1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer UHD Sky+ Receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 25. Juli 2016.

  1. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    ...Ich kann dich verstehen mit deinen Problemen. Leider kann ich dir nicht weiterhelfen. Wie du hier auch schon gelesen hast, gibt es die verschiedensten Probleme mit UHD-Fernseher und sonstiger Hardware. Ich habe meinen UHD-LED (CXW754) und Sky+PRO mit LAN-Kabel an der Fritz Box 6490 (Vodafone-Kabel) verbunden und hatte Glück, dass alles klappt. Brauchte nichts einzustellen am LED.

    Wenn du wirklich nicht weiterkommst mit dem UHD-Pro, dann bleibt dir wahrscheinlich nichts übrig, als ihn zurück zu geben. Widerspruch innerhalb 14 Tage nach Erhalt, liegt in den Unterlagen bei.
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Hofmann
    Zweimal die Aus-Taste drücken oder einmal länger.
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.790
    Zustimmungen:
    17.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du nutzt aber nicht zufällig bei der 7490 eine FRITZ!OS-Laborversion? Da hatte ich auch mal eine der letzten drauf und ständig immer wieder Aussetzer in der Internetverbindung. Bin dann wieder zurück zur letzten regulären FRITZ!OS 06.60 und da klappt alles wieder wunderbar. Keine Ahnung ob man das Problem bei der aktuellen Labor behoben hat. Eventuell reicht es auch schon da einen anderen DSL-Treiber in der Fritzbox auszuwählen, vorausgesetzt man hat sonst, also außerhalb von Sky+ Pro, auch Probleme mit der Internetverbindung?
     
  4. sr990

    sr990 Junior Member

    Registriert seit:
    18. April 2013
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    8
    Wollte gerade was testen....und jetzt ist Buli UHD dunkel?!
    SES UHD und Fashion 4K sind hell....
    Verstehe das nicht?? Gestern ging aller perfekt
     
  5. Hofmann

    Hofmann Neuling Premium

    Registriert seit:
    6. Oktober 2016
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 65JS 9590 +UE 48 6550, 2x Sky Pro UHD, Sony FDR-AX100, Panasonic UB 900.
    Vielen Dank
    Einmal länger drücken hat geklappt.
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der sendet nur zeitweise.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.252
    Zustimmungen:
    45.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin mit dem neuem Receiver auch sehr zufrieden.
    Ich habe zwar zu Hause noch keinen 4k-Fernseher, aber mal Hand auf Herz. Lohnen würde sich das auch erst ab 60 Zoll aufwärts so richtig. Bei 55 Zoll noch nicht richtig.

    Dennoch lohnt sich der Sky+ pro. Das schnellere Handling, das bessere Upscaling bis 1080p machen sich positiv bemerkbar und sind das Geld wert.
    Vom Bild her profitieren vor allem OD-Streaming und ÖR-Bilder die in 720p vorliegen. Mitunter könnte man denken es wird gar in 1080p gesendet. Bei Sky-Programmen selbst, ist der Unterschied nicht so deutlich da ohnehin schon in 1080i gesendet wird.
    Ich habe auch keine Schwierigkeiten mit OnDemand. Ich habe bewusst ja mehrere Folgen meiner Serien gestreamt. Ging alles tadellos. Ich nutze allerdings Lan (es wird schon genug durch die Wohnung gefunkt, da BR-Player und Fernseher per W-Lan am Router hängen) und mein Router ist von Belkin.
    Also mein Fazit ist erst mal positiv.

    Das HDMI-Schwierigkeiten mit einigen Geräten müssten entweder mit einem Update behebbar sein oder die angeschlossene Hardware selbst macht Schwierigkeiten.
    Oft kann man dies an den Geräten selbst unter den Einstellungen beheben.
     
  8. ahab

    ahab Junior Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2008
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hat schon ein Österreicher den Sky+ Pro erhalten? oder zumindest eine Versandbestätigung?
     
  9. sr990

    sr990 Junior Member

    Registriert seit:
    18. April 2013
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    8
    Danke(y) läuft gerade wieder...bin schon erschrocken
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.252
    Zustimmungen:
    45.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Korrektur: Der PIN ist ab 20:00 Uhr abschaltbar! ;)
     
    rosithal gefällt das.