1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Perform startet 2016 "Netflix des Sports" DAZN

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von pallmall85, 12. Dezember 2015.

Schlagworte:
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    lol trotz Update 1.0.4 geht die DAZN App auf dem S7 immernoch nicht (y):coffee::coffee:

    und die PS4 app kann ich auch nicht laden.:rolleyes:
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also auf spox.com ist jz nur noch das Ducks@Islanders Spiel am Sonntag gelistet.

    Sieht für mich nach 4 Spielen pro Woche auf Sport 1US und 2 davon auch auf DAZN aus.

    Also im Prinzip das gleiche Modell wie beim CFB.

    Aus der Sicht von Sport 1 betrachtet, warum sollte man mehr abgeben? Von DAZN bekommt man ja auch nur 120 der 250 NBA Spiele und aus der NFL gar nichts in diesem jahr.

    En Blick vorraus, die MLB Rechte laufen ja auch aus und die Sind für Sport 1 US auch essentiell, um das Loch im Sommer zu füllen. Für DAZN ist die MLB glaube ich nicht interessant, da die Freaks sicherlich MLB.tv haben. Aber so ein Modell mit 120 Spielen und die Hälfte auf DAZN könnte ich mir durchaus vorstellen. Denn auch DAZn muss ja was tun um seine Kunden im Sommer bei Laune zu halten und damit die kunden nicht im Juni und Juli die 20 Euro sparen.
     
  3. XVIII

    XVIII Silber Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    518
    Punkte für Erfolge:
    103
    Stimme dir zu. Mit der neuen App stellt sich die Qualität eine Stufe höher als bisher. Habe das durch hin und herinstallieren ganz gut vergleichen können beim Re-Live des Rugby Spiels. Und die höhere Stufe ist definitiv zu viel des Guten, das Bild bleibt stehen, der Ton läuft weiter, es entstehen noch mehr Freezer als vorher. Bin zurück auf die 1.0.8.
     
  4. fußballlover

    fußballlover Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2013
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    256
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wie kann ich mir die alte Version wieder herunterladen? Danke für deine Anteilnahme :)
     
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.903
    Zustimmungen:
    16.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Und Spox nimmst du beim Wort?:D Aber selbst Sponsors SPONSORs on Twitter erwähnt den gleichen Umfang wie Sport1 (US). Ebenfalls auch DAZN via DAZN DE on Twitter .

    Aber das mit dem erwähnten deutschen Kommentar stimmt bisher auch schon mal nicht.:confused:

    Dennoch gehe ich erstmal davon aus, dass auf DAZN zumindest die gleichen Partien live zu sehen sein werden wie auch auf Sport1 US. Deswegen hat man wahrscheinlich die Angaben (@ re- live) wieder schleunigst entfernt und listet (zusätzlich wie auf DAZN) nach und nach stattdessen die kommenden Live- Übertragungen. Zumindest wäre das plausibel, auch weil diese Partien zuvor bekanntlich re-live eingetragen wurden. Jetzt zeigt man sie stattdessen wohl doch live. College Football wird auf DAZN schließlich auch nicht in Erstausstrahlung nur re-live gezeigt. Aber das Modell mit dem CFB leuchtet ein, nur glauben will ich es nicht.

    Aktuell würden zwei von drei derzeit auf DAZN (englische Sprachausgabe) mit denen auf Sport1 US übereinstimmen. In der Nacht von Fr. auf Sa. wäre ja die nächste Live-Übertragung mit LA- Philly dran. Bis dahin müssen wir uns also noch gedulden.
     
  6. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.293
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hat schon seinen Grund, warum die App 417 1-Sterne-Bewertungen hat. Dienst mies, App mies, was willste da erwarten. Ich warte mit Aktualisierungen sowieso immer so lange, bis die ersten das getestet haben.
     
  7. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich nutze es zwar per FireTV aber läuft bei euch die PS4 App ? Würd mich mal interessieren. Hab die nu auch sichtbar ;)
     
  8. Eisenkahl

    Eisenkahl Guest

    Irgendwer hatte das die Tage hier gepostet.
     
  9. devilsown

    devilsown Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2016
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    110
    Punkte für Erfolge:
    53
    Lad sie runter, wähle sie auf dem Homescreen aus, drücke die "Options"-Taste am Controller und wähle "Update-Verlauf" aus... dann siehst du welche Version es ist und einen eventuellen Changelog...
     
    Schnirps gefällt das.
  10. myworld77

    myworld77 Guest

    Bei mir läuft die Ps4 App auch besser aber bei einigen re live spielen buffert es trotzdem noch , komischerweise hauptsächlich bei Fussball
     
    Schnirps gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.