1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Aus: Samsung stellt Produktion des Galaxy Note 7 ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Oktober 2016.

  1. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.622
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Anzeige
    Meine Bekannte hat nun das S7 Edge als Ersatz gewählt und auch schon erhalten, wurde per Kurier direkt ausgetauscht, was mir beim heutigen Telefonat auch gleich auffiel, die Sprachqualität war deutlich schlechter als beim Note 7 und seinem Vorgänger, ich selbst hätte wohl kein Samsung als Ersatz genommen.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.724
    Zustimmungen:
    8.320
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Schön", dass ich wohl der Einzige bin, der sich darüber aufregt, dass die Millionen Geräte laut n-tv Artikel wohl nicht recycelt, sondern einfach geschreddert werden sollen... Wahrscheinlich sogar inklusive Akku? So wenig interessieren sich die "Fachleute" hier im Forum also für die Umwelt! Aber Hauptsache, ein neuer Sender startet in HD. Da wird dann 20 Seiten lang drüber diskutiert...
     
  3. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Informiere dich mal darüber wie deine Jeans hergestellt wurde, dann können wir weiter reden. Sich über eine Firma aufzuregen, wenn es 200 schlimmere Firmen gibt, ist es künstliche Empörung wie bereits geschrieben.
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.820
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da gibt es aber wahrlich andere Dinge über die Du schimpfen solltest, z.B. die angebliche Notwendigkeit jedes Jahr ein neues Smartphone haben zu müssen, wie viele Millionen machen das, und wo bleiben deren alte Geräte, meinst Du die würden recycelt?
    Also Deine Aufregung ist irgendwie fragwürdig, solange Du nicht das ganze System in Frage stellst.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.724
    Zustimmungen:
    8.320
    Punkte für Erfolge:
    273
    Immer alles schön reden...
    Nach dem Motto: warum soll ich auf Atomstrom verzichten, wenn es die Industrie auch nicht tut...
    Oh man
     
  6. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    In Afrika sterben pro Stunde 80 Menschen an Hunger, wo genau bleibt da deine Empörung? Scheiß auf Mülltrennung da sterben Menschen, täglich. In Deutschland werden die Menschen immer fetter und in Afrika sterben sie wie die Fliegen. Wieso regst du dich da nicht auf? Immer diese Doppelmoral. Mit den Lebensmittel die täglich hier weggeschmissen werden, könnte man die Zahl von 80 toten pro Stunde auf 35 tote pro Stunde senken!
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.820
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Koelli
    Das war aber jetzt irgendwie am Thema vorbei, wenn Du es nicht verstanden hast lies meinen Beitrag nochmal durch bitte.
     
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.820
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    doppelt warum auch immer.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.724
    Zustimmungen:
    8.320
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau deshalb würde ich auch nie für Leute in Deutschland spenden, sondern nur für notleidende Länder. Denn in Deutschland muss niemand hungern. Niemand muss auf der Straße leben.
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Könnte daran liegen, dass es schlicht nicht überraschend ist. Heutige Geräte sind nun einmal mit all ihren Bauteilen darauf ausgelegt exakt einmal zusammen gebaut zu werden. Mit viel Glück lässt sich das Display noch einigermaßen vernünftig entfernen, aber selbst der "Handyfritze" um die Ecke braucht für einen Displaywechsel je nach Modell 15 bis 30 Minuten, obwohl solche Reparaturen sein tägliches Geschäft sind.
    Prozessor, Speicher usw. sind in diesen filigranen Smartphones alle nicht gesockelt, sondern schlicht fest verlötet. Die Platine und die Bauteile dabei so filigran, dass der Hersteller der Einzelkomponenten selber nur Garantien für einen einzigen, exakt definierten, maschinellen Verlötungsvorgang gibt. Ein wieder händisch heraus gelöster Prozessor wird danach mit hoher Wahrscheinlichkeit hinüber sein.

    Die Dinger alle fachgerecht zu demontieren, obwohl eine Demontage mit anschließender Funktionsfähigkeit nicht vorgesehen ist, ist schlicht unmöglich, bzw. selbst in China bei billigster Arbeitskraft nicht bezahlbar und der Ausschuss der nach der Demontage nicht mehr nutzbaren Bauteile dürfte gigantisch sein.
    Ein Smartphone ist nun einmal keine PC, bei dem alle Bauteile gesockelt sind und auf Austauschbarkeit der Komponenten ausgelegt sind, sondern ein festes priporitäres System fast vollständig ohne Normen.
    In sofern ist es natürlich erschreckend zu sehen, dass die Teile jetzt einfach vollständig vernichtet werden, aber eben kaum anders machbar.
    Das Verhältnis der Kosten und des Aufwands für eine Wiederverwertung der Komponenten ist hier einfach nicht gegeben.

    Natürlich kann man einen so drastischen Fall als Anlass nehmen mal zu überlegen, ob diese Art der Konstruktion des einmaligen Zusammenbaus wirklich sinnvoll ist.
    Letztendlich liegt es aber eben an uns Verbrauchern selber. Solange die meisten Konsumenten eben möglichst alle zwei Jahre ein neues Phone wollen, auch wenn das alte noch voll funktionstüchtig ist, dabei immer mehr Leistung in möglichst wasserdichten und stoßfesten Gehäusen wollen, solange wird man das Problem der Ressourcenverschwendung nicht lösen!
     
    Koelli und brixmaster gefällt das.