1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky hbbTV

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 21. Mai 2015.

  1. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das meine ich ja damit. Der Sky+ Pro mit Q-Oberfläche. ;)
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.892
    Zustimmungen:
    17.498
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. home-cinema-freak-steve

    home-cinema-freak-steve Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2016
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    LG 65 Zoll 3D UHD-TV, LG 4K Blu-Ray Player, Benq 4K Beamer, Multiformatleinwand WS S 4-Format-Wave 133 Zoll (bei 16:9), 11.1 Denon Verstärker, Dali Lautsprecher, SVS Subwoofer, Sky Q Receiver, Playstation 4 Pro
    Ich habe erwartet das ein neuer Receiver ein komplett neues Menü Design hat und auf dem neusten Stand der Technik ist. Oder erwartest du nicht das wenn du dir einen neuen Fernseher oder neue Handys usw. kaufst das dort alles neuer schöner und besser ist? Die Menüführung selbst und Einstellungssachen waren ja schon gut. Das letzte Designupdate ist aber bestimmt schon 6 Jahre her. Damals hatten die Sky Receiver noch das Menüdesign eines Baumarktreceivers. Ja und das der Receiver Hbbtv unterstützt. So das man auch die Zusatzinhalte von RTL, PRO7 usw. aufrufen kann und Senderlogos angezeigt werden. Netflix usw. brauch ich nicht da man diese Apps sowieso auf dem Smart-TV hat. Man könnte zwar Hbbtv mit dem internen TV-Tuner nutzen und Sky über ein CI-Modul schauen aber so kann man wiederum keine Sky-Sendungen aufnehmen man kann auch nicht ein Programm sehen und eins aufnehmen da der Tv nur das aufnimmt was gerade läuft. Umschalten geht da nicht. Man könnte dann nur während eine Aufnahme läuft Fernsehen über die Zattoo-App kucken oder Netflix usw. Außerdem kann man so auch kein Sky Go nutzen. Alternativ könnte man auch Sky über die Sky Tickets App kucken da hätte man wieder die Sky Go Auswahl. Hier ist aber wieder das Problem das die meisten Inhalte von Sky Tickets nur in SD daher kommen. Und Sowas nennen die dann Premium TV... Und dann wollen die noch 99,-€ Miete für einen Receiver wo sich so gut wie nichts geändert hat, bis auf die 4K Ausgabe und Wlan intern statt extern weil die Wlan-Module gabs ja eh meistens gratis dazu.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2016
  4. Keanu

    Keanu Gold Member

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    1.353
    Zustimmungen:
    216
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Flachbildfernseher, HD Receiver (Xtrend ET 9000, Ariva 102e, Humax S HD 4 mit 2 TB FP
    Kündigen und bei Verlängerung auf den Receiver für Lau hoffen. 99,00 Euro sind mir auch definitiv zu viel.
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.892
    Zustimmungen:
    17.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bald gibt es auch wieder den Sky-Adventskalender und da ist normal auch immer was mit einem Receiver dabei, wo man aber wegen den Bedingungen dann aufpassen sollte, also wegen einem eventuell Neustart des Vertrages z.B und so.
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nochmal: Wir haben Dir vor deiner Bestellung hier gesagt, was Dich erwartet. Und das es irgendwann in 2017 aller Wahrscheinlichkeit nach ein Update geben wir.
     
  7. home-cinema-freak-steve

    home-cinema-freak-steve Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2016
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    LG 65 Zoll 3D UHD-TV, LG 4K Blu-Ray Player, Benq 4K Beamer, Multiformatleinwand WS S 4-Format-Wave 133 Zoll (bei 16:9), 11.1 Denon Verstärker, Dali Lautsprecher, SVS Subwoofer, Sky Q Receiver, Playstation 4 Pro
    Bevor der Receiver gratis dazu gepackt wird vergehen sicher noch 2, 3 Jahre. Für mich ist der neue Sky+ Pro Receiver nur ein recycelter 2Tb Sky+Receiver bei dem sie die Festplatte halbiert haben , das Wlan jetzt intern statt extern ist (Wlan ist seit Jahren in anderen Receivern lange Standard) 4K Ausgabe verpasst haben und das Ganze dann in ein neueres Gehäuse gesteckt haben. Ich würde sagen man mietet einen Dacia Duster mit VW Touareg Karosse :ROFLMAO: ist wirklich so. Oder ein Schaf im Wolfspelz :LOL:
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2016
    john-player, Keanu und Berd Feuerstein gefällt das.
  8. home-cinema-freak-steve

    home-cinema-freak-steve Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2016
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    LG 65 Zoll 3D UHD-TV, LG 4K Blu-Ray Player, Benq 4K Beamer, Multiformatleinwand WS S 4-Format-Wave 133 Zoll (bei 16:9), 11.1 Denon Verstärker, Dali Lautsprecher, SVS Subwoofer, Sky Q Receiver, Playstation 4 Pro
    Ich habe das Ding nicht bestellt. Habe mir die Anleitung bei Sky runter geladen und studiert Hatte ja mal gehofft das Jemand das Teil auf Youtube ausgiebig vorstellt und testet. Aber scheinbar hat Niemand Lust dazu, weil alle die das Teil schon Zuhause haben so dermaßen gefrustet sind das sie dafür 99€ bezahlt haben und keinen Unterschied zu ihrem vorherigen Sky+ Receiver bemerkt haben
     
    Teoha gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.307
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wo ist nun Dein Problem? Sei doch zufrieden wenn Du ihn nicht bestellt hast.
    __________________________
    Und alle anderen Anmerkungen zu "Baumarkt" und so, sind purer Nonsens und überflüssiges Gedöhns. Nimm es mir nicht für übel.
    Guck mal nach ob Du im Baumarkt einen von Sky zugelassenen 4K Receiver bekommst der in der Hardware auch für die Zukunft gerüstet ist. (z.B. 8 Tuner). und wenn der noch 99 Euro kostet, gebe ich persönlich einen aus.
    hbbTV wird bei Sky in Zukunft wohl nicht kommen, haben wir besprochen.
    Übrigens, wie gut und ehrlich VW-Autos sind haben wir ja dieser Tage und Monate auch durchgekaut.
    Kleiner Sarkasmus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2016
    chris1969 und Teoha gefällt das.
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und Dacia-Autos basieren auf dem über 20 Jahre alten Renault Clio, technisch. Fahrwerk usw:ROFLMAO: