1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der "neue" Thread zu Astra 2x (28,2°Ost)...

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von SAMS, 5. Dezember 2015.

  1. Harry1969

    Harry1969 Senior Member

    Registriert seit:
    22. September 2016
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    96
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Bitte um kurze Hilfe. Ich habe eine 80er SAT-Antenne von Skymaster, momentan zwei Twin-LNB 19,2 und 13 Grad, wobei 19,2 im Fokus. Möchte das nun erweitern um 28,2 Grad und würde 19,2 im Fokus belassen. Wohnort ist Hockenheim, also genau zwischen Mannheim und Karlsruhe. Würde einfach ein weiteres LNB hinzumontieren. Wie gut sind die Chancen auf durchgehenden Empfang auch bei leichtem Regen ?
     
  2. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.539
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es ist einen Versuch wert, aber auf 24/7, alle Programme, HD und Regenreserve würde ich mich nicht verlassen.
     
  3. Harry1969

    Harry1969 Senior Member

    Registriert seit:
    22. September 2016
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    96
    Punkte für Erfolge:
    48
    Kann man bei der Wahl des LNB etwas rausholen ? Mein Standort wäre ja, so wie ich sehe, noch im 60er Bereich.
     
  4. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.539
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    Kann man schon, aber vorher solltest du mal nachmessen, ob der Spiegel wirklich 80 cm Durchmesser hat, horizontal, nicht vertikal gemessen. Es bliebe auch die Möglichkeit, 28,2 in den Fokus zu nehmen und den Rest schielen zu lassen. Hotbird käme dann aber schwach rein.
     
  5. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    Einen Versuch wäre es wert, allerdings wäre ich auch skeptisch mit 24/7 Empfang (+ Regenreserve). In Pforzheim hatte ich bis Mitte des Jahres eine Selfsat. Für den Winter hat es meistens für 24/7 gereicht, aber nur bei gutem Wetter. Die ITV HD Kanäle sind allerdings aufgrund ihrer hohen FEC dann abends meist nicht mehr verfügbar.

    Aber: Versuch macht klug. Für dich ist es sicher einfacher, erst einmal den Fokus beizubehalten und den weiteren LNB hinzuzufügen. Falls du dann noch zu viel Ausfall hast, musst du den Fokus verschieben. Um nicht auf Hotbird verzichten zu müssen, könntest du auch 23.5E virtuell in den Fokus nehmen (ohne weiteren LNB). Dann schielen zwar alle Satelliten, aber es ist vermutlich ein guter Kompromiss, um überall Empfang zu haben. Wenn du aber echte 24/7 bei 28.2E haben willst, muss der wohl in den Fokus.

    Bezüglich LNBs: Hier wird häufig das Inverto Black Ultra empfohlen. Das habe ich auch (für 42E). Ich setze für 28.2E das SN Rocket Twin ein, das bei mir noch geringfügig bessere Ergebnisse geliefert hat. Aber auch hier gilt: am besten hilft selbst testen!
     
  6. Harry1969

    Harry1969 Senior Member

    Registriert seit:
    22. September 2016
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    96
    Punkte für Erfolge:
    48
    Erst mal Danke soweit. Bevor ich neue Kabel ziehe werde ich erst mal ein neues LNB installieren und ein LNB abklemmen und an das neue auf 28,2 ausrichten. Bin gespannt, dass es so hohe Schwankungen zwischen Tages und Nachtzeiten gibt war mir so gar nicht bekannt.
     
  7. Lydivia

    Lydivia Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2013
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+duo, humax freesat HD Box
    1m, 1,8m Kathrein u. 2,4m ANDREW Spiegel
    Heute war hier die Tagesschwankung von Ch5 HD 6,5 dB !
     
  8. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.691
    Zustimmungen:
    459
    Punkte für Erfolge:
    93
    @Lydivia
    Lief bei im Mainlobe mit 80 cm super :sneaky:(y)
     
  9. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    Sieht man von dem Megawobbel zwischen 04:30 und 05:00 Uhr und der sich abschwächenden Sun-Outage um 12:48 Uhr ab, betrug die Schwankung bei mir gestern 5,5 dB auf dem stärksten 2E-Transponder.
    2G schwankt stets geringer im Sidelobe, da die Null-Linie von 2G etwas westlicher als die von 2E verläuft.

    [​IMG]
     
  10. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.539
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bei mir schwankte 10773 H um 4 dB, 11,5 - 7,5 dB.