1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF wollen Rundfunkbeitrag neu berechnen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Oktober 2016.

  1. Solmyr

    Solmyr Guest

    Anzeige
    Ich würde es ja durchaus gerne bezahlen, wenn man das auf ein gesundes Maß von sagen wir mal 5 Euro zurecht stutzt. Weil das sollte für ÖR durchaus reichen. Das ZDF beweist das ja.
     
    AgentM gefällt das.
  2. Solmyr

    Solmyr Guest

    Der entscheidende Unterschied ist aber, Sky kann ich loswerden, wenn ich es nicht mehr haben will. Die unsäglichen ÖR nicht.
     
  3. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.090
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Richtig, genau das habe ich ja gesagt. Wenn mir Pay-Tv nicht gefällt, hol ich mir kein Abo. Wenn ich die ÖR nicht möchte, zahle ich trotzdem. Jetzt kommt bloß nicht wieder, dass man auch Steuern, Versicherung etc... zahlt. Ist wohl doch ein gewisser Unterschied.
     
    KL1900 gefällt das.
  4. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Du hast Empfangsgeräte, und dafür zahlst du eben deine Quartalsmiete. :D
    Ja ich weiss, das klingt verrückt, weil die Empfangsgeräte sind ja gekauft und somit privates Eigentum. Du könntest aber öffentlich rechtliches Programm damit empfangen, und das bedeutet, blechen. Ob du das nun guckst und hörst oder nicht, ist völlig belanglos.
     
  5. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    6.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich fühle mich keineswegs weniger "grundinformiert", nur weil ich Informationen von werbefinanzierten Internetseiten, oder der - privaten - Tageszeitung beziehe, bei der die Empfangsthematik ja irrelevant ist.

    Weil du nicht auf Unterhaltung durch öffentlich-rechtliche TV- und Radiosender verzichen möchtest, soll ich mich an den Kosten für deine Bespaßung beteiligen?
    Ich möchte bsp. nicht auf den NFL Gamepass verzichten. Beteilige dich auch an den Kosten meiner Bespaßung.
     
    wolfgang55283 und FilmFan gefällt das.
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Besitz von Empfangsgeräten hat seit 2013 nichts mehr mit der Rundfunkgebühr zu tun. Diese wird seit mehr als 3 Jahren pro Haushalt abgerechnt. Egal ob dort Empfangsgeräte vorhanden sind oder nicht!
     
  7. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist schön für dich. Aber wie du Grundversorgung definierst, ist für die von dir aufgebrachte Frage, ob die Urteile des Bundesverfassungsgerichts noch relevant sind, nicht weiter wichtig. Wichtig sind nur die Definitionen und Erklärungen des Bundesverfassungsgerichts.

    Und vermutlich gab es auch schon in den 80ern Leute, die sich von der Tageszeitung "grundinformiert" fühlten.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  8. ToSchu

    ToSchu Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    897
    Zustimmungen:
    1.888
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Philips 55PFK7189; Philips HTB5580G 5.1; MR 400; FireTV2
    Oh, ist er jetzt ein "Verräter" ? In welchem Kontext.......
    Er hat das Recht, die öRR zu schauen! Nicht die Pflicht, aber das Recht.
    Woher weißt Du eigentlich, dass nach zwanzig Uhr keine Unterbrecherwerbung kommt....?

    Relativierung "gesundes Maß":
    5.-€ im Monat für öRR. Programm.
    Mitgefordert noch in HD, aber wenigstens FullHD mit 1080i , wenn möglich 1080p, nicht den Quark von 720p, dass ist kein Format.
    Besser wäre gleich ab 2017 UHD, aber dazu sind die öRR ja zu blxx.
    Als Ton natürlich auch bei der Tagesschau wenigstens in DD 5.1, besser 7.1, aber wenigstens den Sandmann könnte man in DD Atmos bringen. Sind die öRR nur zu faxx da zu. Verprassen meine Gebühren.

    Ein Kantinenessen am Tag, kostet zwischen 3,80 und 5,80 €



    Und da hast Du Dich verraten. Mit dem, von mir unterstrichenem Wort, hast Du eine "Vorab-Wertung" abgegeben. Wenn die Diskussion wertfrei und zieloffen sein soll, dann steht Dir die Wertung nicht zu.
    Ansonsten hast Du deine vorgefertigte Meinung und alle Anderen ist Dir egal.

    Mit anderen Worten: Eine Diskussion mit Dir ist überflüssig, Du hast Deine vorgefertigte Meinung.
    PS: Sky kannst Du auch nur nach Abo-Ende loswerden, wenn Du rechtzeitig kündigst.


    Mein Haus und das Grundstück habe ich auch gekauft. Ist mein Eigentum und muss dafür blechen. Ob ich darin nun wohne oder nicht, aber ich könnte ja.....Zitat: "Ja ich weiss, das klingt verrückt......"

    Merkst Du was: Du lebst innerhalb einer zivilisierten Gesellschaft (da spielt Rechts-, oder Unrechtsstaat erstmal KEINE Rolle), da sind Regeln einzuhalten ( Rundfunkgebühren gab es in der DDR, wie in der BRD).

    Rundfunkgebühren gibt es in den meisten Ländern der Erde, in allen Gesellschaftsformen, also gewöhn Dich dran. Mal als Abgabe deklariert, mal als Steuer.

    In Wirklichkeit geht es gar nicht um die Höhe der Gebühren oder um die Gebühren an sich.
     
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    6.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Von Menschen geschaffene Regeln, die auch wieder von Menschen geändert werden können.

    Warum daran gewöhen? PBS z.B. wird nicht per Rundfunkgebühr finanziert.

    Die Notwendigkeit eines ÖR zur "Grundversorgund" dürfte bein der Breite des heutigen Angebotes allerdings weit geringer sein, als vor 25 Jahren.
     
    wolfgang55283 und Solmyr gefällt das.
  10. Solmyr

    Solmyr Guest

    Ich denke mal, die HHA wird es so eh nicht mehr lange geben. Weil die Zahl der Verweigerer steigt immer weiter. Mittlerweile ist man schon bei etwa 4,9 Millionen angekommen. Man wird nicht bei jedem das Geld zwangsweise einziehen können. Dafür dürften die LRA und Städte schlicht nicht das Personal haben. Ergo wird die Blase irgendwann platzen.