1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer UHD Sky+ Receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 25. Juli 2016.

  1. AndreasZenz

    AndreasZenz Senior Member

    Registriert seit:
    13. August 2010
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Hallo
    Also alles was du geschrieben hast ist immer bei mir so eingestellt.
    Im Reciver steht Band automatisch.
    Mit WLAN Pin Code verbunden.
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.961
    Zustimmungen:
    18.656
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ethernet Kabel verwenden, wenn die Fritz Box sowieso im gleichen Raum steht. Dann kann auch die Bandbreite besser ausgenutzt werden.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.252
    Zustimmungen:
    45.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man konnte hier aber schon lesen das auch mit Kabel die Verbindung zum Router verloren geht.... Ich tippe da einfach noch, das es eher mit Sky ein Verbindungsproblem gibt mit der neuen Box, genau wie am Anfang mit der alten Box als OnDemand losging.

    Übrigens die Schnelligkeit der Internetverbindung ist nicht sehr entscheidend. Auch mit einer 6000er Leitung streamt er einwandfrei (so hoch sind die Datenraten nicht - und zur Not kann man vorladen) und sollte seine Verbindung nicht verlieren. Sollte!
     
    Zolman gefällt das.
  4. Zolman

    Zolman Junior Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2012
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    18
    -
    DHCP am Sky eingestellt?
    Ansonsten vergib mal 192.168.178.100 bei dns 192.168.178.1 sekundärer dns 8.8.8.8 um auszuschliessen das vielleicht irgend ein gerät in deinem wlan dhcp server macht. machen manchmal gerne wlan drucker, wenn man sie nicht richtig konfiguriert.
    Viel Glück :)
     
  5. Zolman

    Zolman Junior Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2012
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    18
    -
    An der Fritzbox gibt's nur einen g/bit port, wenn ich mich nicht täusche. Da ist Wlan 5ghz band schneller, wenn man nicht gerade den 1 port verwendet, sky empfiehlt aber auch wlan Verbindung
     
  6. AndreasZenz

    AndreasZenz Senior Member

    Registriert seit:
    13. August 2010
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hatte mit Kabel versucht verliert trotzdem Verbindung
     
  7. meierfr

    meierfr Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2011
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    hallo zusammen
    hab mal ne blöde frage.wie seh ich ,..ob ich ein film von on demand auf der festplatte ist,..oder gestreamt wird, bekomme immer den hinweis 489-soll in den offlinemodus gehen, kann aber zb die serien der sky box sehen.
    vielen dank ....
     
  8. AndreasZenz

    AndreasZenz Senior Member

    Registriert seit:
    13. August 2010
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hab WLAN Drucker aber die sind immer aus zudem gab es bei dem Sky + keine Probkeme mit dem Sky WLAN Modul.
    Hab es damit auch versucht ohne Erfolg
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.961
    Zustimmungen:
    18.656
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Du täuscht dich. Die Geschwindigkeit der 4x Gbit Ports kann man selber festlegen. Ich zweifle auch daran, dass 5Ghz WLAN schneller als LAN sein soll.
    FRITZ!Box 7490 | Technische Daten | AVM Deutschland
     
  10. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hmm, dann tausche doch einfach beide Festplaten gegeneinander aus. Danach passt ja alles.