1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky hbbTV

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 21. Mai 2015.

  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    AW: Sky hbbTV

    Danke für die Rückmeldung.

    Wie gesagt, funktioniert nur bei Sky nicht. Bei alle anderen Sendern mit HbbTV, keine Probleme.
     
  2. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.955
    Zustimmungen:
    5.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    AW: Sky hbbTV

    Gerade gesehen: Der HbbTV Dienst von Sky funktioniert auch auf meinen Kathrein UFS 925 nicht mehr.
     
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    AW: Sky hbbTV

    Danke für Deine Rückmeldung! :winken:
    Also scheint es nicht an meinen TS zu liegen.
     
  4. home-cinema-freak-steve

    home-cinema-freak-steve Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2016
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    LG 65 Zoll 3D UHD-TV, LG 4K Blu-Ray Player, Benq 4K Beamer, Multiformatleinwand WS S 4-Format-Wave 133 Zoll (bei 16:9), 11.1 Denon Verstärker, Dali Lautsprecher, SVS Subwoofer, Sky Q Receiver, Playstation 4 Pro
    Auch der neue Sky+ Pro Receiver unterstützt kein Hbbtv... den können die behalten. Ist genau das Selbe wie der normale Sky+ Receiver. Selbe Menüführung alles das Selbe. Nur die Wlan Einstellung ist neu und halt das er UHD Sender darstellen kann.
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.019
    Zustimmungen:
    10.027
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Was hast du vom Pro+ Receiver erwartet. Das ist schon lange bekannt, das dort die identische Software laufen wird wie auf dem Sky/Sky+ Gerät
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.896
    Zustimmungen:
    17.512
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und was mal 2017 in dem Software-Update kommt, weiß hier noch keiner.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    hbbTV vermutlich dann auch nicht. In England kommt man aber über den Sky+ Receiver in die Mediatheken.
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Yup, ist aber deutlich mehr nur ein einfacher Link zu einem externen Angebot. Das nur zum Verstaendnis
     
  9. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für Sky Ticket hat man ja bereits Verträge mit ARD und ZDF. Vielleicht geht dann was für "Sky Q", aber vorher sicher nicht.
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.896
    Zustimmungen:
    17.512
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum SkyQ? Kann doch sicher auch der Sky+ Pro nach einem Update?

    Netflix, Amazon und Maxdome wird es wahrscheinlich nicht geben.