1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer UHD Sky+ Receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 25. Juli 2016.

  1. sheldon_c

    sheldon_c Silber Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2015
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Bin gerade nicht zu Hause, werde aber "Nachliefern". Hatte das selbe schon mit dem alten Sky+. Habe halt die Platte in ein Festplattengehäuse von Sky eingebaut, da ich keinen Platz für die 2TB von Sky hatte.

    PS: Hat niemand eine 2TB Notebook Festplatte rumliegen und kann das mal für mich bestätigen?
     
  2. skyp83

    skyp83 Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2004
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Nee kein Netzteilproblem, er läuft ja...Nur wird kein Bild übertragen! Nach Neustart kommt der weiße Sky Screen und dann ist das Bild weg! Ich habe aber nix an meiner Konfiguration im TV seit gestern geändert... Merkwürdig!
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also sollen andere für Dich die Gewährleistung in den Wind schreiben?
    Ist das jetzt ernst gemeint?
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.838
    Zustimmungen:
    17.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oder man hat einen passenden Adapter und schließt über das SATA to USB (SATA)-Kabel eine externe 2,5 Zoll Festplatte an. Dann bleibt die Originale erst einmal unberührt. ;)
     
  5. Abdeeel

    Abdeeel Junior Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2007
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Wenn ich den Sky Receiver an meinen AVR hängen und dann an mein TV gehe spuckt der mir nur 1080p aus. Gehe ich direkt vom Sky Receiver an mein TV bekomme ich 3840x2160p aber leider kein DD+5.1 ! Ich nutze durchgehend HDMI Highspeed Kabel. Irgendjemand eine Lösung?
     
  6. Bär1892

    Bär1892 Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2015
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG OLED55C9 4K TV
    Yamaha RX-V685 AV-Receiver (5.1.2)
    Canton Sub 650
    2x Ergo 670 DC (Front)
    Ergo 502 CM (Center)
    2x Ergo 620 (Surround)
    2x GLE 416.2 (Decke)
    Panasonic UB824 4K Blu-ray-Player
    Apple TV 4K (2021)
    Sky komplett
    Magenta Zuhause L (VDSL) 116.800 / 46.720
    Als Laie würde ich sagen, dass dein AVR kein 4K durchleiten kann.
     
  7. Abdeeel

    Abdeeel Junior Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2007
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Laut Beschreibung kann er 4K-Signaldurchschleifung
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    Darum immer und immer wieder meine Empfehlung: Lasst DD+ (DD 5.1 tuts auch) sausen und nutzt derzeit nur das HDMI-Kabel direkt zum TV. Habe ich schon oft geschrieben.
    Offensichtlich verstehen sich nicht immer alle Geräte.
    Und stellt sicher, das die Upsaler des AV-Receivers aus sind!
     
  9. Honda Steffen

    Honda Steffen Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    1.441
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93
    hast du dem AVR auch gesagt das er alles so durchschleifen soll wie er es bekommt - also nicht ins bild eingreifen soll?
     
  10. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    Gehe doch ins Bootmenue vom Receiver. Reset drückwn und festhalten, dann Netzstecker rein und warten, bis das Bootmenue kommt.