zu tun, zumal die Thematik ja die ganze Sendergruppe betrifft. RTL hat früher alles mögliche auf 1.78:1 gebracht und irgendwann kamen sukzessive auch mal Cinemascope-Filme dazu. Da wurde auch nicht von heute auf morgen das Design verändert und plötzlich waren alle Filme die so produziert wurden in Cinemascope zu sehen.

    Die meisten Zuschauer wird das aber auch gar nicht stören. Die sehen Balken und das wars - ob das jetzt 2.20:1, 2.35:1 oder 2.40:1 ist interessiert da keinen. Da fällt ja auch nichts wichtiges weg, es wirkt sich nur etwas negativ auf die Bildqualität aus - aber auch das werden 95% der Zuschauer nicht wahrnehmen.

    Auf PULS 4 laufen auch hin und wieder Cinemascope-Filme ohne 2.20:1-Zoom. Aus dem Stehgreif würde ich jetzt behaupten, dass das hauptsächlich Streifen sind, für die in Deutschland irgendein anderer Free-TV-Sender die Rechte hat. Andere Filme laufen da nämlich ebenfalls mit diesem 2.20:1-Zoom.
     
  6. Lutz_1983

    Lutz_1983 Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    387
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich will dam it erreichen das sie endlich 2,40:1 und 2,35:1 senden ohne dauern auf die dummen zuschauer nach zui geben. Nur weil rtl bis vor 3 jahren alles in 1,78:1 gesedent haben. und seit märz 2013 wieder 21:9 senden habt ihr mir zu verdanken. habe sie mehrfach drum gebeten. und sie waren so nettes um zusetzt. Nur das Problem Pro7 undsat1 und kabels senden zwar in 21:9 aber haben alle Filme die 2,40:1 und 2,35:1 oben und unten einen paar cm der schwarzen balken abgeschnitten. das erkennst du daran das wenn man den over scan ausstellt zwar die balken mehr weren aber verglichen mit eine dvd/Bluray fehlen dem Film immer noch ein paar cm der balken je nach TV grüße. das wäre so wenn 1+1 =2 ist aber der zuschauer möchte lieber das es 2,95 ist. und die futzi vom der geben nach und schnedien und zoomen alles auf 2,20:1. dann denken die derFilm wäre bildschirm füllend durch ihr aufzoomen aber das das bild dabei nur aufgezoomt und damit schlechter wird will keiner wissen die zuschauer sind sowieso nicht die gebildesten. sorry ist aber so. und viele haben sheiss geal haltung. und in der schule durfte man auch n icht überschreiben in der zeile und 1+1=3 war auch in der schule falsch.
     
  7. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.706
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    HD unter dem Logo hat mir besser gefallen, wirkte wie ein Heissluftballon.. ansonsten viel heisse Luft um minimale Veränderungen.. eine 1:1 Übernahme des Designs von ca. 1988-1992, nur eben in HD würde mir gefallen.
     
  8. andi410

    andi410 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    3.129
    Zustimmungen:
    2.202
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher (mit DVB-T2HD), DVB-C-Receiver, Blu-Ray-Player, VHS-Videorecorder, Fire-TV-Stick (Waipu.tv Perfect Plus & Netflix), Massengeschmack.TV
    MDR Kultur und MDR Aktuell haben bei FB ihre Logos schon an das neue Design angepasst.

    [​IMG] [​IMG]
     
    caScho78 und PC Booster gefällt das.
  9. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.989
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    Spiegel Geschichte und Spiegel TV Wissen haben neue Designs:

    [​IMG] [​IMG]
     
    caScho78 gefällt das.
  10. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    Die Logos sind aber noch die alten, hab beide Sender.