1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurosport 1 HD nicht mehr exklusiv bei Sky

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Oktober 2016.

  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.020
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Richtig. :cool:

    Hier muss ich AgentM uneingeschränkt zustimmen.

    Zum Free-TV über DVB-T gehören zum Beispiel die belgischen Sender wie RTBF La Deux (mit Formel Eins und viel Live Sport) oder Nederland 1 aus Roermond.

    Zum Pay-TV über DVB-T gehört auch die BBC (auf Kanal 24).

    Hat man Satellit, bekommt man die beiden BBC-Sender hingegen nicht nur in deutlich besserer Bildqualität, sondern auch noch als echtes Free-TV.

    Freenet ist Pay-TV, weil eine regelmäßig wiederkehrende Zahlung Voraussetzung für den (legalen) Empfang ist.

    Aus meiner Sicht ist äußerst zweifelhaft, ob sich dieses Bezahlmodell am Markt durchsetzen wird.

    Heute steht in der New York Times ein großer Artikel über Cord-Cutting, also den kompletten Umstieg auf Streaming. Das ist die Zukunft. :cool:
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Auch du weißt genau wie es gemeint ist. Also lass die Korinthen wo sie sind.
     
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.020
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Info hast du aber von mir schon am Samstag bekommen. :winken:

    Sogar mit Quellenangabe. Also tu jetzt nicht so überrascht. :eek:

    Deine zweite Frage habe ich ebenfalls schon beantwortet. Zumindest für Sat ist kristallklar, dass Eurosport 1 HD über HD+ mehr Zuschauer erreichen würde, als es jetzt über Sky hat. Im Kabel dürfte das - aus den von mir genannten Gründen - ebenfalls zutreffen.
     
  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.020
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Pete: du brichst dir keinen Zacken aus der Krone, wenn du dich der herrschenden Lehrmeinung anschließt und deine Postings entsprechend korrekt formulierst.

    Es ist völlig klar, dass ein Programm, welches Teil einer Plattform ist, die 5,75 € im Monat kostet, zum Pay-TV gehört.

    Im Gegensatz zu dir empfange ich primär über Satellit, und da gibt es eine ganze Menge hochattraktiver Fernsehprogramme - auch in HD-Qualität - die eben keine 5,75 € im Monat kosten.

    Auf einem dieser Fernsehprogramme ohne monatliche Folgekosten habe ich für heute programmiert: den Spielfilm "Guardians of the Galaxy", die neue Westworld-Folge und danach Game of Thrones, Wiederholung der aktuellen Staffel.

    Das verstehe ich unter attraktivem Free-TV. :winken:

    Und das Eurosport 1 HD, um das es hier geht, zeigte gestern von den beiden Fußball-Spielen, die ich sehen wollte, nur eines. Für das andere mußte ich doch tatsächlich meine ausländische Version in der Timer-Programmerung eintippen: die Deutschen haben die Live-Sportübertragung zugunsten von primitiver Dauerwerbung weggelassen. :eek:
     
    Gorox gefällt das.
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich nutze, der Übersichtlichkeit halber, die offiziellen Bezeichnungen der Plattformen. Wie jeder einzelne das definiert ist mir egal.
     
  6. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.607
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Über Sat ändert sich doch nichts, Eurosport 1 HD ist vorerst weiter über Sky zu empfangen.
     
    Dr Feeds gefällt das.
  7. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Dann nehme ich mal an ihr gehört zur jüngeren Generation<40-45.
    Bei meinem Bekanntenkreis hat überhaupt niemand die HD Option aber eine 2-stellige Zahl sky Rabattabos(außer Zweien).
    HD+ ist da ebenfalls nicht vorhanden, DVB-T nutzt jetzt schon niemand.

    Könnte natürlich auch an uns liegen, falls du auch immer für beratende Funktionen herhalten musst.
    Mein Bekanntenkreis ist natürlich ebenso wenig repräsentativ.

    Ich bin mir sicher das die Privaten, je älter man wird immer unattraktiver werden und bei steigenden Einkommen ein sky, Netflix, Amazon Abo bevorzugt wird.


    Übrigens, bei der Suche nach der Anzahl der 7,1 Millionen Unitymedia Kunden mit HD Option habe ich bei Wikipedia das hier gefunden.

    Free-TV

    Unitymedia verschlüsselte das digitale TV-Angebot zunächst mit Nagravision Aladin, das als nicht mehr sicher gilt.[59] Im Rahmen der wettbewerbsrechtlichen Prüfung der Fusion von Unitymedia mit Kabel BW kündigte das Unternehmen an, die Grundverschlüsselung aufzugeben.[60] Seit Januar 2013 können Kunden neben öffentlich-rechtlichen auch die privaten Fernsehsender in Standardqualität (SD) unverschlüsselt empfangen.[61] Ein DVB-C-Tuner ist ausreichend, um rund 70 digitale Programme zu sehen.

    Derzeit gibt es noch 25 analoge Fernsehprogramme im Kabelnetz von Unitymedia. Seit Juli 2015 wird nach und nach die analoge Verbreitung eingestellt. Spätestens im Juni 2017 wird die analoge Ausstrahlung bei Unitymedia beendet sein.[62] Im Gegenzug wird die Anzahl der freiempfangbaren SD- und HD-Sender stetig erhöht.[63]

    Pay-TV
    Ein Receiver bzw. CI-Modul und eine Smartcard sind für reines Pay-TV-Fernsehen sowie private Free-TV-Sender in HD-Qualität erforderlich.[64] Es sind unterschiedliche Arten von Smartcard im Umlauf, zum Beispiel mit der Bezeichnung „UM01“ und „UM02“ sowie „I02“ und „I12“.[65] Für die Horizon-Plattform verwendet das Unternehmen sogenannte virtuelle Smartcards, sodass der Kunde keine eigene Smartcard mehr benötigt.[66]
     
  8. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Da er bei Unitymedia in die HD Option kommt bin ich mir ziemlich sicher das er auch bei HD+ aufschlagen wird, die wollen schließlich die Kosten für die Bundesligarechte wieder reinholen und es ist nicht verwunderlich das sie sich gerade jetzt, nach Auslaufen des Exklusiv Vertrages mit sky, eine breitere Empfangsbasis aufbauen.
    Ach die Kohle die man von HD+ oder Freenet.tv erhalten wird stinkt nicht!
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich werde im Januar 61.

    Eigentlich weniger, weil auch einige IPTV, Sat oder Netcologne haben. Da kenne ich mich ja weniger aus. Liegt eher daran, dass fast keiner mehr einen TV unter 55" besitzt.
     
  10. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Die Quellenangabe war leider anderer Thread Seite 560. Damit kann ich nichts anfangen und ich lese es lieber selber, vor allem weil mischobo es auch mit HD Option geschrieben hat und in seinem link eben nur was von "in einem HD Paket" oder so ähnlich stand, die HD Option wurde da nicht erwähnt.